• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Lichtstärke Pancake 20 1.7 im im Vergleich zu S5

dslrbicho

Themenersteller
Hab' mal einen kleinen Vergleichstest zwischen meiner neuen GF1 mit Pancake und meiner S5 mit 2.8er Tamron 28-75 gemacht, bei Kunstlicht im Wohnzimmer.

Dabei kam die PAN mit 1/30 1.7 und ISO200 hin, die Fuji brauchte bei 2.8 und 1/30 ISO800.

Die Bilder der GF1 werden dabei wesentlich schöner, weniger verrauscht, klare Details etc.

Wie erklärt sich das ? Die Linse ist ja nicht 4 mal lichtstärker. Hat das was mit den untertriebenen ISO-Angaben der GF1 zu tun ? Also ISO200 ist eigentlich 300 oder so ?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Für mich hat sich die GF1 mit Pancake damit einen Platz in meiner Kamerasammlung erworben : die Wohnzimmer-Kunstlich-Kamera - da hält vermutlich nur eine VF mit, oder ?

LG
Philipp
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Der Unterschied ISO200 zu ISO 800 sind ja auch nur zwei Blendenstufen. Und von 1,7 zu 2,8 sind es 1 2/3, also fast zwei. Das kommt schon hin.
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

panasonic untertreibt etwas mit den iso-angaben. iso400 sind eher schon iso640. andere kameras übertreiben wiederum. pentax macht das ganz gern. wenn man z.b. die GF1 mit einer K7 vergleichen würde, würde die K7 iso3200 für gleiche blende/verschlusszeit und gleiche bildhelligkeit benötigen, wo die GF1 mit iso1600 auskommen würde.
verglichen mit anderen kameras hat die GF1 wiederum 1/3 bis 2/3 blenden vorteil.
berücksichtigen sollte man jedoch auch den dynamikumfang. so hat eine S5 bestimmt viel mehr spielraum in den lichtern. es kommt nicht nur auf den iso-wert an.
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

... ich könnte mir ja an die S5 auch ein 35 1.8 AFS schrauben, aber dann wäre ich zum einen etwas länger, zum anderen schwere und v.a. hätte ich eben nicht den von mir so geschätzen Live view.

Allerdings ist die GF1 auch sehr zickig, wie ich finde, aber das kenne ich ja von meinen R1 und S5.

Außerdem liegt sie ******e in der Hand und ich habe ständig Angst, sie kaputt zu machen. So eine S5 maß da schon mehr Spaß. Aber die wiegt, insbesondere mit dem SB800 drauf.

LG
Philipp

p.s. ich wußte nicht, daß von 2.0 auf 1.7 2/3 Blenden sind. Stimmt das wirklich ?
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Außerdem liegt sie ******e in der Hand und ich habe ständig Angst, sie kaputt zu machen. So eine S5 maß da schon mehr Spaß. Aber die wiegt, insbesondere mit dem SB800 drauf.
Dafür gibt es ja G1 bzw GH1.

p.s. ich wußte nicht, daß von 2.0 auf 1.7 2/3 Blenden sind. Stimmt das wirklich ?
Nö. Eher 1/3 Blende:
(1/1.7)²=1.384*(1/2.0)²
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Danke für den Link.

Da erscheinen ja 1.4-Optiken gleich noch interessanter : ggü. 2.8er Zooms vierfache Lichtstärke ... .

Aber sind die auch - wie das Pancake - schon offen so gut.

Kann einer was zum Sigma 30 1.4 sagen ?

LG
Philipp
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Ich habe den oberen Link angepasst, von Blende 2 ausgehend wäre demzufolge 1/3 Blende weniger 1.8 und nicht 1.7. ;)
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Objektive haben auch eine unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit (Transmission). Das Zoom hat mehr Linsen die das Licht durchqueren muss als eine Festbrennweite. Daher muss man bei unterschiedlichen Objektiven nicht zwangsläufig die gleiche Zeit bei gleicher Blende erhalten. Dann hast Du auch noch zwei unterschiedliche Kameras (mit welcher Messmethode eigentlich ?) verwendet.

Gruß
Bernd
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Oftmals fällt auch auf, dass die Objektivhersteller unterschiedliche Ausgangsbasen verwenden:

- bei Nikon ist bekannt, dass die angegebene Maximalblende der Lichtmenge entspricht, welche am Sensor ankommt

- bei Sigma ist es in jedem Falle die rechnerische Lichtmenge, welche die Maximalblende definiert.

Unter Umständen verhalten sich Panasonic-Linsen um Verhältnis zum Tamron da ähnlich...
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Interessant, in einem Review (dessen Link irgendwo im VS Thread versteckt ist) stand dass die GF1 mit gleichem Objektiv etwa 1 Blende im Vorteil ist ggü. z.B. der PEN, also ISO 400 GF1 = ISO800 PEN.
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Nö. Eher 1/3 Blende:
(1/1.7)²=1.384*(1/2.0)²
Das wird ja immer abenteuerlicher. Der Unterschied in Blendenstufen ist:

ld(2.0²/1.7²)

wobei ld der Logarithmus zur Basis 2 ist. Wer ihn nicht auf dem Taschenrechner hat, darf auch rechnen:

log(2.0²/1.7²) / log(2)

Beide male kommt übrigens 0.47 raus.
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Interessant, in einem Review (dessen Link irgendwo im VS Thread versteckt ist) stand dass die GF1 mit gleichem Objektiv etwa 1 Blende im Vorteil ist ggü. z.B. der PEN, also ISO 400 GF1 = ISO800 PEN.


Sowas ist bei dpreview vor ca. 2-3 Wochen von einem Nutzer (jimr) aufgebracht worden und wurde schnell von zahlreichen Nutzern widerlegt. Du kannst ihn ja dort mal suchen, dann findest du den Thread bestimmt schnell.
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Sowas ist bei dpreview vor ca. 2-3 Wochen von einem Nutzer (jimr) aufgebracht worden und wurde schnell von zahlreichen Nutzern widerlegt. Du kannst ihn ja dort mal suchen, dann findest du den Thread bestimmt schnell.

Nein, es war ein richtiges Kamera Review, kein Forenpost. Bei dpreview stand mal was von 1/3 Blenden Unterschied, im Review wars aber ne ganze.

Edit: Du meinst die DxO Testergebnisse?

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&thread=34085705&page=1

From DXo labs:

Labelled ISO 200
Measured:

EP1 ISO 123
G1 ISO 266

..............................................................................................................................
Labelled ISO 400
Measured:

EP1 ISO 240
G1 ISO 540

..............................................................................................................................
Labelled IS0 800
Measured:

EP1 ISO 483
G1 ISO 1,117

..............................................................................................................................
Labelled ISO 1,600
Measured:

EP1 ISO 1,006
G1 ISO 2,083

..............................................................................................................................
Labelled ISO 3,200
Measured:

EP1 ISO 2,002
G1 ISO 4,055

..............................................................................................................................
ISO 100
Measured:
ONLY G1 ISO 129

..............................................................................................................................
ISO 6,400
Measured:
ONLY EP1 ISO 3,917
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Das scheint kein bekanntes gewesen zu sein. Unseriöse reviews gibt es ja genug. :D

Im dpreview thread schien das jedenfalls als unwahr geklärt worden zu sein. Ich glaube, auch dort gingen einige von maximal etwa 1/3 Blende mehr Lichtempfindlichkeit aus.
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Das scheint kein bekanntes gewesen zu sein. Unseriöse reviews gibt es ja genug. :D

Im dpreview thread schien das jedenfalls als unwahr geklärt worden zu sein. Ich glaube, auch dort gingen einige von maximal etwa 1/3 Blende mehr Lichtempfindlichkeit aus.

das waren wahrscheinlich ähnliche 'Spezialisten' wie ihr hier :evil:
 
AW: Lichtstärke Pancake 20 1.7 an GF1

Nein, es war ein richtiges Kamera Review, kein Forenpost. Bei dpreview stand mal was von 1/3 Blenden Unterschied, im Review wars aber ne ganze.

Edit: Du meinst die DxO Testergebnisse?

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&thread=34085705&page=1



Genau darum ging es. Hier der Link von dpreview:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&message=34085705


Andy Westlake von dpreview sagte dazu:

What you absolutely have to understand is that DxO's definition of ISO does not match that used by either the camera manufacturers or the vast majority of photographers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten