• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewitter - Karlsruhe 28/29.07

mareklew

Themenersteller
46860757.jpg


46860761.jpg


Das Gewitter war beeidruckend, hauptsaechlich Blitze zwischen Wolken, aber einige direktschlaege. Leider mit meinem Jagd habe ich nicht soviel glueck gehabt und habe nur paar mindere Entladungen gefangen...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, 2 Karlsruher ein Gedanke...das Gewitter war wirklich supergeil ;-)
Glück hat man wenn man auf dem Berg wohnt ;-)

Hab alle Bilder ausm Dachfenster geschossen, nur auf dem Rahmen aufgelegt.

Hab die Bilder noch nicht fertig bearbeitet, komme aber ehrlich gesagt auch nicht so recht weiter ;-(
 
smoothmanb schrieb:
Hab die Bilder noch nicht fertig bearbeitet, komme aber ehrlich gesagt auch nicht so recht weiter ;-(
Ja wieso denn nicht? Das sieht doch schon recht gut aus. Spektakulär. Was willst Du denn bearbeiten? Das nächste Mal würde ich nur weniger Häuser und dafür mehr Himmel wählen. Aber wahrscheinlich war das Dachfenster im Weg. :mad:
 
Hallo Marek,

das 1.Bild gefällt mir, da du ein schönes Hausmotiv für dein Blitz-Foto benutzt hast. Wenn dann der Blitz noch ein "ausgewachsener" gewesen wäre...

Gruss Jörn
 
Nr. 2 ist gigantisch und Nr. 4 Spitze! Mir gefallen die Bilder aber alle gut.

LaFeFa
 
smoothmanb schrieb:
Hehe, 2 Karlsruher ein Gedanke...das Gewitter war wirklich supergeil ;-)
Glück hat man wenn man auf dem Berg wohnt ;-)

Oh Du sch... Deine Bilder sind einfach genial :D
Ich habe leider die groessten nur reflektiert an Wolken gesehen - mein Fenster zeigt nach Sueden und 90% Schalege kamen nordlich von mir....
Schoen!!!
Und das Gewitter was erste klasse :D
 
MarcusG schrieb:
Ja wieso denn nicht? Das sieht doch schon recht gut aus. Spektakulär. Was willst Du denn bearbeiten? Das nächste Mal würde ich nur weniger Häuser und dafür mehr Himmel wählen. Aber wahrscheinlich war das Dachfenster im Weg. :mad:

Bin richtig stolz. Das war das erste mal das ich Blitze fotografiert hab. Hab gedacht ich halt mal drauf, kann ja nix schaden. Das das so einfach ist hätt ich nicht gedacht. Iso100, kleine Blende, Luft anhalten und einfach warten bis es Blitz. Fertig ;-)

Die Bilder sind schon heftigst bearbeitet (NeatImage, Dust&Scratces gegen die Hotpixel, SmartSharpen und und und...)

Aber genau das was du angesprochen hast würde ich gerne noch ändern. Weniger Häuser mehr Blitz. War ein Proplem, weil ich die Kamera plan auf dem Fensterrahmen auflegen musste, rechts und links wär zuviel Fenster mit drauf gewesen ;-) und oben und unten konnt ich nur abschätzen weil meine Cam nur ne elektronischen Sucher hat und der ist ab Dämmerung zappenduster.

Ich werd mal versuchen die Häuser und diese dusselige Laterne dunkler zu machen und bei den anderen Bildern den Weisabgleich besser zu machen. Die Blitze waren so schön blau, nicht so rot wie auf den Bildern.

Was mich aber voll verduzt hat war, dass es anscheinend Blitze gibt die man nur auf den Fotos sieht. Abgedrückt, 1 Min gewartet, hmm nix passiert. Bild angeschaut und da sind Blitze drauf!! Wie geht das? Hab die ganze Zeit durchs Fenster geschaut und definitiv nichts gesehen.

mareklew schrieb:
Oh Du sch... Deine Bilder sind einfach genial
Ich habe leider die groessten nur reflektiert an Wolken gesehen - mein Fenster zeigt nach Sueden und 90% Schalege kamen nordlich von mir....
Schoen!!!
Und das Gewitter was erste klasse

Danke ;-)
Ich glaub das liegt an der Berglage ;-) Schau mal Richtung Turmberg/Grötzingen. Genau zwischen Turmberg und Grötzingen, am Berg wohn ich. Das Gewitter ist über Eggenstein/Leopoldshafen drüber gezogen. Da hats auch heftigst eingeschlagen, haben mir Kollegen heute erzählt.

Hatte also Blickrichtung Nord/Nordwest, aber über Karlsruhe hab ich auch Blitze gesehen. Nur in der Richtung ist unser Haus im Weg ;-(

Achso, wer den digitalen Zauberstab drüberjagen will kann das gerne tun...

Gruß, Chris
 
RaVe schrieb:
Wenn das mal nicht Geil ist...

Aber...
Wie macht man solche Bilder den?

ISO100, Blende ziemlich zu, so über 5 min., Manueller Modus, Belichtungszeit auf Bulb, dann irgendwo auflegen falls man kein Stativ hat.

Dann braucht man nur noch abdrücken und warten bis es Blitzt. Fertig. So hab ich's jedenfalls gemacht. Meine Blende war so zu, das ich ohne Blitz auch noch nach 30 Sekunden noch ein fast schwarzes Bild gehabt hätte. Der Blitz ist dann so kurz und hell, das man nicht verwackeln kann und alles so schön und scharf wird ;-) ;-) ;-) Richtig, oder hab ich nur Glück gehabt?

Gruß, Chris
 
@ smoothmanb

Dein Foto Nr.2 ist absolut super !!!
Aber was sind 8,9mm ??? Steht jedenfall in Deinen EXIF-Daten ...

Gruß BerndD
 
Bernd D schrieb:
@ smoothmanb

Dein Foto Nr.2 ist absolut super !!!
Aber was sind 8,9mm ??? Steht jedenfall in Deinen EXIF-Daten ...

Gruß BerndD

Das ist die Brennweite meines Zoomobjektivs (8,9-71,2mm) wenn es ganz eingefahren ist, also Weitwinkelstellung ;-) Hab ne kompakte :eek: :D :o

Nikon Coolpix 5700, steht in den Exifs ja auch drinn ;-)

Gruß, Chris
 
smoothmanb schrieb:
Das ist die Brennweite meines Zoomobjektivs (8,9-71,2mm) wenn es ganz eingefahren ist, also Weitwinkelstellung ;-) Hab ne kompakte :eek: :D :o

Nikon Coolpix 5700, steht in den Exifs ja auch drinn ;-)

Gruß, Chris

okay, danke ... hatte ich überlesen, war schon am grübel ;-)
Gruß BerndD
 
mareklew schrieb:
richtig, richtig, aber Glueck hast du schon gehabt ;P
Ich meine, man kann alles ordentlich machen und doch kein Blitz einfangen ;P

Klar, rießenglück war ganz sicher dabei ;-)

Das nächste mal wenns zu rumpeln anfängt fahr ich gschwind aufn Turmberg hoch. Obwohl, das wär dann zwar für die Phototechnik optimal aber absolut gegen die Elektrotechnik ;-) ;-) ;-) Was solls, ich glaub ich bin von Gewittern "angefixt" ,-) ;-) :p
 
smoothmanb schrieb:
Bin richtig stolz. Das war das erste mal das ich Blitze fotografiert hab. Hab gedacht ich halt mal drauf, kann ja nix schaden. Das das so einfach ist hätt ich nicht gedacht. Iso100, kleine Blende, Luft anhalten und einfach warten bis es Blitz. Fertig ;-)

Die Bilder sind schon heftigst bearbeitet (NeatImage, Dust&Scratces gegen die Hotpixel, SmartSharpen und und und...)

Aber genau das was du angesprochen hast würde ich gerne noch ändern. Weniger Häuser mehr Blitz. War ein Proplem, weil ich die Kamera plan auf dem Fensterrahmen auflegen musste, rechts und links wär zuviel Fenster mit drauf gewesen ;-) und oben und unten konnt ich nur abschätzen weil meine Cam nur ne elektronischen Sucher hat und der ist ab Dämmerung zappenduster.

Ich werd mal versuchen die Häuser und diese dusselige Laterne dunkler zu machen und bei den anderen Bildern den Weisabgleich besser zu machen. Die Blitze waren so schön blau, nicht so rot wie auf den Bildern.

Was mich aber voll verduzt hat war, dass es anscheinend Blitze gibt die man nur auf den Fotos sieht. Abgedrückt, 1 Min gewartet, hmm nix passiert. Bild angeschaut und da sind Blitze drauf!! Wie geht das? Hab die ganze Zeit durchs Fenster geschaut und definitiv nichts gesehen.
Also Chris, für das erste Mal sind die Bilder wirklich ziemlich gut geworden. Das muß ich schon sagen, da kannste nicht meckern. Schön, daß die Aufnahme von Blitzbildern eigentlich garnicht soo schwer ist, gell? Aber wenn Du schon heftig bearbeitet hast, würde mich das eine oder andere Original noch interessieren. Vielleicht kannst Du das noch einstellen.
smoothmanb schrieb:
Das nächste mal wenns zu rumpeln anfängt fahr ich gschwind aufn Turmberg hoch. Obwohl, das wär dann zwar für die Phototechnik optimal aber absolut gegen die Elektrotechnik ;-) ;-) ;-) Was solls, ich glaub ich bin von Gewittern "angefixt" ,-) ;-) :p
So gehts mir auch. Sehr zur Verwunderung meiner Nachbarn, die mich wahrscheinlich für nen perversen Spanner halten, weil ich immer wieder die Kamera auf dem Stativ im Fenster stehen hab. Gewitter sind ein Faszinosum für mich und ich kann Dich gut verstehen. Gestern hatten wir in Deutschland nach Aussage von blids.de 162.000 Blitze in 6h! Also dann mal: Weitermachen! Und weiterhin viel Erfolg.
 
MarcusG schrieb:
...Aber wenn Du schon heftig bearbeitet hast, würde mich das eine oder andere Original noch interessieren. Vielleicht kannst Du das noch einstellen.
...viel Erfolg.

Danke ;-) Ich hab mal ein Original reingestellt das ich gar nicht erst hier gepostet hab. Da musste ich einfach zuuuuu lange auf den Blitz warten. Und das andere ist eines der weniger verrauschten, nur mit Hotpixeln. Die anderen lagen alle dazwischen...

Gruß, Chris
 
smoothmanb schrieb:
Danke ;-) Ich hab mal ein Original reingestellt das ich gar nicht erst hier gepostet hab. Da musste ich einfach zuuuuu lange auf den Blitz warten. Und das andere ist eines der weniger verrauschten, nur mit Hotpixeln. Die anderen lagen alle dazwischen...

Gruß, Chris
No.1 ist ja schonmal ne kleine Sensation. Das nächste Mal Blende <8 oder eben noch länger belichten. Wenn Du aus No.2 das entwickelt hast, was Du am Thread-Anfang gepostet hast, dann alle Achtung!
Das heftige Rauschen auf Bild No.2 wundert mich allerdings etwas bei der Nikon 5700...
 
MarcusG schrieb:
No.1 ist ja schonmal ne kleine Sensation. Das nächste Mal Blende <8 oder eben noch länger belichten. Wenn Du aus No.2 das entwickelt hast, was Du am Thread-Anfang gepostet hast, dann alle Achtung!
Das heftige Rauschen auf Bild No.2 wundert mich allerdings etwas bei der Nikon 5700...

Ja bisschen doof geschrieben ;-) Nr.2 ist das, das ich gar nicht erst gepostet hab. Einfach zu verrauscht. Hab da allerdings auch über 2 Min. auf den Blitz gewartet. Ich glaub das das so extrem rauscht liegt daran, das unten links diese doofe Laterne so extrem hell leuchtet. Da kommt die Cam ncht so ganz mit zurecht. Nr. 1 War ein bisschen zu dunkel und die Hotpixel sieht man durch das verkleinern nicht so richtig, oder? Waren jedenfalls einige...

Aber "Dust&Scratches" nach NeatImage hilft da super. Die Bilder die ich gepostet hab waren zu 80% Raws, das ging mir gestern Nacht aber zu lange mit dem Umwandeln ;-)

Gruß, Chris
 
smoothmanb schrieb:
Hab da allerdings auch über 2 Min. auf den Blitz gewartet. Ich glaub das das so extrem rauscht liegt daran, das unten links diese doofe Laterne so extrem hell leuchtet.
Na, bei 2min. Belichtungszeit wird das Rauschen natürlich auch stärker. Ich mach deshalb bei Blitzbildern nur noch Belichtungen bis 30sec und manueller Belichtung. Ich messe den Himmel ein, insofern er noch nicht rabenschwarz ist und dreh dann die Blende nochmals zwei Stufen zu, damit der Blitz nicht zu sehr überstrahlt. Und dann halt ein Bild nach dem anderen. Wenn kein Blitz auf dem Bild ist -> Mülltonne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten