Gast_54788
Guest
Hallo
Da ich zur Zeit ordentlich am rumüberlegen bin wie ich mich Kameratechnisch verändere hatte ich 2 Überlegungen....die Pentax K-x oder die Pana GF1. Die K-x ist nun aus bestimmten Gründen mal nach hinten verschoben und ich find die GF1 wirklich nicht schlecht bisher. Sie erfüllt das was ich will, klein und ordentliche Qualität.
Nun bin ich aber nochmal über die GH1 gestolpertVon der Größe ist sie ja "fast" identisch mit der GF1, und Qualitätsmässig anscheinend auch noch etwas besser.
Aber was sind sonst noch so die Unterschiede zwischen den beiden Cams?
Und kann ich das 20mm/1.7 eigentlich auch ohne weiteres an der GH1 verwenden bzw. gibt es das für die GH1?
Für die GF1 würde ich das 14-45 und das 20/1.7 nehmen, an der GH1 das 14-140 und das 20/1.7 (wenns das dafür gibt)!
Da ich mich bei Pana leider nicht so ganz auskenne hoffe ich mal ihr könnt mehr etwas helfen und vielleicht auch tipps geben was für und was gegen die beiden von mir genannten Cams sprechen.![]()
Wofür hast Du Dich denn entschieden?
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Mit leichtem bis mittlerem Vorteil für die GH1. Sobald eine anderes Objektiv als das Cake dran ist, ist es mit der Superkompaktheit leider sowieso vorbei.
