Lu-Ku
Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Ich habe ein Problem mit meiner GF-1, welches mal auftritt und mal nicht, wobei ich noch nicht mal eingrenzen kann, ob es das Objektiv (1,7 20mm) oder die Kamera ist, die spinnt.
Das Problem tritt wohlgemerkt nur mit dem 20mm Pancake auf, beim 14-45 Objektiv ist es nicht auszumachen, vielleicht auch aufgrund der weitaus geringeren Lichtstärke der Kit-Linse. Die Kamera ist ca. 4 Monate alt und hat bis jetzt anstandslos funktioniert. Dann bemerkte ich beim Fotografieren draussen im Hellen, und nur dort, dass der Monitor beim Antippen des Auslösers manchmal vor dem Auslösen kurz "aufblitzt", also kurzzeitig ganz hell und dann wieder normal wird. Dieser ganz kurze Flash ist aber extrem nervig und tritt jetzt immer häufiger auf.
Schaltet man die Kamera aus und wieder an, ist das Phänomen oft verschwunden, taucht dann aber regelmäßig wieder auf. Verdunkelt man das Objektiv mit der Hand und tippt den Auslöser an, ist der Effekt für die nächsten paar Auslösungen auch oft weg, dann kommt er aber wieder.
Habe jetzt beim Blick auf das Objektiv von vorne festgestellt, dass die Blende, wie gesagt nur draußen im Hellen, mal zufällt und mal offenbleibt.
Ist sie zugefallen, also kleine Öffnung, tritt besagter Effekt auf, da sich die Blende beim Tippen auf den Auslöser schlagartig öffnet, jetzt flasht der Monitor auf, um dann sich auf den für die folgende Aufnahme korrekte Öffnung zu schließen.
Steht die Blende offen und der Auslöser wird vor der Aufnahme angetippt, schließt sie sich einfach (zusammen mit dem Fokussiervorgang), das Flashen tritt dann nicht auf.
Das eigentliche Poblem scheint also die Blende zu sein, die mal zufällt, wenns draußen hell ist oder die Kamera z.B. gen Himmel gehalten wird (dann tritt das Problem auf), oder offen bleibt, auch wenn man die Linse in den Himmel hält (dann ist alles in Ordnung). Liegts am Objektiv (hab schon alle Kontakte gesäubert) oder an der GF1 ?
Vielleicht hat ja einer von euch ähliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee.
Danke für eure Hilfe, Lutz
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Ich habe ein Problem mit meiner GF-1, welches mal auftritt und mal nicht, wobei ich noch nicht mal eingrenzen kann, ob es das Objektiv (1,7 20mm) oder die Kamera ist, die spinnt.
Das Problem tritt wohlgemerkt nur mit dem 20mm Pancake auf, beim 14-45 Objektiv ist es nicht auszumachen, vielleicht auch aufgrund der weitaus geringeren Lichtstärke der Kit-Linse. Die Kamera ist ca. 4 Monate alt und hat bis jetzt anstandslos funktioniert. Dann bemerkte ich beim Fotografieren draussen im Hellen, und nur dort, dass der Monitor beim Antippen des Auslösers manchmal vor dem Auslösen kurz "aufblitzt", also kurzzeitig ganz hell und dann wieder normal wird. Dieser ganz kurze Flash ist aber extrem nervig und tritt jetzt immer häufiger auf.
Schaltet man die Kamera aus und wieder an, ist das Phänomen oft verschwunden, taucht dann aber regelmäßig wieder auf. Verdunkelt man das Objektiv mit der Hand und tippt den Auslöser an, ist der Effekt für die nächsten paar Auslösungen auch oft weg, dann kommt er aber wieder.
Habe jetzt beim Blick auf das Objektiv von vorne festgestellt, dass die Blende, wie gesagt nur draußen im Hellen, mal zufällt und mal offenbleibt.
Ist sie zugefallen, also kleine Öffnung, tritt besagter Effekt auf, da sich die Blende beim Tippen auf den Auslöser schlagartig öffnet, jetzt flasht der Monitor auf, um dann sich auf den für die folgende Aufnahme korrekte Öffnung zu schließen.
Steht die Blende offen und der Auslöser wird vor der Aufnahme angetippt, schließt sie sich einfach (zusammen mit dem Fokussiervorgang), das Flashen tritt dann nicht auf.
Das eigentliche Poblem scheint also die Blende zu sein, die mal zufällt, wenns draußen hell ist oder die Kamera z.B. gen Himmel gehalten wird (dann tritt das Problem auf), oder offen bleibt, auch wenn man die Linse in den Himmel hält (dann ist alles in Ordnung). Liegts am Objektiv (hab schon alle Kontakte gesäubert) oder an der GF1 ?
Vielleicht hat ja einer von euch ähliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee.
Danke für eure Hilfe, Lutz