• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Problem

Lu-Ku

Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Ich habe ein Problem mit meiner GF-1, welches mal auftritt und mal nicht, wobei ich noch nicht mal eingrenzen kann, ob es das Objektiv (1,7 20mm) oder die Kamera ist, die spinnt.
Das Problem tritt wohlgemerkt nur mit dem 20mm Pancake auf, beim 14-45 Objektiv ist es nicht auszumachen, vielleicht auch aufgrund der weitaus geringeren Lichtstärke der Kit-Linse. Die Kamera ist ca. 4 Monate alt und hat bis jetzt anstandslos funktioniert. Dann bemerkte ich beim Fotografieren draussen im Hellen, und nur dort, dass der Monitor beim Antippen des Auslösers manchmal vor dem Auslösen kurz "aufblitzt", also kurzzeitig ganz hell und dann wieder normal wird. Dieser ganz kurze Flash ist aber extrem nervig und tritt jetzt immer häufiger auf.
Schaltet man die Kamera aus und wieder an, ist das Phänomen oft verschwunden, taucht dann aber regelmäßig wieder auf. Verdunkelt man das Objektiv mit der Hand und tippt den Auslöser an, ist der Effekt für die nächsten paar Auslösungen auch oft weg, dann kommt er aber wieder.
Habe jetzt beim Blick auf das Objektiv von vorne festgestellt, dass die Blende, wie gesagt nur draußen im Hellen, mal zufällt und mal offenbleibt.
Ist sie zugefallen, also kleine Öffnung, tritt besagter Effekt auf, da sich die Blende beim Tippen auf den Auslöser schlagartig öffnet, jetzt flasht der Monitor auf, um dann sich auf den für die folgende Aufnahme korrekte Öffnung zu schließen.
Steht die Blende offen und der Auslöser wird vor der Aufnahme angetippt, schließt sie sich einfach (zusammen mit dem Fokussiervorgang), das Flashen tritt dann nicht auf.
Das eigentliche Poblem scheint also die Blende zu sein, die mal zufällt, wenns draußen hell ist oder die Kamera z.B. gen Himmel gehalten wird (dann tritt das Problem auf), oder offen bleibt, auch wenn man die Linse in den Himmel hält (dann ist alles in Ordnung). Liegts am Objektiv (hab schon alle Kontakte gesäubert) oder an der GF1 ?
Vielleicht hat ja einer von euch ähliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee.
Danke für eure Hilfe, Lutz
 
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

Kenne diesen Effekt bisher von meiner GF1 nicht.

Hakt vielleicht irgendwie der Blendenmechanismus des Pancakes? Ist vermutlich keine Software-Frage, kannst aber nur um sicherzugehen mal prüfen, ob Du schon die neueste Firmware auf Kamera und Objektiv drauf hast.
 
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

Hallo,

ich hab mit der gleichen Kombi noch am WE an der Küste Fotos gemacht und habe das Flashproblem im Monitor nicht, ich denke Du solltest die Kamera mal zum Service einschicken.

Viel Glück
Gruß
Dirk
 
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

Ich habe das gleiche Phänomen auch letzte Woche erstmals bemerkt und war kurz verwundert, bin aber nicht besorgt. Es dürfte mit bestimmten Einstellungen (offene Blende?) und hellem Licht zu tun haben, da beim Flackern des Bildschirms auch die Blende automatisch von der Kamera betätigt wurde.

Ich bin mir sicher, dass dieses Flackern im Bereich des Normalen liegt.

Viel Spass beim Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

Hallo - hier ein kurzer Zwischenstand, falls Interesse besteht:
War mit der GF1 inzwischen beim Händler, wo ich sie im Nov. 09 gekauft hatte - und siehe da - der Fehler war zumindest reproduzierbar (ich hatte schon befürchtet, dass ähnlich wie beim Zahnarzt - sobald man da ist, alles wieder gut ist.
Auch die Verkäuferin meinte, dass das definitiv nicht im Bereich des Normalen läge und tippte ihrerseits auf einen Sensorfehler -so aus dem Bauch heraus- in jedem Fall aber ein Fall für die Garantieabteilung von Panasonic.

Nun ist meine GF1 erstmal für 10-15 Arbeitstage weg, so sagte man mir jedenfalls:(
Danke für eure Antworten, ich werd' weiter berichten
Lutz
 
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

Hallo, hier bin ich wieder,
wollte den thread zum Abschluss bringen.
Also: 1.Reparaturversuch, Händler schickt die GF1 zur Panasonic-Vertragswerkstatt: Kamera ist nach sehr kurzer Zeit wieder da, kein Begleitschreiben, mir scheint, man hat die Sache nicht ganz ernst genommen.
Fehler ist immer noch da und sofort reproduzierbar. Ich gebe die GF1 sofort wieder zurück, sie wird ein zweites Mal zu Panasonic geschickt.
Nach einer Woche die Nachricht: die Kamera ist repariert und kann abgeholt werden. Diesmal ist ein Begleitschreiben dabei: die Kamera wurde ausführlich durchgecheckt und mit einem Neugerät verglichen, sämtliche Werte liegen innerhalb der Werte für ein Neugerät, ein Fehler ist nicht feststellbar! Es wurde also nichts repariert. Der Fehler ist immer noch da und erscheint mir jetzt schlimer denn je. Warum überrascht mich das jetzt nicht wirklich? Ich gebe die GF1 sofort zurück.
3. Versuch, nach 4 Tagen ist die Kamera wieder da, mit Postweg kann man eigentlich nicht viel gemacht haben in so kurzer Zeit, und richtig, es wurde auch nichts gemacht, kein Begleitschreiben, nichts. Ungläubiges Kopfschütteln auch von meinem Händler, der mir jetzt anbietet, die GF1 gegen eine neue umzutauschen. Diese muss aus einer anderen Filiale geordert werden, ich werde nach kurzer Zeit benachrichtigt, die Neue ist da!
Und komisch, die funktioniert, kein Flackern, so wie sie soll. Ich liebe diese Kamera mit dem 20er Pancake!!! Am Objektiv hat's also nicht gelegen, und gesponnen habe ich offenbar auch nicht.
Meine Welt ist wieder in Ordnung, schade nur, dass das doch alles mit Wegen, Stress, Aufregung etc. verbunden war. Dank an meinen Händler, so muss das sein; zum Panasonic-Service möchte ich mich hier nicht äußern.
Gruß an euch alle von Lutz, der im Nachhinein ganz froh ist, die Kamera nicht übers Internet geordert zu haben...
 
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

ich hatte bisher mit dem panasonic-service in wien sehr gute erfahrung, aber ich bringe meine kameras auch selbst hin und bespreche mit dem techniker was sache ist und wo das problem ist. so wurde meine G1 komplett getauscht, mein 14-140 wurde aufgrund eines unschärfeproblems getauscht (nur das gehäuse blieb und hat somit noch die gleiche seriennummer wie vorher).
man muss nur hartnäckig sein und darauf bestehen, dass was gemacht wird, aus dem grund fahre ich auch selber zum service um die probleme zu besprechen, zu zeigen oder was auch immer.
 
AW: Problem mit der Lumix GF-1 GF1

Direkt zum Service ist sicherlich bei nicht so offensichtlichen Fehlern besser. Nicht jeder hat den aber gleich um die Ecke.

Mein Service-Fall mit dem nach FW-Update hirntoten 14-140er ist zum Glück damals auch shnell durch die Einsendung seitens des Händlers gelöst worden. Über den Service kann ich also nicht klagen, wobei der Fehler allerdings auch unübersehbar war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten