http://www.youtube.com/watch?v=0kUfgCmUeyo&feature=player_embedded
Was hier über den Touchscreen und dessen Handling bei der GF2 gesagt wird entspricht zur Gänze meinen ersten eigenen Erfahrungen mit der GH2. Technik und Prinzip ist ja beiden gleich.
Er reagiert träge und nur auf etwas stärkeren Druck, längst nicht so leicht wie die kapazitiven bei den Handys weil resistiv.
Aber nach dem Lob den er in vielen Tests bekommen habe war ich doch enttäuscht, beim durchscrollen und aufzoomen von Bildern in der Wiedergabe merkt man das diese Technik bei der Lumix doch noch unausgereift ist.
Ich bin bei den ersten Tests jedenfalls schnell wieder zu Tastenbedienung zurückgewechselt was bei der GH ja ohne Probleme geht aber wenn ich mir vorstelle das ich bei der GF2 keine Direktwahltasten, nicht mal ein ModeDial mehr habe und das Handling noch mehr auf den Screen ausgelegt ist, dann schauderst mir. Da ist der Nervfaktor einprogammiert.
Solange nicht kapazitiv würde ich von einer so extrem auf den Screen ausgelegten Kamera wie der GF2 Abstand halten, das sollte mich Wischgesten funzen oder man läßt es. Bei der GH2 ist es kein Thema, man kann aber muss nicht. Um mal einen einzelnen Parameter zu wechseln geht es ganz gut, aber sonst? Lieber herkömmlich.
Was meinen die GH2er?
Was hier über den Touchscreen und dessen Handling bei der GF2 gesagt wird entspricht zur Gänze meinen ersten eigenen Erfahrungen mit der GH2. Technik und Prinzip ist ja beiden gleich.
Er reagiert träge und nur auf etwas stärkeren Druck, längst nicht so leicht wie die kapazitiven bei den Handys weil resistiv.
Aber nach dem Lob den er in vielen Tests bekommen habe war ich doch enttäuscht, beim durchscrollen und aufzoomen von Bildern in der Wiedergabe merkt man das diese Technik bei der Lumix doch noch unausgereift ist.
Ich bin bei den ersten Tests jedenfalls schnell wieder zu Tastenbedienung zurückgewechselt was bei der GH ja ohne Probleme geht aber wenn ich mir vorstelle das ich bei der GF2 keine Direktwahltasten, nicht mal ein ModeDial mehr habe und das Handling noch mehr auf den Screen ausgelegt ist, dann schauderst mir. Da ist der Nervfaktor einprogammiert.
Solange nicht kapazitiv würde ich von einer so extrem auf den Screen ausgelegten Kamera wie der GF2 Abstand halten, das sollte mich Wischgesten funzen oder man läßt es. Bei der GH2 ist es kein Thema, man kann aber muss nicht. Um mal einen einzelnen Parameter zu wechseln geht es ganz gut, aber sonst? Lieber herkömmlich.
Was meinen die GH2er?