• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2/GH2: neuer Touchscreen enttäuschend

Henri B.

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://www.youtube.com/watch?v=0kUfgCmUeyo&feature=player_embedded

Was hier über den Touchscreen und dessen Handling bei der GF2 gesagt wird entspricht zur Gänze meinen ersten eigenen Erfahrungen mit der GH2. Technik und Prinzip ist ja beiden gleich.
Er reagiert träge und nur auf etwas stärkeren Druck, längst nicht so leicht wie die kapazitiven bei den Handys weil resistiv.
Aber nach dem Lob den er in vielen Tests bekommen habe war ich doch enttäuscht, beim durchscrollen und aufzoomen von Bildern in der Wiedergabe merkt man das diese Technik bei der Lumix doch noch unausgereift ist.
Ich bin bei den ersten Tests jedenfalls schnell wieder zu Tastenbedienung zurückgewechselt was bei der GH ja ohne Probleme geht aber wenn ich mir vorstelle das ich bei der GF2 keine Direktwahltasten, nicht mal ein ModeDial mehr habe und das Handling noch mehr auf den Screen ausgelegt ist, dann schauderst mir. Da ist der Nervfaktor einprogammiert.

Solange nicht kapazitiv würde ich von einer so extrem auf den Screen ausgelegten Kamera wie der GF2 Abstand halten, das sollte mich Wischgesten funzen oder man läßt es. Bei der GH2 ist es kein Thema, man kann aber muss nicht. Um mal einen einzelnen Parameter zu wechseln geht es ganz gut, aber sonst? Lieber herkömmlich.

Was meinen die GH2er?
 
Einfach schlecht implementiert, das kann mein Jahre alter Sony Camcorder besser. Kapazitiv muss nicht zwingend sein, aber die Symbole sind zu klein, der Fokus ist nicht abschaltbar und wird leicht verstellt. Alles nerviges Gefummel.
 
Einfach schlecht implementiert, das kann mein Jahre alter Sony Camcorder besser. Kapazitiv muss nicht zwingend sein, aber die Symbole sind zu klein, der Fokus ist nicht abschaltbar und wird leicht verstellt. Alles nerviges Gefummel.
Vielleicht erst mal richtig eingewöhnen? ;) Ich hab bisher überhaupt noch keine unbeabsichtigte Funktion ausgelöst.

Natürlich passiert es mir auch regelmäßig, dass ich beim ersten Touch nicht fest genug drücke, weil ich es eben vom iPad und iPhone anders gewohnt bin, aber Panasonic hat es, so meine Meinung, richtig gemacht.

Man kann das Display mit Finger, Handschuh oder xbeliebigen Stift gleichermaßen gut bedienen und ist nicht in der Gefahr, dauernd Falschauslösungen zu produzieren. Schließlich ist der Screen eine zusätzliche und nicht alleinige Bedienung.

Ein ständiges Aktivieren und Deaktivieren, damit nichts schief läuft, wäre bei einer Kamera jedenfalls ein Graus.
 
Die Erfüllung ist der Touchscreen sicher nicht, aber ich finde es gut, dass Panasonic auch alles(?) über echte Tasten erreichbar gemacht hat. Bisher kann ich mich jedenfalls an nichts erinnern, das man nicht auch via Tasten hätte machen können.
 
Eigentlich habe ich damit kein problem. Wenn man kurz drauf tippt, reagiert es besser als wenn man langsam auf das display drückt. Vielleicht liegt es beim einen oder anderen auch an einer etwas zu "dicken" display-schutzfolie.
 
Ich finde den Touchscreen absolut ok. Lässt sich gut bedienen, natürlich muss man sich an die Druckpunkte gewöhnen. Zum Glück reagiert er nicht auf die leichteste Berührung weil das Chaos sonst wohl vorprogrammiert wäre.
Ich sehe in einer leichten Touchbedienung keinen Vorteil, da die ungewollte Verstellung von Menuepunkten sich wohl stark häufen würde. Und für alle die damit nicht gut zurechtkommen - die GH2 lässt sich auch gut über die Tasten und das Steuerkreuz bedienen. Ich nutze den Touchscreen regelmäßig und empfinde das als Erleichterung.
 
Im Wiedergabemodus ist er entäuschend, weit entfernt von der Eleganz die ein Desire oder IPhone erlaubt beim weiterblättern oder einzoomen. Das ist krampfig.

Wenn es darum geht einzelne Funktionen wie eine ISO oder einen AF-Punkt zu aktivieren dann ist es auf jeden Fall ein Gewinn. Man kann, aber man muss nicht. Auch wenn man im Display die Komplettanzeige aller Settings als Vollinfo aktiviert hat!

Aber da ist noch Luft nach oben. Eine Kamera die noch mehr auf Tough ausgelegt ist wie die GF2 wäre im Moment aber noch nicht ganz mein Fall.

Was auch ab und an nervend ist das das Display immer mal kurz ausgeht. Immer dann wenn man über die Augenerkennnung mit der Hand kommt. Ich habe das zuerst nicht gerafft :ugly:
 
Tja, ich auch nicht.
Man kann höchstens sich das auf C3 legen und fürs Bilderschauen flott wechseln.
Blöd das man es nicht nur für den Wiedergabe-Mode deaktivieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten