• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

Mit der Einstellung wärst du aber bei ner Kompaktknipse besser aufgehoben.

Nee, will ich nicht :p

Also wenn Kompaktheit gefragt ist, kommt ein Keks drauf (GF2 und 14/28KB oder NEX5 und 16/24KB). Für den Alltag dann ein Zoom der aber unten anfängt (GF2 und 14-140/28-280KB oder NEX5 und 18-200/27-300KB).

Muss mich halt irgendwie entscheiden demnächst. :rolleyes:

Mal gecheckt, also die NEX als Paket wie oben genannt für 1135, die GF2 für 1335. Ist dann doch schon ein Unterschied zugunsten der NEX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Review bei dpreview ist online: http://www.dpreview.com/news/1102/11022410panasonicdmcgf2review.asp

Kein Award; keine außergewöhnlich hohe Wertung...
Und wie bei allen Kameras der G-Serie: Der JPEG-Output ist stark verbesserungsbedürftig - kenne ich gut von meiner GH1.

Schon ein bischen enttäuschend... Statt Touch-Display und weitere Spielereien wäre eine Weiterentwicklung von Eigenschaften, die sich auf die Bildqualität auswirken wirklich an der Zeit. Olympus quetscht da mehr aus dem Sensor raus.
 
Viele Enthusiasten sind von der GF2 enttäuscht. Hätte Panasonic sie einfach anders genannt und damit verdeutlicht, dass sie sich mehr an point and shoot-Benutzer richtet als die GF1, wäre der ganze Ärger wohl nicht so groß.

So schreibt z.B. Steve Huff angesichts der GF2:

"Panasonic has recently come out with the new GF2 and I have had a chance to handle it and check it out. I HATE IT! The GF1, IMO was a much better camera. I hate to say it and be all negative but I have to speak the truth. FACT: The GF2 uses the same sensor as the GF1. No improvement in IQ. The handling of the GF2 stinks in comparison to the GF1 and yea, the Sony NEX-5 (which handles beautifully). If I were in the market for a Micro 4/3 body I have to say that lately, Olympus has been winning the game. The E-P2 and the E-Pl2 are both WINNERS."

http://www.stevehuffphoto.com/2011/02/16/the-panasonic-14mm-2-5-micro-43-lens-review-by-steve-huff/




Edith: Ui, Dpreview watscht den alten Panasonic-Sensor ja ganz gut ab. Das ist auch völlig korrekt so, denn die Konkurrenz (v.a. Sony) liegt mehr und mehr vorne.

"Noise is also not one of the GF2's strengths, with chroma noise beginning to appear in the darker regions of the image at moderate ISO settings even in balanced light. The sensor wasn't exactly class-leading when it was introduced and now, some two-and-a-half years later, is really starting to show its age. Great leaps are currently being made in sensor design and the 12MP Panasonic chip simply can't keep up (this is, of course, compounded by being around 25% smaller than the sensors used in APS-C cameras). Ironically, Olympus seems to be able to get rather more out of this sensor than Panasonic can itself."

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgf2/page14.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes:

Könnte bitte mal jemand nachmessen, wie groß der Abstand (von der Frontseite gesehen) zwischen Sensor-Mittelpunkt und äußerem Kamera-Gehäuserand ist? (einmal nach unten zum Kamerboden und einmal nach rechts zu der Seite von der Entriegelungsknopf sitzt gemessen).
 
Viele Enthusiasten sind von der GF2 enttäuscht. Hätte Panasonic sie einfach anders genannt und damit verdeutlicht, dass sie sich mehr an point and shoot-Benutzer richtet als die GF1, wäre der ganze Ärger wohl nicht so groß.

So schreibt z.B. Steve Huff angesichts der GF2:

"Panasonic has recently come out with the new GF2 and I have had a chance to handle it and check it out. I HATE IT! The GF1, IMO was a much better camera. I hate to say it and be all negative but I have to speak the truth. FACT: The GF2 uses the same sensor as the GF1. No improvement in IQ. The handling of the GF2 stinks in comparison to the GF1 and yea, the Sony NEX-5 (which handles beautifully). If I were in the market for a Micro 4/3 body I have to say that lately, Olympus has been winning the game. The E-P2 and the E-Pl2 are both WINNERS."

http://www.stevehuffphoto.com/2011/02/16/the-panasonic-14mm-2-5-micro-43-lens-review-by-steve-huff/

[/url]

Steve trifft den Nagel auf den Kopf.
Warum man der GF2 nur den alten Sensor gegönnt hat, kann nur Pana selbst wissen. Insofern bleibt die GF1 klar vor der GF2, wenn man bedenkt, dass sie mit dem Hack von Vitaliy K. im Videomodus bei 720p schon eine Klasse für sich ist. Und das besseres Bedienkonzept - allgemein - der GF1 ist sowieso ein PLUS.

Die Aussage zu den beiden Oly's teile ich nur bedingt, da die E-PL2 m. E. auch nicht besser als die E-PL1 ist, ok bessere Bedienbarkeit, aber ansonsten fraglich, da die JPegs der alten ja einen Tick besser sein sollen.
Die E-P2 ist auch aufgrund ihrer wertigen Bauart nach wie vor klar die Nummer 1 in diesem Segment (auch das MJpeg-Video, obwohl nicht gehackt, kann sich sehen lassen).

M. M. wer eine GF1 hat oder eine E-P2, braucht nicht auf die GF2 zu schielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich einen aktuellen Bilder- Thread für die GF2?

Auch wenn sie so schlecht wegkommt bei euch, ist sie für mich eventuelle eine Bereicherung zu meiner LX5. Oder was meint ihr? Der Qualitätsunterschied zwischen GF2 und LX5 sollte schon deutlich sein.
 
gibt es eigentlich einen aktuellen Bilder- Thread für die GF2?
Klick

Auch wenn sie so schlecht wegkommt bei euch, ist sie für mich eventuelle eine Bereicherung zu meiner LX5. Oder was meint ihr? Der Qualitätsunterschied zwischen GF2 und LX5 sollte schon deutlich sein.
Das ist er durchaus. Es gab auch mal einen Thread, in dem MicroFT- und Kompaktkamera-Resultate neben einander gestellt wurden. (Ich glaube im Kompaktforum, bin mir aber nicht mehr sicher.) Die GF2 selbst war da nicht dabei, doch was die Bildqualität angeht, hat sich da ohnehin nichts getan. Der Vergleich sollte also auch für die GF2 repräsentativ sein.

edit
Lesestoff 1
Lesestoff 2
 
Ach, ich dachte der Bilder- Thread für die GF2 ist ein anderen? Weil in diesem so wenig Bilder reingestellt waren. Oder haben so wenig Leute hier eine GF2?

Aber vielen Dank für die beiden anderen Links. Man da ist man ja gewillt eine GF1 oder GF2 zu kaufen.

Da ich jetzt eine LX5 habe, überlege ich mir was eine "optimales" Objektiv für die GF2 wäre? Ich habe das Gefühl, das man mit einer Festbrennweite ehr limitiert ist. Oder was denkt ihr dazu?
 
Da ich jetzt eine LX5 habe, überlege ich mir was eine "optimales" Objektiv für die GF2 wäre? Ich habe das Gefühl, das man mit einer Festbrennweite ehr limitiert ist. Oder was denkt ihr dazu?

Das hängt ganz davon ab was Du bevorzugt fotographierst. Meine Erfahrung ist, daß diese Beschränkung duchaus ihren eigenen Reiz hat. Genau das hört man immer wieder von zahlreichen Nutzern. Dazu trägt sicherlich bei, daß der Limitierung auf der anderen Seite eine handfeste Erweiterung der Möglichkeiten gegenüber steht, speziell wenn wir das recht 20er Pancake, welches sich als Immerdrauf-Objektiv aufdrängt. Zum bietet es natürlich eine sehr vielseitig einsetzbare Brennweite, das Wesentliche ist hier jedoch die hohe Lichtstärke, die flexibler gegenüber unterschiedlichsten Lichtsituation macht. Dazu kommen die kompakten Maße, welche die Kombo jacken-/handtaschentauglich macht. Das 14er Kit-Pancake der GF2 wäre mir aber tatsächlich zu beschränkend als alleinige Brennweite.

edit
Hinzu kommt, daß die GF-20/1.7-Kombination eine bessere Ergänzung zu Deiner LX5 ergibt, da sie tatsächlich neue fotographische Möglichkeiten erschließt. Mit dem Kitzoom gilt das nur in weit geringerem Maße - es deckt nur einen schmaleren Brennweitenbereich ab und verliert gegenüber der LX5 auch bei der Lichtstärke. (Soll die LX5 hingegen ersetzt werden, wäre natürlich das Standardzoom die passendere Wahl.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich von der GF1 seit letztem Jahr richtig begeistert bin, stand ich der GF2 seit ihrer Ankündigung eher skeptisch gegenüber. Vor zwei Wochen hatte ich dann die Möglichkeit, sie über mehrere Tage ausgiebig zu testen. Die Bedienung sagte mir im Gegensatz zur GF1 zwar nicht so zu, allerdings hatte ich mich bereits nach einem Tag intensiver Nutzung gut daran gewöhnt.
Was man nicht unterschätzen darf: die gesteigerte Videoauflösung ist eine feine Sache und macht die Kamera sicherlich für viele interessant, die 720p an der GF1 als Schwachpunkt sahen.

Mein kompletter Test der GF2 steht seit heute online: http://ueberlicht.de/2011/panasonic-lumix-gf2-test/

Andreas
 
Was man nicht unterschätzen darf: die gesteigerte Videoauflösung ist eine feine Sache und macht die Kamera sicherlich für viele interessant, die 720p an der GF1 als Schwachpunkt sahen.
Andreas

Nööö - oder? Das ist jetzt nicht dein Ernst. Gerade der Videomodus ist es doch -falls man eine hackbare besitzt - dass man erst recht die Finger von der GF2 lässt. Mit der GF1 kannste AVCHD mit 40 bis 60 MBit filmen, gegenüber den eher mickrigen 17 MBit der GF2. Vom Film-MJpeg-Modus ganz zu schweigen, da gehen 720p mit 100MBit in hervorragender Quali mit Color 4.2.2 (4.2.2!!! - da träumt die Filmgemeinde schon seit Jahren von, und zwar bei Filmcams die über 3000 Euro und deutlich mehr kosten, dann das nicht mal können . . .). Man kann man sogar 1440x810 realisieren, somit 810p, wenn man denn will - auch 1080p sind im Film-MJpeg-Modus drin.

Insofern sticht dein Argument schon gar nicht. Außerdem, wer den 720p Modus der GF1 auch ohne den Hack kritisiert hat, kann wahrscheinlich nicht richitg mit der GF1 filmen. Könnte jetzt hier einige Beispiele von erstklassigen Filmchen, die ich auf Vimeo gefunden habe reinstellen . . .
 
Was man nicht unterschätzen darf: die gesteigerte Videoauflösung ist eine feine Sache und macht die Kamera sicherlich für viele interessant, die 720p an der GF1 als Schwachpunkt sahen.

Mein kompletter Test der GF2 steht seit heute online: http://ueberlicht.de/2011/panasonic-lumix-gf2-test/

Andreas

Danke für deinen Test - fand ich persönlich ne gute Ergänzung zu vorhandenen.
Auch das mit der Videofunktion finde ich einen absoluten Pluspunkt.

Es gibt sicher eine Menge Nutzer, die sich nicht mit Hacks rumschlagen können oder wollen.
 
Nööö - oder? Das ist jetzt nicht dein Ernst. Gerade der Videomodus ist es doch -falls man eine hackbare besitzt - dass man erst recht die Finger von der GF2 lässt. Mit der GF1 kannste AVCHD mit 40 bis 60 MBit filmen, gegenüber den eher mickrigen 17 MBit der GF2. Vom Film-MJpeg-Modus ganz zu schweigen, da gehen 720p mit 100MBit in hervorragender Quali mit Color 4.2.2 (4.2.2!!! - da träumt die Filmgemeinde schon seit Jahren von, und zwar bei Filmcams die über 3000 Euro und deutlich mehr kosten, dann das nicht mal können . . .). Man kann man sogar 1440x810 realisieren, somit 810p, wenn man denn will - auch 1080p sind im Film-MJpeg-Modus drin.

Diese Möglichkeiten sind ganz klar vorhanden. Doch wie viele Nutzer machen davon tatsächlich Gebrauch? Nicht jeder möchte ein filmisches Meisterwerk schaffen und sich mit technischen Details abseits der Videoauflösung herumschlagen. ;)
 
Außerdem, wer den 720p Modus der GF1 auch ohne den Hack kritisiert hat, kann wahrscheinlich nicht richitg mit der GF1 filmen. Könnte jetzt hier einige Beispiele von erstklassigen Filmchen, die ich auf Vimeo gefunden habe reinstellen . . .

Ich bitte darum...

Wobei diese Filme, wenn sie denn begeistern, vermutlich eher durch ihre Machart überzeugend sein dürften, denn die von Dir angeführten AVCHD-Hack-Modi mit 40-60 MBit kann Vimeo mit seinen auf ca. 2,6 MBit komprimierten H.264 Streams (bei 720p) nicht ansatzweise rüberbringen. Wenn dort aber die noch Quelldateien bereitliegen, wäre es sicher einen Blick wert.
 
Günstiges Panasonic GF2 Kit

Tag zusammen,

auf diversen Schnäppchen Seiten findet man zur Zeit ein super günstiges Panasonic GF2 Kit inkl. 14mm und 14-42mm.

Das ganze für nur 543 EUR.

Und das gute dabei, völlig seriös da großer Onlinehandel. Da kein Händler direkt genannt werden darf, verlinke ich nur auf die Hinweis auf Händler entfernt Viel Spaß

MfG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Günstiges Panasonic GF2 Kit

Da braucht man allerdings viel Geduld: Usually dispatched within 1 to 3 months. Ich bin mir auch unsicher ob die Garantie im UK genauso geregelt ist wie in D. Abgesehen davon sicher ein Schnapper.
 
AW: Günstiges Panasonic GF2 Kit

Da braucht man allerdings viel Geduld: Usually dispatched within 1 to 3 months..

Normalerweise geht es schneller, da aus dem Lager in Deutschland versendet wird. Garantie ist eine gute Frage, der Händler ist aber eigentlich dafür bekannt sehr kulant zu sein!

PS:
Ich habe keinen Direktlink zu dem Händler gegeben, warum also entfernt?
 
AW: Günstiges Panasonic GF2 Kit

Diese Freds sind oft nicht einfach zu handeln! Alle Postings, die in sich die Möglichkeit eines Wettbewerber-Vergleichs bergen, sind nicht erwünscht. Nicht erlaubt ist auch: Guck, mal hier ist xyz sooo günstig. Deshalb mache ich hier zu. Klick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten