• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~ Gewitter am Gelmersee ~

dmkdmkdmk

Themenersteller
Hallo zusammen

Letzten Samstag ging ich auf Wanderschaft im Gelmerseegebiet. Ziel war ein kleiner, namenloser See oberhalb der Gelmerhütte. Start war unten an der Grimselpass-Strasse auf ca. 1605m. Nach etwa 25min war ich oben beim Gelmersee auf 1845m. Ich war zuversichtlich, dass ich in unter 3 Stunden beim Ziel-See auf 2678m sein würde. Leider kam es anders. Nachdem ich den Gelmersee umrundet hatte ging nicht nur der Aufstieg los, sondern auch das nicht für dieses Gebiet angekündigte Gewitter. Ich ging davon aus, dass das Gewitter schnell vorüberziehen würde und setzte meinen Aufstieg fort. Als ich noch etwa 200m unterhalb der Gelmerhütte war, zog es richtig an mit dem Gewitter und ich suchte mir einen Unterschlupf unter einem Felsen. Zunächst blieb alles trocken, aber nach einer halben Stunde intensiven Regens lief das Wasser an der Felsunterseite nach hinten und rann an vielen Stellen über mir herunter. Eine weitere halbe Stunde musste ich die zahlreichen Rinnsale über mich ergehen lassen, dann liess das heftige Gewitter endlich nach. In den wasserdichten Wanderschuhen stand mir das Wasser bis an die Knöchel! Mein Mobiltelefon hatte die Wassertaufe ebenfalls nicht überstanden. So trat ich schweren Herzens den Heimweg an. Der Gletscherabfluss vom Diechtergletscher war vor dem Gewitter noch ein ruhiges Bächlein. Danach hat es sich in einen braun gefärbten Fluss verwandelt. Besonders imposant fand ich die Stelle wo der Fluss in den Gelmersee floss und sich das türkisfarbene Wasser in eine braune Brühe verwandelte...

DSC_5639 Gelmersee - Am Ufer vor dem Gewitter.jpg
Der türkisfarbene Gelmersee vor dem Gewitter

DSC_5687 Gelmersee - Wasserfall unterhalb Grossem Gelmerhorn.jpg
Unterhalb der Gelmerhütte hat es diesen schönen Brautschleier-Wasserfall

DSC_5723-5749 Gelmersee - Wasserfall Panorama.jpg
Hier sieht man wie der Wasserfall in den Gelmersee führt

DSC_5760 Gelmersee - Wasserfall von oben.jpg
Von oben ist der Wasserfall auch noch ganz nett...

DSC_5767 Gelmersee - Flussuebergang.jpg
Nach dem Gewitter hat sich der Bach in einen braunen Fluss verwandelt. Der Übergang über dieses kleine Brett wirkt nicht mehr allzu vertrauenserweckend...


Liebe Grüsse
Dave
 
Tolle Aufnahmen :top:
Für mich sind das vor allem auch schöne Erinnerungen an alte Zeiten (Eldorado).

Tja, ein Wärmegewitter lässt sich nicht punktgenau vorhersagen - da muss man einfach den Himmel beobachten. Das Risiko ist im August einfach hoch.

Ciao Thomas
 
DSC_5791 Gelmersee - Nach dem Gewitter.jpg
Zum Vergleich: Der Gelmersee nach dem Gewitter

DSC_5795-5802 Gelmersee - Sonnenuntergang an der Seilbahnstation.jpg
Am Ende bekam ich doch noch meinen Sonnenuntergang zu sehen.
 
Tja, Wettervorhersage und die Alpen, oder auch: Alpine Gefahren. Gewitter sind leider immer ein Risiko, insofern erst mal gut, dass Du es ohne Blessuren ueberstanden hast (zum Thema alpine Gefahren koennte ich von diesem WE auch schon wieder ne Story erzaehlen....). Beileid bezueglich Deines Handys.

Abgesehen davon finde ich in diesem Fall - und ja, ich hab mich ja schon ein wenig an Deine Bearbeitungen gewoehnen koennen - die Bildbearbeitung zu stark, zu bunt. Das sieht ziemlich gerendert aus, und IMHO passen die Farben auch nicht so ganz zu einer duesteren Gewitterstimmung. Das letzte gefaellt mir da noch am Besten, ist irgendwie aber auch ein "typischer" Dave ;).
 
Wirklich schöne Bilder!
Die Farben/Sättigung ist sicherlich Geschmacksache, aber warum nicht kräftig, find ich ganz passend.

Das Bild mit den "Gleisen" im Sonnenuntergang gefällt mir besonders.


Was mich interessieren würde, ob das Mehrfachbelichtungen/HDRs sind oder ob man sowas mit modernem Gerät aus einer Aufnahme im Konverter hinbiegen kann. Aber nur wenn du dazu was erzählen magst :)
 
@SpecialTrooper:

Vielen Dank. Ein klein bisschen weniger Sättigung wäre sicherlich nicht ganz daneben.
Ob ein Foto von mir aus mehreren Aufnahmen entstanden ist siehst du bei mir ganz einfach bei der Namensgebung wenn du mit der Maus über die Thumbnails fährst. Wenn kein DSC_1234-xxxx drin vorkommt, dann ist es aus einem Foto entstanden, sonst aus mehreren. Hier sind sogar die meisten nur aus einem Foto gemacht worden. Mit der D800 ist ein echtes HDR wirklich nur noch bei Gegenlichtaufnahmen wirklich notwendig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten