• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 jetzt noch erwerben? (gegen G11 Tauschen)

bsbszackzack

Themenersteller
Guten Abend

Kurz die Situation:
Ich verreise in Kürze für einen einwöchigen Städtetrip. Meine Nikon D3100 ist mitsamt Objektiv immernoch beim Nikon Service zum Justieren.:grumble:

Nun liegt bei mir noch ne "ältere" Canon G11 herum. Das war sozusagen meine erste "seriöse" Kamera, allerdings wurde ich nie richtig warm mit ihr und bin es auch jetzt noch nicht. Sie ist mir einfach zu langsam, zwar eine Edelkompakte, aber halt immer eine Kompaktkamera.

Nun will ich natürlich nicht ohne Kamera in die Ferien. Mein Fotohändler hat mir nun folgendes Angebot gemacht: Er nimmt die G11 mit Zubehör und gibt mir eine Panasonic GF1 mit 14-42 dafür (Ausstellungsmodell)

Ich liebäugle schon länger mit einer Systemkamera, eigentlich eher mit einer GF2 mit 14mm Pancake.

Meine Frage nun: Werde ich da übers Ohr gehauen?

Die Kamera wäre eine ERGÄNZUNG zu meinem DSLR Nikon System und eine ausschliessliche Schönwetter-Immerdabeihab-Kamera. Für AL nehme ich meine D3100 mit 35er 1.8 etc.

Ratet ihr mir die G11 als Anzahlung zu geben und lieber eine GF2 zu kaufen oder ist die Meinung, dass auch eine GF1 gute Dienste verrichtet? Mir ist klar dass die GF2 besser ist, jedoch auch ein Stück teurer. Wo ist die GF1 der G11 überlegen, wo allenfalls unterlegen?
Gleich vorweg: Touchscreen und Motivprogramme sind mir reichlich egal. Was zählt ist AF und Bildqualität occ, wobei die ISO nie höher als 400 gehen wird.

Also einerseits die Frage GF1 vs. GF2, mit dem Merkmal 2. System. Und andererseits GF1 vs. G11 bez. AF, BQ, Einstellungen. Danke!

Als Anmerkung: Ich fotografiere in Jpeg und bearbeite diese falls nötig am PC nach. Die Fotos sind für den PC und werden höchstens auf 18x24 ausgedruckt.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Hinweise, falls ich etwas vergessen habe miteinzubeziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GF1 jetzt noch erwerben?

Ich halte das für ein faires Angebot deines Händlers.

Die GF1 (ich habe diese ebenso wie die Canon G11) ist ganz sicher in Bezug auf Bildqualität (rauschen bei ISO ab 400) und beim AF-Speed erkennbar besser.

Wenn du den Schwenkmonitor der G11 nicht vermisst, spricht nur wenig gegen einen solchen Tausch.

Unstrittig ist die GF1 "µFT-Steinzeit", aber sie hat m.E. immer noch Charme und ich würde sie der G11 in praktisch allen Kriterien vorziehen.
 
Mir ist klar dass die GF2 besser ist, (...)

Das ist aber nicht ganz so klar. Die GF2 ist gegenüber der GF1 eher ein abgespecktes Modell als ein echter Nachfolger. Die GF3 ist dann nochmal weiter abgespeckt und selbst unter Hardcore-MFT Fans wird die neue GX1 als erster echter Nachfolger der GF1 gehandelt, während GF2 und GF3 eher den Ruf "Spielzeugcam" haben. ;)
 
Dieser Ruf ist aber nicht wirklich gerechtfertigt, die gf2 und 3 bieten nahezu alle Funktionen der Gf1 nur dass eben anders darauf zugegriffen wird, vor allem bei der GF3.
Die wichtigsten Funktionen haben aber auch dort einen Direktzugriff. Von der reinen JPEG Bildqualität würde ich die neueste Engine vorziehen und die hat nun einmal die Gf3.
Die Farben sind bei ihr am natürlichsten und auch die Kontrast- beziehungsweise Schattenaufhellung funktioniert dort besser als bei den älteren Modellen. Vor allem der bei der Gh und gf1 noch vorhandene Magenta Stich im himmelsblau ist bei ihr kein Thema mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gf1 macht sich sehr gut im team mit dem 14mm f2.5 - schön kompakte lösung mit schnellem lautlosem AF. gebraucht sollte das zeug hier im forum für ca. 350€ zu bekommen sein.
 
Vielen Dank.

Also das Klappdisplay ist natürlich N1 to have, aber nicht essentiell.

Dass die GF1 "Steinzeit" ist, habe ich natürlich schon gedacht. Ich mag das Design irgendwie besser als, das neue der GF3 (welche aber auch preislich nicht in Frage kommt).

Ich denke, dass die G11 grundsätzlich keine Vorteile (ausser den Direktzugriffsmöglichkeiten) bietet und deshalb ein Wechsel sicherlich zufriedenstellend wäre.

Die Frage ist dann eher, ob mir ein "Draufzahlen" für eine GF2 mit 14mm Pancake DRINGEND empfohlen wird, oder ob die Frage dafür und dawider aufwirft?
 
Was spricht gegen eine Oly E-PL1 bzw. E-PL2?
Die GF1 hat das bessere Finish und Bedienung ist auch intuitiver. Aber die Jpg-Engine der E-Pl1 ist super und der dünne AA-Filter gibt eine schöne Schärfe.
 
Wird 1:1 getauscht, oder musst du was aufzahlen? Die G11 liegt bei dir nur rum, weil du sie eh nicht magst. Verlorenes Kapital sozusagen. Warum nicht stattdessen mit der GF1 günstig einsteigen und schauen, ob dir das μFT System passt. Einen GF2 Body (oder einen anderen Nachfolger) kannst du dir jederzeit dazukaufen und die GF1 verkaufen, wenn du bei μFT bleiben willst.
 
Dieser Ruf ist aber nicht wirklich gerechtfertigt, die gf2 und 3 bieten nahezu alle Funktionen der Gf1 nur dass eben anders darauf zugegriffen wird, vor allem bei der GF3.

naja, aber gerade die GF3 kann man durchaus als abgespecktes Modell bezeichnen. Geht ja nicht nur um Funktionen, die irgendwie woanders versteckt wurden, sondern schlicht garnicht mehr da sind. Blitzschuh, Zubehörport, Stereo, diverse Knöpfchen, fallen mir da spontan ein.
 
Danke an alle. Die Sache hat nun eine überraschende Wendung genommen:

Ich war heute dort um mir die GF1 zu holen, da sagte mir die Verkäuferin, dass sie weg sei :(

Allerdings meinte sie, dass sie für meine G11 mit Zubehör (2 akkus, Ledercase) einen Interessenten hätte und mir daher deutlich mehr bezahlen würde (fast so als hätte ich die Kamera im Geschäft in Kommission verkauft).:top:

Gleichzeitig hatte sie eine originalverpackte Sony Nex 5, bei welcher sie nur das Kit-Objektiv verkauft hatte und nun den Body einzeln loswerden musste. Deshalb gab sie mir die Nex-5 zum Occ. Preis. Vom übriggebliebenen Geld + ein kleiner Aufpreis kann ich mir jetzt noch ein Sigma 19mm oder 30mm dazubestellen meinte sie.:D

Welches von beiden ich nehme ist offen, aber leider OT.

Nochmals Danke @ all !
 
Das ist aber nicht ganz so klar. Die GF2 ist gegenüber der GF1 eher ein abgespecktes Modell als ein echter Nachfolger. Die GF3 ist dann nochmal weiter abgespeckt und selbst unter Hardcore-MFT Fans wird die neue GX1 als erster echter Nachfolger der GF1 gehandelt, während GF2 und GF3 eher den Ruf "Spielzeugcam" haben. ;)

Ja, richtig. GF2 und GF3 sind im Grunde eine andere Kameralinie.

Schade, dass die GF1 mittlerweile weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten