• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewitter über Tübingen

joerghaselmeyer

Themenersteller
Auch ich habe mich vorgestern mal auf meine Terasse gestellt und mich am Sommergewitter versucht.

Es war allerdings noch nicht wirklich Nacht und ich hatte einige Probleme mit der richtigen Belichtung. Entweder Belichtungszeit zu kurz und ich bekam einfach keine Blitze drauf, oder zu lang und nicht genug abgeblendet, so das die Blitze total ausgewaschen waren und dann nicht zu erkennen. Also habe ich mit Blende 20 (ich weiß, eigentlich zu viel) und 1,3 Sekunden diesen Kompromiss gefunden.

Ist leider das einzige wirklich gelungene Bild. Das Gewitter war schon etwas zu nah.

Vielleicht wird beim nächsten mal mit meinem neuen 30mm 2,0 noch ein bisschen schöner.

Grüße aus Tübingen

Ps: Ich bin noch ziemlicher Anfänger, Kommentare, Bearbeitungen etc. sind also ausdrücklich erwünscht!
 
Wow, ich find das Bild absolut genial!

Vor allem weil der so nah ist und direkt da im Wald einschlägt...
Kannst du die Stelle mal in originalgröße hochladen?
 
gestern hats hier gut eingeschlagen.

von wo hast du das aufgenommen? vom schloßberg nach derendingen? ne....kanns nicht einordnen
 
Tolles Bild!
Da dürfte es ganz schön gerumst haben!!!
 
Ohnehin ein sehr gelungenes Foto und unter diesen Aufnahmebedingungen erst recht. :)
 
Habs vom Schloßberg richtung Derendingen aufgenommen. Wo der einschlägt ist ein Strommast. Die Stelle lade ich nochher noch hoch. die kleinen roten Punkte sind alles sekundär Entladungen am Mast. Beleuchtet ist der nämlich nicht :-)
 
ich glaub ich überleg mir das nochmal ob ich nächste woche wirklich nach derendingen ziehen will :eek:

aber das foto ist :top:
 
JonasB schrieb:
Wow, ich find das Bild absolut genial!

Vor allem weil der so nah ist und direkt da im Wald einschlägt...
Kannst du die Stelle mal in originalgröße hochladen?

Ich denke allerdings der Blitz ist in einen Masten eingeschlagen, zumindest sieht es für mich danach aus (dieses beleuchtete vertikale Ding direkt unter dem Blitz)
 
Gratuliere,
erstklassiger Treffer, auf das Glück so einen zu landen warte ich auch noch.
Ich hoffe das dann auch mal alles paßt wie bei diesem Bild: der Hauptblitz leicht überstrahlt (IMHO in diesem Falle absolut passend), dabei die Verästelungen genau passend belichtet und noch die Details mit dem Halo um die Einschlagstelle, genial!
Leider fehlt mir hier in der brandenburgischen Sandbüchse die Hanglage ums überhaupt so hinbekommen zu können aber man treibt sich ja auch mal in anderen Gefilden rum :lol:

Mit nicht gaaanz neidlosen Grüßen ;)
Wolfgang
 
lateralus schrieb:
Ich denke allerdings der Blitz ist in einen Masten eingeschlagen, zumindest sieht es für mich danach aus (dieses beleuchtete vertikale Ding direkt unter dem Blitz)

Wie oben geschrieben, das ist ein Strommast. Und beleuchtet ist der nicht :D Das sind alles blitzentladungen am Mast.

Schön das euch allen das Bild so gefällt. Freut mich doch glatt auch mal einen Treffer gelandet zu haben.
 
Ich tippe mal auf regen. So stark rauscht miene 350d nicht bei iso 100... Und es hat gegoßen wie aus Eimern. Bin ich froh über meine überdachte Terasse :-)
 
Dann waren das wohl Sturzbäche :eek:
Die Regenrtopfen wurden dann wohl von dem Blitz angestrahlt :cool:

Das ist wirklich mal ein super großes und sogar kostenloses Blitzgerät :lol: :D
 
Master of Disaster schrieb:
Das ist wirklich mal ein super großes und sogar kostenloses Blitzgerät :lol: :D

Jepp, und die Leitzahl dürfte recht beachtlich sein;)

Wirklich ein genialer Treffer . . . . . auf sowas lauer ich auch schon lange - ich liebe Gewitter.

Gruß Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten