lykumes
Themenersteller
Wenn ich die beiden Kameras vergleiche, tue ich mich ehrlich gesagt schwerer die zu vergleichen als noch bei den PL1 Vorgängern (die Unterschiede waren klarer). Vielleicht kann mir jemand helfen die Punkte zu relativieren oder zu ordnen. Oder Fallen noch weitere möglicherweise relevante Unterschiede in dem Vergleichsszenario der beiden ein?
Evtl. könnte die Stabilisierung für mich den entschiedenen Unterschied machen. Im Großteil meiner Anwendungsfälle (Reise und Reportage Kamera) werden vermutlich beide ähnlich gut abschneiden und ist die ganze Grübelei nicht wert - ein durchaus zentraler Anwendungsfall ist aber die Freihand AL Fotografie in vornehmlich dunklen Kneipen. So ISO1600/3200 bei f/1.7. Evtl. kann die Stabilisierung da noch den entscheidenden Unterschied machen ... eine Frage wäre da: kann sie das auch bei vergleichsweise geringen 20mm?
- erstmal ist die E-PL1 ist günstiger als die GF1. Wenn man an der E-PL1 aber in erster Linie das 20mm Pancake betreiben möchte, kann man mit dem GF1C Kit günstiger fahren
- Momentan sind die Panasonic Gläser für mich interessanter und dies folgt an der E-PL1 dann keine CA Korrektur
- die GF1 hat das etwas erwachsenere Bedienkonzept und bessere Verarbeitung
- die E-PL1 die Olympus JPEG Engine.
- die GF1 hat AVCHD Lite
- die E-PL1 ist stabilisiert
- Für die E-PL1 gibt es einen bessereren Viewfinder als optionales Zubehör sowie einen Stereo-Mic Anschluß.
- Die GF1 ist wohl etwas schneller im AF (wieviel?)
- Die E-PL1 hat weniger AA Filterung vor dem Sensor im Vergleich zur P1/2. (aber wieviel im Vergleich zur GF1??
Evtl. könnte die Stabilisierung für mich den entschiedenen Unterschied machen. Im Großteil meiner Anwendungsfälle (Reise und Reportage Kamera) werden vermutlich beide ähnlich gut abschneiden und ist die ganze Grübelei nicht wert - ein durchaus zentraler Anwendungsfall ist aber die Freihand AL Fotografie in vornehmlich dunklen Kneipen. So ISO1600/3200 bei f/1.7. Evtl. kann die Stabilisierung da noch den entscheidenden Unterschied machen ... eine Frage wäre da: kann sie das auch bei vergleichsweise geringen 20mm?