• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewerblicher Handel

Weise, kompetente und absolut richtige Entscheidung :top::top::top:

Ich findes es ziemlich inkonsequent.
Wenn ein jemand ein Angebot ausnutzt um die Ware mit Gewinn hier zu verkaufen, ist das gewerblicher Handel, basta !

Chris
 
Wir müssen diese Diskussion nun nicht von vorne beginnen. Die Entscheidung ist gefallen.
 
Glückwunsch zu dieser weisen Entscheidung ...


... hüstel ... hättet ihr mal gleich auf mich gehört :rolleyes: denn bei nur 5-minütigem Nachdenken kann man auf gar keine andere Lösung kommen. Schön, dass dieses Stürmchen vorbei ist.
 
Nun ja, scheinbar werden hier ja doch ab und zu Fehler korrigiert, wenn der Widerspruch und das Userveto nur massiv genug ist. Nichts zu befeiern, aber immerhin anzuerkennen. Der Weg ist das Ziel - weiter so.
 
Ich habe diesen Thread hier leider erst jetzt entdeckt - ich hätte so schön mitdiskutieren können ... :(

Übrigens entlastet die Entscheidung auch die Moderatoren, denn die zugrunde liegende Geschichte kommt öfter vor. Ich erinnere nur an die Abverkaufaktion eines Händlers in der Bucht, der auslaufende Sigma-Ware in Massen als Auktion anbot. Dabei war u.a. auch das 105er Makro incl. eines Ringblitzes. Dieses Bundle ging meist für ca 300-350 Euro an die Käufer (UVP lag m.E. bei ca 900 € und Straßenpreis bei ca. 600 €). Eine so große Flut neuwertiger Sigma-Makros zu sehr günstigen Preisen (dann aber ohne den Blitz), wie sie sich damals über das Forum (und auch andere Foren) ergoss, hat es sonst nie gegeben.

Das Gleiche gilt übrigens auch für die vielen neuwertigen Kitlinsen der gehobenen Klasse (Nikon 18-105 oder die abgedichteten Pentax 18-55 WR und Pentax 18-135 WR fallen mir so spontan ein - bei Canon, Olympus und Sony weiß ich nicht ob es eine höherwertige Kitlinse gibt). Wer seinen Body gegen einen neuwertigen tauscht, nimmt doch oft genug ein höherwertiges Kit zum "subventionierten" Preis mit, auch wenn er schon eine noch höherwertige Linse in dem BW-Bereich besitzt. Die entbundelten Kitlinsen landen dann eben im Forum (oder der Bucht).

Wenn ich mir vorstelle, das die Mods diesen ganzen Angeboten nachjagen und sie mit Ermahnungen ahnden sollten, dann bedauere ich sie jetzt schon ob ihrer blutenden Finger :ugly:

@ Rüdiger

Ich hatte mal die Erwartung formuliert, dass du ein Querdenker sein müsstest - du enttäuscht mich nicht :top:
 
Wie ist das eigentlich, wenn jemand unter Ausschluss von Gewährleistung, Umtausch etc. privat verkauft... und gleichzeitig den Ausweis von USt. auf der von Ihm geschriebenen Rechnung anbietet, weil er die Objekte als Selbständiger noch "in seinen Büchern" hat und vor dem FA nix falsch machen will?

Ist das dann privater Handel bzw. Gelegenheitshandel , weil er ja nur die paar wenigen Dinge hat , oder ist das Gewerblich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten