• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Thom Hogan empfiehlt sie...

Henri B.

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
nach einem nett zu lesenden Vergleich mit der NEX, PL1 und Samsung

http://www.bythom.com/compactmirrorless.htm

"I can whole heartedly recommend the Panasonic GF-1. It's the top choice due to its handling and wide assortment of lens choices. Two minor drawbacks to consider: no sensor-based stabilization (many of the Panasonic lenses have stabilization, though), and limited high ISO capability. The m4/3 cameras aren't going to reach the stratosphere of ISO like some APS cameras are starting to. On the flip side, there are plenty of fast lenses for the m4/3 mount already, so it's not as big a limitation as you might think."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Naja, wie das so ist. Ich habe ja jetzt den direkten Vergleich zwischen E-PL1 und GF1. Die Begeisterung an der GF1 hat schnell nachgelassen, während die an der PL1 immer mehr zu nimmt. Für mich ist die PL1 die weitaus bessere Kamera. ;)
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Muss man den kennen?
Er ist ein sehr bekannter Nikon-Guru.

Grüße
Andreas
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Naja, wie das so ist. Ich habe ja jetzt den direkten Vergleich zwischen E-PL1 und GF1. Die Begeisterung an der GF1 hat schnell nachgelassen, während die an der PL1 immer mehr zu nimmt. Für mich ist die PL1 die weitaus bessere Kamera. ;)

Hi,

was genau findest du an der E-PL1 besser ?
Ich war knapp dran die GF-1 zu holen, hab mich aber dann doch für die E-PL1 entschieden (weil billiger)
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

"Tom Hogan empfiehlt die GF1 ..."

... und die Olympus und die Samsung. Nur die Sony mit dem besten Sensor kann er nicht wirklich empfehlen.

Was mich erstaunt hat war, dass keine der Kameras an die BQ ihrer DSLR-Geschwister herankommen soll, obwohl sie mit den selben Sensoren (+- eine Generation) unterwegs sind.
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Erstens: Der Mensch heisst Thom Hogan.

Zweitens: Er hat in anderen und mit diesem in Zusammenhang stehenden Berichten auch über die anderen marktrelevanten Kameras berichtet.

Dritttens: In diesem Bericht war auch die E-PL1 mit Gegenstand des Berichts und seiner Empfehlung. Und der schlimme Thom hat Olympus nicht auf die erste Stelle seiner Empfehlungen gesetzt.

Viertens: Auch bei Thom Hogan lohnt es sich, den Text zu lesen. Ich weiß, dass das eine absolut unzeitgemäße Zumutung ist, aber die interessanten Dinge werden nun einmal im Text abgehandelt.

Und Fünftens: Mein Friseur hat mir eine Casio empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Hi,

was genau findest du an der E-PL1 besser ?
Ich war knapp dran die GF-1 zu holen, hab mich aber dann doch für die E-PL1 entschieden (weil billiger)

Hi,

das hat viele Gründe:

- Die PL1 ist leichter, handlicher und lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen und halten - z.B., um Videos aufzunehmen.

- Thema Videos: an der PL1 kann ich ein externes Mikro anschließen und habe dann hervorragenden Ton. Geht an der GF1 nicht.

- JPGs kommen aus der PL1 besser raus als aus der GF1.

- Fotos mit Altglas (Nikkor AI Objektive) sind aufgrund des eingebauten Stabis erheblicher schärfer

- Das Display spiegelt erheblich weniger als das GF1-Display. Scheint bei der GF1 die Sonne drauf, ist nichts mehr zu sehen. Dafür bildet das GF1 Display wiederum detaillierter ab, was mir aber nicht so wichtig ist.

- Das Menu der Olympus kommt mir persönlich entgegen, ich finde das sehr einfach zu handhaben.

- Obwohl Kunststoff in der PL1 verbaut ist, wirkt sie keineswegs weniger wertig wie die GF1, die ein Ganzmetallgehäuse hat.

- Das Auslösegeräusch finde ich angenehmer, nicht so laut und metallisch

Ist alles natürlich subjektiv. Und ändert nichts daran, dass die G1 auf der anderen Seite ebenfalls super ist. Für allround und immer dabei ist die PL1 aber richtig Klasse.

Schöne Grüsse chb
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Viertens: Auch bei Thom Hogan lohnt es sich den Text zu lesen. Ich weiß, dass das eine absolut unzeitgemäße Zumutung ist, aber die interessanten Dinge werden nun einmal im Text abgehandelt.
.


:top
Dann gilt es natürlich auch noch den Einfluß der Menge an "Handsalbe" auf den "Tester" zu berücksichtigen:D
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

- JPGs kommen aus der PL1 besser raus als aus der GF1.
- Fotos mit Altglas (Nikkor AI Objektive) sind aufgrund des eingebauten Stabis erheblicher schärfer
- Das Menu der Olympus kommt mir persönlich entgegen, ich finde das sehr einfach zu handhaben.
- Obwohl Kunststoff in der PL1 verbaut ist, wirkt sie keineswegs weniger wertig wie die GF1, die ein Ganzmetallgehäuse hat.

Ist alles natürlich subjektiv.

SEHR SUBJEKTIV !!!

Menü, Gehäusequalität und der langsame AF haben wohl die meisten von der E-PL1 abgehalten.
Auch die JPGs sind nicht unumstritten. Die E-PL1 schärft unten (ISO) mehr und glättet dafür oben ebenfalls mehr, siehe die Vergleiche von OLUV.
Das Display der E-PL1 löst viel niedriger aus und der Stabi ist weniger effektiv als der der Panasonic. Generell stört die geringe Dynamik, mir saufen Schatten zu oft ab.

Manches :rolleyes: aber nicht alles subjektiv! :cool:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Pen_E_PL1/6496.aspx

Zitate:
Das Gehäuse ist spürbar aus Kunststoff und wirkt nicht gerade wertig... Nimmt man die Kamera beherzt in die Hand, knarzt es vernehmlich. ..
Für die Fotoaufnahme lässt sich die Pen E-PL1 sehr weitreichend (wenngleich etwas umständlich) konfigurieren...
...kamerainterne Scharfzeichnen ... fällt bei der Pen E-PL1 etwas stärker aus als bei den größeren Pens ...
Auffallend ist jedoch, dass unser Labor bei ISO 800 weniger Rauschen gemessen hat als bei den nächst niedrigeren Empfindlichkeitsstufen – ein klares Indiz dafür, dass ab ISO 800 die Pen E-PL1 dem Rauschen per Software zu Leibe rückt....
Keine ganz so gute Figur macht die Pen E-PL1 hingegen in Sachen "Dynamikumfang". Die Eingangsdynamik erreicht bis ISO 800 gerade einmal etwas mehr als acht Blendenstufen (EV)...


Damit kein Mißverständnis aufkommt, ich finde die PL1 in Ansaätzen auch sehr gut, aber ich hätte die verbesserte JPG-Engine gerne in der neuen PEN P3 so sie denn kommt...
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Klar kannst Du das. Macht die Kamera nur wieder schwerer und teurer
wenn Du zb extra das sehr gute 14-45 OIS besorgst.
Vielleicht die beste leichtere Allroundlinse für mft.
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Also bei meiner knarzt gar nichts. Und so langsam ist der AF auch wieder nicht - schon gar nicht mit dem 14-45 von Panasonic.


Auch, wenn ich sie hier im Forum gebraucht gekauft habe: das es für den Kurs keine perfekte Kamera gibt, ist ja wohl klar. Aber den Vergleich mit der GF1 gewinnt die PL1 für mich deutlich. Subjektiv, natürlich. :)
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Klar, jeder hat seine Vorlieben, für jemand der seine Pics durch CR jagt sehe aber keinen Grund die PL1 zu erwägen.
Mehr Sexappael und Wertigkeit hat die GF, vorallem die neue kleine GF2 aber auf jeden Fall - objektiv, oder? ;)
 
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1

Hi,

was genau findest du an der E-PL1 besser ?
Ich war knapp dran die GF-1 zu holen, hab mich aber dann doch für die E-PL1 entschieden (weil billiger)

Ich hatte meine GF1 vor einem Jahr verkauft(sie fehlt mir doch ein wenig),und mir eine EPL1 gekauft.
Der Grund war,weil ich mir keine Zeit nehmen will,um RAW-Bilder zu entwickeln,und da kommst du bei der GF1 zum Teil oft nicht drumherum.
Und weiters habe ich einige Objektive von der E30,die ich mitverwenden kann,aber das ist eher selten der Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten