• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewitter fotografieren?

Also, unterm Strich gesagt:

- Kabelauslöser (Bulb) wäre nett, ansonst relativ lange Belichtungszeit
- Blende 5.6-11 (je nach Umgebungslicht?)
- Fokus auf unendlich (außer man weiß, welches Ziel der Blitz hat)
- ISO 100

Nach Durchslicht Forum-Bilder meine ich, daß es rein fototechnisch keinen Sinn macht, sich im Gewitter zu positionieren, da sind m.M. die Blitze sowieso nur hinter Wolken zu bemerken. Also, möglichst weit weg (ohne Hindernisse dazwischen), dann ist mal die Gefahr und der Regen zu vernachlässigen, und man hat auch einen besseren Überblick, und die Wahrscheinlichkeit wächst, einen "ganzen" Blitz abzulichten.

Kann ich das jetzt mal so stehen lassen? So ein Blitzfoto wäre für mein Schaffen ein richtiger Wunschtraum!!

btw: Wo kann man Gewitterentwicklungen online recherchieren?

schönen Gruß,
Loeff
 
Es muss auch nicht immer ein direkter Blitz sein.

Ich habe mal versucht eine weit entfernte Gewitterzelle zu lichten...

Blende8, 100mm, ISO 100, Belichtung: 29 sek...So sieht das Ergebnis aus:

Thundercloud.jpg


Grüßle der Thomas
 
Ich konnte mit dem von mir entwickelten MultiTrigger (quasi SmaTrig2 mit LCD-Display) zwar noch keinen schönen Fotos machen, aber beim Testen hatte ich eine Ausbeute von nahezu 100% und das ohne mir um Belichtungszeit etc. großartig Gedanken zu machen oder auf gut Glück zu fotografieren:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8378983#post8378983
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich vor ein paar Wochen auch mal an das Thema gewagt.

Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden - was meint ihr?

Die EXIFs könnt ihr auf Flickr nachlesen.



 
hallo,

ich hab heute auch mal glück gehabt und einen erwischt. war aber ein sehr sehr "lucky" shot :-D
Belichtungszeit 1/200 :-D , zudem noch durchs Fliegengitter :-P
 
Hast du da auf gut Glück abgedrückt beim Blitz? 1/200 sieht ja mal fast danach aus. :D

Vorallem kommt mir der blitz auch arg dünn vor.

EDIT: ^^ man sollte die Beiträge nicht immer überfliegen, steht ja dabei das es nen luckyshot war.
 
als es angefangen hatte bin ich schnell zur cam gerannt hab sie auf den wäscheständer (!) gelegt und ausgerichtet. dann wollte ich ein probe shot machen und peng den blitz drin :-D gefreut wie ein kleines kind ;)
 
Juchu, endlich war zuhause ein Gewiter, wo ich von der Terrasse aus ein paar Blitze fotografieren konnte. Hab mehrere Fotos übereinandergelegt, das ist dabei rausgekommen!

Vielen dank für die guten Tipps hier!

schönes Wochenende,
Loeff
 
Hey

Heute soll ja ein Gewitter NRW überqueren....Würde es gerne aufm Feld aus dem Auto fotografieren.
Bin aber absoluter Neuling was das Fotografieren angeht!

Was nehme ich am besten für eine Einstellung ? habe gelesen ISO auf 100 und der Rest ?

Habe eine Nikon D3000
 
Ich hab letztes Jahr im Amerikaurlaub das Feuerwerk meines Lebens gesehn :D
Oben im CN-Tower im Restaurant gegessen und draußen war ein ordentliches Gewitter.
Leider war es wegen der Scheiben, dem kleinen Stativ und der sich drehenden Restaurantkonstruktion recht schwer ein brauchbares Foto zu bekommen.:
Das war des Beste, was ich hinbekommen habe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355471[/ATTACH_ERROR]
Der größte und nahegelegenste Blitz, aber leider ziemlich durch die Scheiben versaut:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355472[/ATTACH_ERROR]
 
Einstellungen waren bei mir:

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 13
Blende f/10.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -7/3 EV
Lens Model EF17-40mm f/4L USM

raus kam folgendes:


Gruß
 
Warte auch schon seit 4 Wochen auf ein Gewitter :D haha

@VVVP ; hast du keine Angst an so nem Ort mit deiner 3000 € Kamera im Kommenden Regen / Blitz zu stehen Anstatt an einen Sicheren Ort zu gehen ? Ich meine das Bild ist wirklich sehr sehr gut, aber mir wär das alleine schon mit meiner 600D zu heiß xD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten