• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Drei Fragen zur Videofunktion

Franklin2K

Themenersteller
Servus,

ich habe heute mein neues Saugnapf-Stativ "Delkin Fat Gecko Mini" (http://www.delkin.com/products/accessories/fat-gecko-mini-mount.html) zusammen mit der GF1 ausprobiert, um im Auto zu filmen. Ziel ist, im anstehenden Urlaub diverse kleine Filme aus dem Mietwagen heraus zu machen.

Dabei ergaben sich folgende zwei Probleme:

1. Die einzig stabile Befestigungsmöglichkeit der GF1 war "über Kopf", so dass das Video um 180° verdreht aufgenommen wurde. Kann ich das Material (AVCHD) - möglichst verlustfrei - um 180° zurückdrehen? Welches Tool kann das? Oder evtl. sogar Sony Vegas - wenn ja, wie?

2. Der Fokus hat während der Fahrt ziemlich häufg "gepumpt", das wirkt nicht gut. Kann ich da an der GF1 etwas optimieren, irgendeine Einstellung?

3. Nach knapp 7 Minuten und etwa 600 MB hat die GF1 die Aufnahme selbständig gestoppt. Warum? Gibt es da ein Limit, von dem ich nichts weiß?

Besten Dank!

Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich versuchs mal ... :rolleyes:

- soweit ich weiß, sind alle Fotokameras mit Videofunktion in der Aufnahmezeit mehr oder weniger "beschränkt", das hat wohl Einfuhrzollrechtliche Gründe

- ein besseres Stativ kaufen: Novoflex Minipod, 1-2 Beine ersetzen durch SP-Saugfüße der QuadroPod-Reihe, dazu noch jeweils eine VB-Schraube 1/4 innen beidseitig, kleiner Kugelkopf wie BALL-30. Fertig (das benutze ich auch zum Fotografieren aus dem Auto heraus, bei schwerem Gerät noch an einer Seite am Fahrzeugboden unterstützt durch ein Monopod).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
1. beseres stativ (wie erwähnt) kaufen, ansonsten ist eigentlich jedes halbwegs vernünftige videoschnittprogramm in der lage das video wieder hinzuzurren, qualitätseinbußen werden durch die reserven des materials für ein einmaliges rendern nicht sichtbar (mein tipp quicktime-jpeg verwenden!)

2. erst auf autofukus stellen, dann manuell, dann verstellt sich auch nicht die fokussierung (solltest du es jedoch wollen das das zeilobjekt variabel sein soll, ist das pancake wohl dafür nicht das optimalste, viele berichten von den zooms das diese probleme dort nicht entstehen.

3. die sperre tritt meines wissens nicht nach 600mb ein auch die abspielzeit ist eigentlich länger, akku vielleicht leer, oder speicher schon voll gewesen? das mit der zolleinfuhr ist richtig, dadurch muss die aufnahme stoppen und die hersteller haben eine niesche genutzt um für verbraucher kosten zu sparen).

mfg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten