• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 - RAW-Bearbeitung womit ?

Contaxfan

Themenersteller
Hallo,

ich komme mit der Bildbearbeitung bzgl. der RAW-Daten meiner GF1 nicht wirklich weiter. Überlichweiser benutze ich DXO, doch dieses Programm unterstützt (leider) nicht die GF1.

Das Silkypix finde ich "grottenschlecht" um ehrlich zu sein.
Könnt ihr mir eine gute bezahlbare Alternative empfehlen?


Übrigens laufe ich seit 3-4 Tagen mit dem Teil durch die Gegend und bin hin und weg. Der elektronische Sucher könnte etwas mehr auflösen - ansonsten bin ich hell auf begeistert (als Fuji S5-Pro User sogar von den Farben :lol: mit dpreview-Einstellung)
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

Ich benutze Adobe Photoshop Elements 8, der integrierte Adobe Camera RAW Konverter ist sein Geld wert! Ist eine etwas abgespeckte Version vom Konverter von Photoshop CS4 oder Lightroom 2.

Silkypix ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, absolut schlecht ist es bestimmt nicht. Ich benutze es aber überwiegend nur zur Vorabsichtung des Materials.

DXO kenne ich von früher, da geht mir zu viel automatisch...
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

Hallo,

ich komme mit der Bildbearbeitung bzgl. der RAW-Daten meiner GF1 nicht wirklich weiter. Überlichweiser benutze ich DXO, doch dieses Programm unterstützt (leider) nicht die GF1.
Mac oder PC? CaptureOne finde ich Klasse und natürlich den RAW Developer (Mac). Für den PC gibbet auch RAW Therapee. Momentan gibt's auch die Beta von Lightroom 3 welches die GF1 unterstützt.
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

von allen von mir getesteten raw-konvertern bietet lightroom 3b die beste all-around bildqualität, auch bei höheren isos.

demnächst soll die entgültige version rauskommen, bis dahin spiel dich mal mit der freien beta!
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

Das Silkypix finde ich "grottenschlecht" um ehrlich zu sein.
Könnt ihr mir eine gute bezahlbare Alternative empfehlen?

Meines Erachtens ist SilkyPix auch nicht soooo grottenschlecht. Meist erziele ich zwar mit dem PhotoShop RAW Processor befriedigendere Ergebnisse, manchmal behalte ich am Ende (wenn ich mir die Mühe der Doppel-Entwicklung mache) aber auch das Ergebnis aus SilkyPix.

Welchen Preisrange verstehst Du noch unter "bezahlbar"?
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

Hallo,

ich komme mit der Bildbearbeitung bzgl. der RAW-Daten meiner GF1 nicht wirklich weiter. Überlichweiser benutze ich DXO, doch dieses Programm unterstützt (leider) nicht die GF1.[]

DXO will mit DxO Optics Pro 6 im weiteren Verlauf des ersten Quartals auch die GH1 unterstützen - das dürfte auch auch G1 und GF1 betreffen.
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

Erst einmal merci!

CaptureOne habe ich gerade eben mal als Test-Download. Mal schaun...
Lightroom. Bisher nur ab und an was drüber gehört. Vielleicht auch ne Möglichkeit.
Vielleicht bringt ja mein geliebtes DXO eine Unterstützung von Pana/EP1-2... dann wäre ich richtig glücklich :)

Unter bezahlbar verstehe ich etwa 150,-- Euronen.
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

Lad die mal die neue acdsee.com runter, unterstützt auch RAw s diverser Kameras und ist sehr gut geworden! Intuitiv zu bedienen und günstig.
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

ich bin mit der lightroom 3 beta auch sehr zufrieden und würde dir sehr empfehlen das programm einfach mal auszutesten, so lang es als beta noch umsonst ist...
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

...Adobe Camera RAW Konverter ist sein Geld wert! Ist eine etwas abgespeckte Version vom Konverter von Photoshop CS4 oder Lightroom 2.
Ich weiß nicht wie es unter Windows aussieht, aber in der Mac-Version lässt sich aus Bridge mit der Tastenkombi cmd+R der vollständige CR Konverter starten :)
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

es hat eine sehr gute farbrauschunterdrückung, das reicht in den allermeisten fällen -- oder war das jetzt tatsächlich positiv gemeint?
bei schlecht belichteten iso1000 aufwärts kann man im zweifelsfall nochmal staub&kratzer entfernen in PS drüberlaufen lassen.
 
AW: Pana GF1 - RAW ?!

ich glaube nemo hat das durchaus positiv gemeint. immerhin plagt ACR und lightroom besitzer seit jahren, dass adobe eine fest integrierte rauschunterdrückung in deren raw-engine eingebaut hat. da wird schon bei niedrigen isos weggebügelt, ob man es will oder nicht.
mit irgendeiner ACR version 4.1 oder 4.2 haben sie es dann etwas dezenter eingesetzt, aber es war immer noch da.
in lightroom 3b ist nichts von alldem. das was an rauschen reinkommt, bleibt auch. ich hoffe auch dass sie es mit dem finalen release nicht ändern werden, und bei reglerstellung 0 auch wirklich keinerlei rauschunterdrückung angewendet wird, so wie jetzt. ich kann mir aber auch vorstellen, dass sie die rauschunterdrückung (die ja jetzt noch inaktiv ist) recht gut hinkriegen werden.
die aktuelle farbrauschunterdrückung funktioniert ja jetzt auch viel besser als in der vorgängerversion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten