• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewissenfrage: D50 und zur D80 Wechseln ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18219
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18219

Guest
Hi,

ich bin Hobbyknipser mit Hang zur IR Fotografie (dafür muß die D50 im Hause bleiben). Mein Objektivpark umfasst eigentlich nur Stangenobjektivr, 50mm f1.8, Nikon 55-200, Tamron 90mm f2.8 Makro - aus diesem Grund kommt mir keine D40/D60 ins Haus. Ich habe nicht vor diese Objektive abzugeben bzw auf Handfocus umzustellen.

Ich bin mir bezüglich der technischen Vorzüge der D80 nicht ganz im klaren ob sich das irgendwie lohnt, die Megapixel an sich sind mir fast egal und nicht ausschlaggebend. Gefunden habe ich hier nur diesen Beitrag, der eher davon abrät. Die D90 ist mir eigentlich zu teuer, ~500€ für den Body der D80 könnte ich mir gut überlegen. Gerade noch das gefunden, auch eher negativ. Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das die D50 eigentlich ne ideale Cam ist und der Kauf damals irgendwie ein Glücksgriff....deswegen die Unsicherheit bezüglich der D80.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gewissenfrage: D50 udn zur D80 Wechseln ?

wenn du mit der d50 zufrieden bist gibt es doch erstmal überhaupt keinen grund über eine neuanschaffung nachzudenken solange die es noch tut oder?
 
AW: Gewissenfrage: D50 udn zur D80 Wechseln ?

Naja, der kleine Technikteufel sitzt einem ja schon auf der Schulter ;)
Ich denke gerade über so einiges nach, von nem SB600 (alternativ Metz AF 48) über ein Netbook bis hin zur D80. Bin ein kleiner Technikfreak und deswegen kommt man halt schonmal auf solche Ideen. Meine D50 hat jetzt ~15000-18000 Auslösungen und ist gut 2-3 Jahre alt.
 
AW: Gewissenfrage: D50 udn zur D80 Wechseln ?

Hallo,

ich hatte mir vor ca. 1,5 Jahren das gleiche überlegt. Ich bin dann aber zu dem Schluß gekommen, das mir die D80 zu wenig "zusätzliches" bietet, um die Kosten zu rechtfertigen. vor zwei Monaten bin ich dann auf die D90 umgestiegen und glücklich damit.

Aber die Frage ist: Wenn du mit ddeiner D50 glücklich bist (für Infrarot ist sie ideal ;)), warum willst du dann umsteigen?

Ich würde nur dann umsteigen, wenn die neue Kamera Features bietet, die mir immer wieder merklich gefehlt haben (bei mir wars z.B. das deutlich bessere Rauschverhalten der D90). Dann macht der Umstieg Sinn. Solange deine D50 aber die meisten Dinge genauso gut kann, würd ich das Geld lieber in ein Objektiv investerien - das kannst du auch mit einer (späteren) neuen Kamera verwenden.

Wenn dir die Megapixel egal sind, bleiben noch die Gitternetzlinien (finde ich praktisch) und mehr Fokusmeßfelder (auch ganz ok), mehr Tasten und damit weniger Menüzugriffe...

Dass die jpgs von der D80 oft etwas "blasser" sind als bei der D50 hab ich auch öfters gelesen. Aber ich glaube, das lässt sich durch bestimmte Einstellungen anpassen (bin aber nicht ganz sicher...).

Eine andere Alternative wäre:

Fotografiere weiter mit deiner D50 und warte bis der Preis der D90 noch weiter fällt - und steig dann auf diese Kamera um. Hier hast du wirkliche Vorteile.
 
Also ich habe diesen Schritt auch gemacht und ihn bereut. Die D80 lag mir nicht, schlechteres Rauschverhalten und die Matrixmessung war zumindest nervig. Darüber hinaus lag sie mir durch das zweite Einstellrad nicht mehr so gut in der Hand.

Ich habe dann auf die Fuji S5 pro gewechselt. Und das ist ein Sahneteil. Body der D200 mit allen Möglichkeiten. Super Dynamikumfang. Vielleicht setzt du dich nochmal mit dieser Kamera auseinander, bevor du deine Entscheidung triffst.
 
Danke für eure Meinung.
Was mich tatsächlich an der D50 stört ist der für mich fast unbrauchbare Sucher. Als manuell bekomme ich da kaum etwas sauber fokusiert. Naja, ansonsten bleibt natürlich der technische Fortschritt.

MFG
 
Ich habe vor 2 Jahren von der D50 auf die D80 gewechselt. Die D50 habe ich geliebt, die Jpegs fand ich immer sehr gut, was wohl am dünnen AA-Filter lag sowie am sehr guten Rauschverhalten. Ich hatte ISO400 als Standardeinstellung. Allerdings muß ich im Nachhinein die Bilder als etwas zu farbig und überschärft bezeichnen.

Die D80 rauscht schon bei über ISO160 los und dadurch werden die Bilder weicher und die Farben schlechter - ggü. ISO400 verliert man also über eine Blendenstufe.

Besser ist in jedem Fall die Auflösung - was ich aber nicht brauche. Außerdem braucht man für eine saubere 100%-Ansicht bessere Objektive. Gut finde ich auch die Gitterlinien sowie die bessere Bedienung durch viele Direktknöpfe, das 2. Einstellrad etc.

Wechselgrund für mich war aber die manuelle Farbtemperaturregelung sowie die Remotesteuerung für den Blitz.

Da mir aber die Farben und der Weisabgleich nicht gefallen, habe ich mir nun auch die S5 Pro in England bestellt - bin mal gespannt, ob die so wenig rauscht wie die D50 und die Farben wirklich so gut sind - und ob die Bilder (hoffentlich nicht) so weich sind, wie beschrieben.

Von der D90 habe ich bei dpreview ein ISO800-Bild gesehen, da rauscht es wie Hechtsuppe - die Raws der D80 sind ein graus, was Rauschen betrifft.

Fazit : Wenn Du die Vorteile der D80 nicht brauchst, bleib bloß bei der D50 ! Wenn Du wirklich bessere Bilder machen möchtest, würde ich über die D700 oder Canon nachdenken - oder halt über die S5 Pro, wenn alles stimmt, was man über sie sagt... .

Allerdings ist die D80 wirklich sehr preiswert - kauf Dir eine Gebrauchte, wenn sie Dir nicht gefällt, einfach weiterverkaufen.

LG
Philipp
 
Also ein Systemwechsel kommt nicht in Frage. Diese S5 Pro? Kostet ja auch nicht gerade wenig. Da müssten meine Standard-Objektive drann passen (alles Nikon bis auf das 90'er Tamron). Mal sehen, ich habs nicht eilig. Thx
 
Hmm, stimmt, 438 - und wenn ich das so richtig sehe ~40Pfund Versandkosten (hab ich in nem anderen Thread gesehen da ich nen Sb-600 suche). Sind etwas über 500€.
 
Ich lese immer wieder 35Pfund. Bei welchem Geschäft bestellst Du ? (gerne auch per PN)


PS: Ich überlege gerade. Weiß zufällig jemand ob die S5 Pro für IR Aufnahmen geeignet ist? Sprich Bilder unter 1-2Sekunden möglich sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinung.
Was mich tatsächlich an der D50 stört ist der für mich fast unbrauchbare Sucher.
MFG

Dann solltest Du es vor einem Umstieg auf jeden Fall einmal hiermit versuchen:

http://cgi.ebay.de/Orig-Nikon-Vergr...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Ich habe mit D50 und DK-21M äußerst gute Erfahrungen gemacht. Für den Sucher einer D80/D200/S5Pro ist die Vergrößerung meiner Meinung nach beinahe schon zu groß, da man Mühe hat die Anzeigen im unteren Bereich zu lesen.

Grüße

Stefan
 
Hmm, interessantes Ding das :) Mal sehen.

Ansonsten....schon seltsam das ich die D80 wohl sausen lasse. Mit der S5 habt Ihr mich aber nun tatsächlich angefixt. Ist die wirklich so viel besser ? Jaja...suchfunktion :D *trollt sich und schämt sich und geht suchen*
 
Tröste doch Deinen Technikteufel damit, dass Du ab heute monatlich 20-30 Euro in ne Kiste legst. So kannst Du mit Deiner D50, welche Dir ja wohl völlig ausreicht :top:, fotografieren bis der Verschluß aufgibt und für später hast Du dann die Kohle um Stressfrei wirklich ne bessere Kamera zu holen.

PS
Vorsicht Joke => Du kannst Dir auch ne D2Hs für 580 Euro holen oder ne D200 für 133 Euro :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe von der D50 zur D80 gewechselt, war damit nicht glücklich, bin zur D50 kurz zurück um dann bei der S5pro zu landen.
siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4174221#post4174221
Jetzt bin ich wirklich zufrieden.
gruß
Michael

Dort ist genau mein Weg beschrieben. Die D80 hat mir keine Spaß gebracht und schwächelte genau in den beschriebenen Bereichen. Ich habe viel Geld gelassen und damals für die D80 noch 680€ bezahlt. Steig lieber auf die S5 um.
 
Hallo,
die Fuji ist natürlich der D80 vorzuziehen. Allerdings komme ich auch von der D50 und habe mir die 80er nun als Zweitbody zur S5 gekauft. Kann nicht behaupten, dass ich im Vergleich zur D50 unglücklich mit ihr bin.
Gruß, pebblegrey
 
Bin auch von der D50 zur D80 .. man verschlechtert sich auf keinen Fall. Der Sucher gefällt mir besser (Gitterlinien!). Richtiger Batteriegriff von Nikon. Einfacheres Zoomen über Buttons.. braucht man das Rädchen nciht mehr. Viele kleine Dinge, die mir besser gefallen eben.

Aber wenn man die zusätzliche Auflösung nicht braucht... und sich nicht mit der Matrix-Messung rum ärgern will... bei der D50 hatte ich nie solche Probleme, aber man kommt damit gut zurecht wenn man weiß worauf man achten muß.. ja dann sollte man bei der D50 bleiben.

Besonders wenn man die D50 für IR (das einzige was mir wirklich bei der D80 fehlt -.-) sowie so behält.
 
Also ich hab mir mittlerweile auch noch ein paar Zusatzmeinungen geholt. Soooo schlecht ist die D80 scheinbar nun auch nicht.

Ich hab mal das Bild einer (ich hofef das war kein Fake) 50MP Hasselblad gesehen. Eine stehende nagelische Person. Man konnte selbst von Ausschnitt der Brustwarze oder von mir aus dem Mund jedes Detail sehen und vermutlich alleine davon noch einen vernünftigen Abzug. Das hat mir ein wenig gezeigt was MP doch für einen Unterschied machen können. Ich bin nicht hinter MP her, das eine oder andere Foto welches ich an der Wand habe könnte jedoch gerne mehr haben da ich damit andere Möglichkeiten gehbat hätte diese an die wand zu bringen. Zumindest rede ich mir das ein ;).

Hier ist so ein 39MP Raw Bild zu finden welches das auch ziemlich beeindruckend zeigte.
http://www.rawsamples.ch/index_de.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten