bsbszackzack
Themenersteller
Guten Abend
Kurz die Situation:
Ich verreise in Kürze für einen einwöchigen Städtetrip. Meine Nikon D3100 ist mitsamt Objektiv immernoch beim Nikon Service zum Justieren.
Nun liegt bei mir noch ne "ältere" Canon G11 herum. Das war sozusagen meine erste "seriöse" Kamera, allerdings wurde ich nie richtig warm mit ihr und bin es auch jetzt noch nicht. Sie ist mir einfach zu langsam, zwar eine Edelkompakte, aber halt immer eine Kompaktkamera.
Nun will ich natürlich nicht ohne Kamera in die Ferien. Mein Fotohändler hat mir nun folgendes Angebot gemacht: Er nimmt die G11 mit Zubehör und gibt mir eine Panasonic GF1 mit 14-42 dafür (Ausstellungsmodell)
Ich liebäugle schon länger mit einer Systemkamera, eigentlich eher mit einer GF2 mit 14mm Pancake.
Meine Frage nun: Werde ich da übers Ohr gehauen?
Die Kamera wäre eine ERGÄNZUNG zu meinem DSLR Nikon System und eine ausschliessliche Schönwetter-Immerdabeihab-Kamera. Für AL nehme ich meine D3100 mit 35er 1.8 etc.
Ratet ihr mir die G11 als Anzahlung zu geben und lieber eine GF2 zu kaufen oder ist die Meinung, dass auch eine GF1 gute Dienste verrichtet? Mir ist klar dass die GF2 besser ist, jedoch auch ein Stück teurer. Wo ist die GF1 der G11 überlegen, wo allenfalls unterlegen?
Gleich vorweg: Touchscreen und Motivprogramme sind mir reichlich egal. Was zählt ist AF und Bildqualität occ, wobei die ISO nie höher als 400 gehen wird.
Also einerseits die Frage GF1 vs. GF2, mit dem Merkmal 2. System. Und andererseits GF1 vs. G11 bez. AF, BQ, Einstellungen. Danke!
Als Anmerkung: Ich fotografiere in Jpeg und bearbeite diese falls nötig am PC nach. Die Fotos sind für den PC und werden höchstens auf 18x24 ausgedruckt.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Hinweise, falls ich etwas vergessen habe miteinzubeziehen!
Kurz die Situation:
Ich verreise in Kürze für einen einwöchigen Städtetrip. Meine Nikon D3100 ist mitsamt Objektiv immernoch beim Nikon Service zum Justieren.

Nun liegt bei mir noch ne "ältere" Canon G11 herum. Das war sozusagen meine erste "seriöse" Kamera, allerdings wurde ich nie richtig warm mit ihr und bin es auch jetzt noch nicht. Sie ist mir einfach zu langsam, zwar eine Edelkompakte, aber halt immer eine Kompaktkamera.
Nun will ich natürlich nicht ohne Kamera in die Ferien. Mein Fotohändler hat mir nun folgendes Angebot gemacht: Er nimmt die G11 mit Zubehör und gibt mir eine Panasonic GF1 mit 14-42 dafür (Ausstellungsmodell)
Ich liebäugle schon länger mit einer Systemkamera, eigentlich eher mit einer GF2 mit 14mm Pancake.
Meine Frage nun: Werde ich da übers Ohr gehauen?
Die Kamera wäre eine ERGÄNZUNG zu meinem DSLR Nikon System und eine ausschliessliche Schönwetter-Immerdabeihab-Kamera. Für AL nehme ich meine D3100 mit 35er 1.8 etc.
Ratet ihr mir die G11 als Anzahlung zu geben und lieber eine GF2 zu kaufen oder ist die Meinung, dass auch eine GF1 gute Dienste verrichtet? Mir ist klar dass die GF2 besser ist, jedoch auch ein Stück teurer. Wo ist die GF1 der G11 überlegen, wo allenfalls unterlegen?
Gleich vorweg: Touchscreen und Motivprogramme sind mir reichlich egal. Was zählt ist AF und Bildqualität occ, wobei die ISO nie höher als 400 gehen wird.
Also einerseits die Frage GF1 vs. GF2, mit dem Merkmal 2. System. Und andererseits GF1 vs. G11 bez. AF, BQ, Einstellungen. Danke!
Als Anmerkung: Ich fotografiere in Jpeg und bearbeite diese falls nötig am PC nach. Die Fotos sind für den PC und werden höchstens auf 18x24 ausgedruckt.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Hinweise, falls ich etwas vergessen habe miteinzubeziehen!
Zuletzt bearbeitet: