Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja wieso denn nicht? Das sieht doch schon recht gut aus. Spektakulär. Was willst Du denn bearbeiten? Das nächste Mal würde ich nur weniger Häuser und dafür mehr Himmel wählen. Aber wahrscheinlich war das Dachfenster im Weg.smoothmanb schrieb:Hab die Bilder noch nicht fertig bearbeitet, komme aber ehrlich gesagt auch nicht so recht weiter ;-(
smoothmanb schrieb:Hehe, 2 Karlsruher ein Gedanke...das Gewitter war wirklich supergeil ;-)
Glück hat man wenn man auf dem Berg wohnt ;-)
MarcusG schrieb:Ja wieso denn nicht? Das sieht doch schon recht gut aus. Spektakulär. Was willst Du denn bearbeiten? Das nächste Mal würde ich nur weniger Häuser und dafür mehr Himmel wählen. Aber wahrscheinlich war das Dachfenster im Weg.![]()
mareklew schrieb:Oh Du sch... Deine Bilder sind einfach genial
Ich habe leider die groessten nur reflektiert an Wolken gesehen - mein Fenster zeigt nach Sueden und 90% Schalege kamen nordlich von mir....
Schoen!!!
Und das Gewitter was erste klasse
RaVe schrieb:Wenn das mal nicht Geil ist...
Aber...
Wie macht man solche Bilder den?
Bernd D schrieb:@ smoothmanb
Dein Foto Nr.2 ist absolut super !!!
Aber was sind 8,9mm ??? Steht jedenfall in Deinen EXIF-Daten ...
Gruß BerndD
smoothmanb schrieb:Das ist die Brennweite meines Zoomobjektivs (8,9-71,2mm) wenn es ganz eingefahren ist, also Weitwinkelstellung ;-) Hab ne kompakte![]()
![]()
![]()
Nikon Coolpix 5700, steht in den Exifs ja auch drinn ;-)
Gruß, Chris
smoothmanb schrieb:Richtig, oder hab ich nur Glück gehabt?
mareklew schrieb:richtig, richtig, aber Glueck hast du schon gehabt ;P
Ich meine, man kann alles ordentlich machen und doch kein Blitz einfangen ;P
Also Chris, für das erste Mal sind die Bilder wirklich ziemlich gut geworden. Das muß ich schon sagen, da kannste nicht meckern. Schön, daß die Aufnahme von Blitzbildern eigentlich garnicht soo schwer ist, gell? Aber wenn Du schon heftig bearbeitet hast, würde mich das eine oder andere Original noch interessieren. Vielleicht kannst Du das noch einstellen.smoothmanb schrieb:Bin richtig stolz. Das war das erste mal das ich Blitze fotografiert hab. Hab gedacht ich halt mal drauf, kann ja nix schaden. Das das so einfach ist hätt ich nicht gedacht. Iso100, kleine Blende, Luft anhalten und einfach warten bis es Blitz. Fertig ;-)
Die Bilder sind schon heftigst bearbeitet (NeatImage, Dust&Scratces gegen die Hotpixel, SmartSharpen und und und...)
Aber genau das was du angesprochen hast würde ich gerne noch ändern. Weniger Häuser mehr Blitz. War ein Proplem, weil ich die Kamera plan auf dem Fensterrahmen auflegen musste, rechts und links wär zuviel Fenster mit drauf gewesen ;-) und oben und unten konnt ich nur abschätzen weil meine Cam nur ne elektronischen Sucher hat und der ist ab Dämmerung zappenduster.
Ich werd mal versuchen die Häuser und diese dusselige Laterne dunkler zu machen und bei den anderen Bildern den Weisabgleich besser zu machen. Die Blitze waren so schön blau, nicht so rot wie auf den Bildern.
Was mich aber voll verduzt hat war, dass es anscheinend Blitze gibt die man nur auf den Fotos sieht. Abgedrückt, 1 Min gewartet, hmm nix passiert. Bild angeschaut und da sind Blitze drauf!! Wie geht das? Hab die ganze Zeit durchs Fenster geschaut und definitiv nichts gesehen.
So gehts mir auch. Sehr zur Verwunderung meiner Nachbarn, die mich wahrscheinlich für nen perversen Spanner halten, weil ich immer wieder die Kamera auf dem Stativ im Fenster stehen hab. Gewitter sind ein Faszinosum für mich und ich kann Dich gut verstehen. Gestern hatten wir in Deutschland nach Aussage von blids.de 162.000 Blitze in 6h! Also dann mal: Weitermachen! Und weiterhin viel Erfolg.smoothmanb schrieb:Das nächste mal wenns zu rumpeln anfängt fahr ich gschwind aufn Turmberg hoch. Obwohl, das wär dann zwar für die Phototechnik optimal aber absolut gegen die Elektrotechnik ;-) ;-) ;-) Was solls, ich glaub ich bin von Gewittern "angefixt" ,-) ;-)![]()
MarcusG schrieb:...Aber wenn Du schon heftig bearbeitet hast, würde mich das eine oder andere Original noch interessieren. Vielleicht kannst Du das noch einstellen.
...viel Erfolg.
No.1 ist ja schonmal ne kleine Sensation. Das nächste Mal Blende <8 oder eben noch länger belichten. Wenn Du aus No.2 das entwickelt hast, was Du am Thread-Anfang gepostet hast, dann alle Achtung!smoothmanb schrieb:Danke ;-) Ich hab mal ein Original reingestellt das ich gar nicht erst hier gepostet hab. Da musste ich einfach zuuuuu lange auf den Blitz warten. Und das andere ist eines der weniger verrauschten, nur mit Hotpixeln. Die anderen lagen alle dazwischen...
Gruß, Chris
MarcusG schrieb:No.1 ist ja schonmal ne kleine Sensation. Das nächste Mal Blende <8 oder eben noch länger belichten. Wenn Du aus No.2 das entwickelt hast, was Du am Thread-Anfang gepostet hast, dann alle Achtung!
Das heftige Rauschen auf Bild No.2 wundert mich allerdings etwas bei der Nikon 5700...
Na, bei 2min. Belichtungszeit wird das Rauschen natürlich auch stärker. Ich mach deshalb bei Blitzbildern nur noch Belichtungen bis 30sec und manueller Belichtung. Ich messe den Himmel ein, insofern er noch nicht rabenschwarz ist und dreh dann die Blende nochmals zwei Stufen zu, damit der Blitz nicht zu sehr überstrahlt. Und dann halt ein Bild nach dem anderen. Wenn kein Blitz auf dem Bild ist -> Mülltonne.smoothmanb schrieb:Hab da allerdings auch über 2 Min. auf den Blitz gewartet. Ich glaub das das so extrem rauscht liegt daran, das unten links diese doofe Laterne so extrem hell leuchtet.