AW: GF1 als Zweitkamera zu D700?
Offen gesagt, sehe ich in deinem Wunsch (zumindest für mich) keinen rechten Sinn. Ich denke, dass alle Leute, welche derartige Kameras alternativ einsetzen, diese für verschiedene Einsatzbereiche (wie auch geschildert) nutzen.
Warum sollte ich z.B. ein Konzert mit der G-1 machen, wenn ich hierfür viel sinnvoller eine 1-er oder 5-er einsetzen kann. Weder das (gute) Display oder der EVF erscheinen mir auch nur einigermassen dafür geeignet. Ebensowenig wie ich auf den Gedanken käme, Sport mit der G-1 unter Nutzung des Displays zu machen (daher ist m.E. eine Kamera ohne Sucher wie z.B. die PEN für einen Teilbereich fast komplett untauglich).
Es führt doch letztendlich nur wieder dazu, beweisen zu wollen, dass man auch mit einem FT-Sensor (sehr) gute Landschaftsaufnahmen, Fotos von Bauwerken oder Makros machen kann, was - zumindest von mir - gar nicht bestritten wird.
Ist denn niemand willens mal so etwas zu machen? Eine andere KB-DSLR beliebiger Marke wäre mir ja auch recht. Auf 3000 Pixel Breite herunterskaliert für eine Ausgabe auf 50 cm Breite bei 150 dpi wäre doch praxisgerecht.
Ist niemand da ders macht?
Offen gesagt, sehe ich in deinem Wunsch (zumindest für mich) keinen rechten Sinn. Ich denke, dass alle Leute, welche derartige Kameras alternativ einsetzen, diese für verschiedene Einsatzbereiche (wie auch geschildert) nutzen.
Warum sollte ich z.B. ein Konzert mit der G-1 machen, wenn ich hierfür viel sinnvoller eine 1-er oder 5-er einsetzen kann. Weder das (gute) Display oder der EVF erscheinen mir auch nur einigermassen dafür geeignet. Ebensowenig wie ich auf den Gedanken käme, Sport mit der G-1 unter Nutzung des Displays zu machen (daher ist m.E. eine Kamera ohne Sucher wie z.B. die PEN für einen Teilbereich fast komplett untauglich).
Es führt doch letztendlich nur wieder dazu, beweisen zu wollen, dass man auch mit einem FT-Sensor (sehr) gute Landschaftsaufnahmen, Fotos von Bauwerken oder Makros machen kann, was - zumindest von mir - gar nicht bestritten wird.