• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewissensfrage?

bist du dir da sicher, dass von verdammen keinen Rede ist? In der Regel wird doch in den Kaufbeartungen gleich vom Kitobjektiv abgeraten.

Und das zu einem Zeitpunkt, zu dem der Fragesteller mit al den Begriffen noch gar nichts anfangen kann und es demnach auch egal ist, welches Potential er mehr hätte, würde er kein Kitobjektiv kaufen.


Das stimmt schon aber wenn Du jemandem einen Rucksack empfehlen solltest dann fragst Du doch auch nicht nach der Größe der Bemmenbüchse und sagst er soll den Rucksack nehmen der gerade mal so eben für diese Büchse ausreicht....

Es ist einfach so, dass sehr viele die in die DSLR-Fotografie einsteigen zwar am Anfang keine Ahnung haben aber wenn sie denn mit Interesse an die Sache rangehen recht bald die Grenzen der Kit-Optik kennen lernen.
Spätestens wenn dann die Kitlinse verscherbelt wird ist ein finanzieller Verlust vorhanden den man mit ein wenig Bedachtheit und Überlegung als Ratgebender verhindern kann.

Natürlich gibt es eine Klientel die mit dem Kitausstattungen dauerhaft klarkommen aber IMHO sind das die, die eh einfach kaufen und sich dann an ihrem System freuen. Jene die hier nach Rat fragen haben in meinen Augen die Tendenz weiter zu gehen und mehr zu wollen.

Empfehlungen die preiswerte aber optisch sehr gute Objektive beinhalten (FBs) oder Zooms von denen bekannt ist, dass zwar noch zu den günstigen zählen aber in ihren technischen Leistung schon spürbar über den Kits angesiedelt sind finde ich aus den oben genannten Gründen korrekt und sogar
notwendig. Natürlich sollten dies nur Empfehlungen sein und keinesfalls Nötigungen aber das ist ja wohl klar :)

Was ich allerdings daneben finde ist wenn einem Einsteiger gleich dieTOP-Objektive empfohlen werden. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten