• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GGS Glas Display Schutz EOS 100D

ACY

Themenersteller
Moin! Nachdem ich erst keinen Schutz auf meinem Display hatte (ich hatte auf meinen anderen Kameras immer einen Schutz angebracht, aber nach dem Lesen einiger Beiträge hier im Forum hatte ich es bei der 100D gelassen, und prompt nach wenigen Tagen einen kleinen Kratzer im Display) habe ich nun nach einer Zwischenlösung (Folie) den GGS (Larmor) Glas Display Schutz montiert. Bei der ersten Montage hatte ich nur einen winzigen mikroskopisch kleinen Fusel zwischen Schutz und Display, also noch einmal runter mit dem Glas (clever von mir ;-) ), und dann hatte ich richtige Probleme ....... ich kürze ab und lasse alle vergeblichen Versuche (Katastrophe) der sauberen Montage aussen vor:
Ich habe die Montageseite des Glases mit klarem Wasser und einem Stück Klopapier (das fuselt deutlich weniger als ein Mikrofasertuch) abgewischt, und dann die feinen Staubpartikel mit einfachem Malerkrepp weggepappt! Dann war das wieder sehr sauber, und jetzt sitzt das Glas mit einem noch mikroskopisch kleineren Fusel als dem ersten einwandfrei. (vielleicht mache ich die Aktion noch einmal im Bad nach dem Duschen um auch den noch weg zu kriegen .......) Mit dem GGS Glas Schutz bemerke hier kaum bis keinen Helligkeitsverlust (im Gegensatz zu der günstigen Folie, die ich vorher montiert hatte) , ein sehr klares Bild, und die Funktionen des Touchscreen funktionieren ebenso einwandfrei wie vorher. (wie funktioniert eigentlich diese Sorte Touchscreen?) Was ein Glück daß es Malerkrepp gibt! :lol:
 
Der Touchscreen funzt tatsächlich ohne Einschränkungen oder irgendwie schlechter?

Ist es das "GGS Larmor Displayschutz" beim großen Fluss?

Gruß,

Michael

Moin! Nachdem ich erst keinen Schutz auf meinem Display hatte (ich hatte auf meinen anderen Kameras immer einen Schutz angebracht, aber nach dem Lesen einiger Beiträge hier im Forum hatte ich es bei der 100D gelassen, und prompt nach wenigen Tagen einen kleinen Kratzer im Display) habe ich nun nach einer Zwischenlösung (Folie) den GGS (Larmor) Glas Display Schutz montiert. Bei der ersten Montage hatte ich nur einen winzigen mikroskopisch kleinen Fusel zwischen Schutz und Display, also noch einmal runter mit dem Glas (clever von mir ;-) ), und dann hatte ich richtige Probleme ....... ich kürze ab und lasse alle vergeblichen Versuche (Katastrophe) der sauberen Montage aussen vor:
Ich habe die Montageseite des Glases mit klarem Wasser und einem Stück Klopapier (das fuselt deutlich weniger als ein Mikrofasertuch) abgewischt, und dann die feinen Staubpartikel mit einfachem Malerkrepp weggepappt! Dann war das wieder sehr sauber, und jetzt sitzt das Glas mit einem noch mikroskopisch kleineren Fusel als dem ersten einwandfrei. (vielleicht mache ich die Aktion noch einmal im Bad nach dem Duschen um auch den noch weg zu kriegen .......) Mit dem GGS Glas Schutz bemerke hier kaum bis keinen Helligkeitsverlust (im Gegensatz zu der günstigen Folie, die ich vorher montiert hatte) , ein sehr klares Bild, und die Funktionen des Touchscreen funktionieren ebenso einwandfrei wie vorher. (wie funktioniert eigentlich diese Sorte Touchscreen?) Was ein Glück daß es Malerkrepp gibt! :lol:
 
Yep, genau der ist das. Ich war auch skeptisch wegen der Touchscreen Bedienung (das ist mir auch auch so schon unheimlich) und hatte hier im Forum in einem anderen Thread positives zu diesen Displays und Touch Screen Bedienung gelesen. Danach hatte ich mich zum Kauf entschlossen, und es nicht bereut. Ob der Touch Screen ohne den Display Schutz vielleicht noch etwas präziser oder direkter funktioniert, kann ich nicht sagen (der Schutz ist jetzt ja drauf), aber ich empfinde keine Einschränkung durch diesen Schutz. Ich mache viele Fotos im Live View Modus mit Touch Auslösung, ohne Probleme. Im Gegensatz zu den meisten Folien die ich kenne, sieht dieser Schutz nach einmal abwischen (wenn schmutzig) mit einem Tuch wieder aus wie ein jungfräuliches Display. Das staubfreie aufbringen ist immer etwas kniffelig, aber mit der Malerkrepp Methode hat das dann doch noch sehr gut funktioniert.
 
Super. Danke für die Info. Benutze GGS schon seit Jahren auf meinen Cams, wusste aber nicht, dass die auch auf Touch-Screens funktionieren - ist ja schließlich Glas...

Yep, genau der ist das. Ich war auch skeptisch wegen der Touchscreen Bedienung (das ist mir auch auch so schon unheimlich) und hatte hier im Forum in einem anderen Thread positives zu diesen Displays und Touch Screen Bedienung gelesen. Danach hatte ich mich zum Kauf entschlossen, und es nicht bereut. Ob der Touch Screen ohne den Display Schutz vielleicht noch etwas präziser oder direkter funktioniert, kann ich nicht sagen (der Schutz ist jetzt ja drauf), aber ich empfinde keine Einschränkung durch diesen Schutz. Ich mache viele Fotos im Live View Modus mit Touch Auslösung, ohne Probleme. Im Gegensatz zu den meisten Folien die ich kenne, sieht dieser Schutz nach einmal abwischen (wenn schmutzig) mit einem Tuch wieder aus wie ein jungfräuliches Display. Das staubfreie aufbringen ist immer etwas kniffelig, aber mit der Malerkrepp Methode hat das dann doch noch sehr gut funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten