• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewerblicher Handel

Steffen ... und selbst wenn es so wäre ...?

wir hören immer mal wieder vom 'mündigen' Käufer ... wenn ich so etwas - für mich akzeptiere - wo ist da das Problem für dich oder die anderen der board Leitung ..?

wen wollt ihr schützen ... denjenigen, der einen Artikel sucht und sieht, hier kann ich einen neuwertigen oder neuen Artikel 10 - 20 - 30 oder mehr-Prozent günstiger bekommen, als im Handel ..?

warum ... wofür ..?
 
**********, Du hast mit deiner Anmerkung
"den Nagel auf den Kopf" getroffen.
Jeder ist doch froh, wenn er seinen gesuchten Artikel mit einem erheblicehn Preisnachlass erwerben kann. Nicht jeder hat in seiner Nähe einen MM wo diese Aktion war und ist dann froh über unser Bietforum doch noch ein "Schnäppchen" zu machen
 
Beispiel:
Ich kaufe 2 Objektive zu je 300 € und bezahle bei der gerade gelaufenen Aktion in einem Elektronikmarkt für das eine nur 150 €.
Ich kann nun:
...
2. das nicht benötigte für 295 € hier verkaufen und damit 145 € sparen. Damit bin ich kein Kumpel, sondern nur auf meinen Vorteil bedacht.

die Rechnung geht eben nicht auf. das Objektiv zu 300 im MM kostet im Netz evtl nur 270, also musst du es für 250 oder weniger anbieten, Versand möglichst inklusive und Sprit hast du ja auch noch evtl verfahren. bleiben wohl nur 20 Gewinn ... und 20 Rabatt hast du ja gegeben. Find ich also immer noch fair!

Komisch ist nur nach welchen Kriterien die Angebote gelöscht werden. Es stehen jetzt noch Angebote im Bietforum, die mit "NEU" gekennzeichnet sind und aus der Auktion vom MM stammen.

kann ich nur bestätigen, aber auch nicht nachvollziehen

Das vermeintliche Vorenthalten von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen halte ich in der Praxis für nahezu irrelevant, weil es dem Gros der Händler schlicht egal ist, wessen Name auf der Rechnung steht. Bei MM und anderen Läden gibt es ja nicht einmal eine namentliche Rechnung. Kassenbon, fertig. Also was soll die Diskussion um Garantie und Gewährleistung?!

Danke, danke, danke! Ich habe sogar eine große Rechnung vom MM OHNE NAMEN daruaf bekommen.
 
da ich auch immer der Meinung bin, wenn es möglich ist auch zur Entspannung einer 'angespannten Lage' beizutragen, ein kleiner Hinweis ...

ich habe gerade mit dem ortsansässigen MM gesprochen ...

es ist zur Wahrung der Garantie- und/oder Gewährlesitungsansprüche grundsätzlich nicht nötig ...

a. die Originalrechnung vorzulegen ...
b. das nur der auf der Rechnung möglicher Weise namentlich vermerkte Käufer Ansprüche geltend machen kann ...

wie hier ja schon von anderer Seite geäußert, bekommt frau/man(n) ja auch Rechnungen ohne namentliche Erwähnung des Käufers ausgehändigt ...

der Mitarbeiter sagte, es ist erst einmal unerheblich, wer die Ansprüche geltend macht ...

es käme ja einer Einschränkung gleich - so der Original-Ton - wenn es mir nicht möglich wäre, eine gekaufte Ware weiter zu geben ...

das würde dann ja auch schon gelten, wenn meine Frau und ich unserer verheirateten Tochter, die in Ostfriesland lebt, ein Elektrogerät schenken würden ... sie hat - selbstverständlich - ebenfalls Garantie-, bzw. Gewährleistungsansprüche ...

er sagt weiter, es kommt immer wieder auch einmal vor, dass Behörden mit Kopien der Original-Rechnung Ansprüche auf Geräte gelten machen, bei denen der Original-Beleg in der Buchhaltung zwecks Nachweis, bzw. Abschreibung liegen täte ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man sollte das ganze unterschiedlich bewerten.
Wenn jemand im Marktplatz mehrere dieser Angebote in kurzer Zeit einstellt ist offensichtlich das es nur darum geht möglich viel Gewinn zu machen und sollte nicht geduldet werden.

Aber wenn man einmalig einen Artikel einstellt der auch noch deutlich unter dem NP bzw zum Preis ganz normaler gebrauchter Ware eingestellt wird finde ich daran nichts schlimmes.

Und zum Thema Garantieübertragung.
Was ist daran anderes als bei jedem anderen x beliebigen Verkaufsthread wo dabei steht mit Rechnung und XX Monaten Restgarantie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Also wenn ich als jemand der noch neu im Forum ist und etwas im Gebrauchtmarkt kaufen wollte etwas dazu sagen darf: Ich kann verstehen, dass viele Verkäufer lieber hier als z.B. bei ebay verkaufen weil erstens die Preise höher sind und zweitens keine Gebühren anfallen. Leider wird bei sehr vielen Angeboten hier mit Restgarantie geworben, die z.B. Canon nur dem Erstkäufer gewährt, wenn ich scorpio in einer anderen Diskussion richtig verstanden habe. Ich finde dazu sollte unbedingt ein Hinweis ganz oben angebracht werden!

Und zu der Media Markt Aktion: Ich habe zufällig davon erfahren und als ich im Marktplatz geschaut habe, was die Kameras kosten konnte ich von Preisvorteilen nichts feststellen. Im Gegenteil, oft wird versucht die Herkunft zu verschleiern, also z.B. anstatt "habe ich gestern im Media Markt gekauft" wird geschrieben "von Mai 2011". Beides mal unbenutzt und originalverpackt mit Rechnung. Erst habe ich gedacht das sind eigentlich gute Angebote, weil günstiger als normal. Aber dann habe ich mir gedacht, warum sollte jemand etwas neues, unbenutztes und originalverpacktes, dass er erst gestern gekauft hat minimal günstiger als die günstigsten Internetpreise anbieten? Wenn er es nicht braucht, warum hat er es dann überhaupt gekauft? Und warum tauscht er es nicht um? Bis ich erfahren habe, dass Media Markt aktuell diese Aktion hat.

Also von Fairness was die Teilung der Ersparnis angeht habe ich dort nichts gesehen.

Vielleicht wäre es gut, wenn oben im Biete Forum ein fester Beitrag ist in dem die aktuellen Aktionen der Elektromärkte stehen. Dann wüßte jeder Interessent, ob und welche welche Aktionen es aktuell gibt und kann entscheiden, ob er in den Märkten oder im Forum kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Also von Fairness was die Teilung der Ersparnis angeht habe ich dort nichts gesehen.

[...]

sorry, das ich dein post exemplarisch herausnehme ...

Fairness ... wo war, oder ist hier von Fairness die Rede ..?

es geht/ging darum, dass ein 'Neu-Artikel' veräussert wurde und die board Führung von einem gewerblichen Hintergrund ausging ...
das ist - Gott sei Dank - vom Tisch ...

generell - und da möchte ich dich bitten meine posts noch einmal zu lesen - geht es mir darum, dass dieser Passus
'Verkaufsverbot-von-Neu-Artikeln' GAR NICHT IN DEN REGELN STEHT ... ja nicht mal was von Gebrauchtware :angel: ...!!

also können Nutzer doch auch gar nicht gegen etwas verstoßen haben ...

und bitte ... BITTE ... kommt nicht wieder mit den an den Haaren herbeigezogenen Fall von Verkäufern, die hier den
ganzen Tag für mehrere Wochen Neu-Ware anbieten ...

da schätze ich die Mods als zu gewieft ;) ein, als das sie DAS nicht bemerken würden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum beantwortet denn niemand, der hier auf das Thema "fair teilen" herumreitet meine Frage?

Mal im Ernst: Welcher "Kumpel" zahlt mir denn bei meiner Gebrauchten D300 die ich für 1300 Euro gekauft habe 250 Euro mehr, da ich beim Wiederverkauf jetzt 500 Euro Verlust mache?

Wäre doch kumpelhaft, im Umkehrschluß auch den Verlust fair mit mir zu teilen.

Mal im Ernst: In welcher Welt leben wir eigentlich ??
 
Warum beantwortet denn niemand, der hier auf das Thema "fair teilen" herumreitet meine Frage?


...Mal im Ernst: Welcher "Kumpel" zahlt mir denn bei meiner Gebrauchten D300 die ich für 1300 Euro gekauft habe 250 Euro mehr, da ich beim Wiederverkauf jetzt 500 Euro Verlust mache?

Wäre doch kumpelhaft, im Umkehrschluß auch den Verlust fair mit mir zu teilen...


Vielleicht, weil Dein Vergleich hinkt.

ewm
 
hinkt nicht aber auch der Vorschlag des fairen Teilens?
wer hat schon was zu verschenken, schon gar an Fremde?
 
hinkt nicht aber auch der Vorschlag des fairen Teilens?
wer hat schon was zu verschenken, schon gar an Fremde?

Sinn dieses Forums ist die Gemeinschaft. Der sachliche Wissensaustausch, die Diskussion zu Fotos, lokale Nutzergruppen, Bekanntschaften, der nette Umgang miteinander usw..

Eine Ecke wird dem fairen Handel unter Mitgliedern eingeräumt. Reine Geschäftemacherei gehört da sicher nicht hin.

Meine Meinung.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe grundsätzlich die Notwendigkeit nicht, regeln zu wollen, ob Privatpersonen Neuware oder Gebrauchtware als "Kleinanzeige" verkaufen wollen. Dass gewerbliche Händler nicht gewollt sind, um das Ganze nicht ausufern zu lassen hingegen, kann ich nachvollziehen.

Sind wir mündige Bürger oder nur "dumme Verbraucher"? Solange das Forum nicht selbst in Gefahr gerät, kann ich über solche Regelungen nur den Kopf schütteln...

Die Regeln, auch die neuaufgestellten im Zubehör-Bereich, lassen allerdings einige interessante und durchaus Fotografiebezogene Gelegenheiten verschwinden (so wurde im Zubehörbereich ein Trommelscanner angeboten, welcher mit einem Uraltrechner als Scanstation verkauft werden sollte. Am nächsten Tag konnte ich das Angebot nicht mehr finden, wahrscheinlich gelöscht, weil Computer nicht verkauft werden dürfen...:ugly:).
 
Sinn dieses Forums ist die Gemeinschaft. Der sachliche Wissensaustausch, die Diskussion zu Fotos, lokale Nutzergruppen, Bekanntschaften, der nette Umgang miteinander usw..

.

unbestritten ...

Eine Ecke wird dem fairen Handel unter Mitgliedern eingeräumt. Reine Geschäftemacherei gehört da sicher nicht hin.

Meine Meinung.

Gruß
ewm

und wieder leicht 'haarscharf' am Sachverhalt vorbei :angel: ...

es geht/ging um etwas ganz anderes ... sind PRIVAT-VERKÄUFE von Neuware im 'Biete'-Bereich REGELKONFORM ... nicht mehr ... und nicht weniger ...

welche Intension ein Anbieter hier verfolgt, kann mir als interessierter Käufer - mit Verlaub - doch herzlich schnuppe sein ...

ist es ein attraktives Angebot ... und Käufer/Verkäufer können sich auf einen rechtlich unbedenklichen PRIVAT-VERKAUF einigen ... dann ist's doch gut ...

was soll das ständige Gegreine um den 'Verlust' des 'Kumpels', 'der Kameradschaft' oder 'der Gemeinschaft' ...?

diese 'Argumente' sind durch einen REGELKONFORMEN PRIVAT-VERKAUF doch gar nicht in Gefahr ..!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
es geht/ging um etwas ganz anderes ... sind PRIVAT-VERKÄUFE von Neuware im 'Biete'-Bereich REGELKONFORM ... nicht mehr ... und nicht weniger ...


Bisher hat sich keiner der Forenleitung daran gerieben, wenn z.B. vereinzelt eine neue, nicht benötigte Kitlinse verkauft wurde.


Zum Thema ist es doch erst jetzt geworden, nachdem diese Verkäufe aus verschiedenen Gründen deutlich zunahmen.

In diesem Kontext finde ich es schon interessant, über die Gründe, über Fairness, über Differenzierungen usw. zu diskutieren.

Ich nehme an, dass die Regeln hier neu definiert werden und leider auch die gelegentlichen Neuverkäufe auf der Strecke bleiben.

Und zwar nicht aus bösem Willen der Forenleitung, sondern weil einige ganz "Schlaue" wieder maßlos übertreiben mussten.

Gruß
ewm
 
Ich finde, es läuft hier einiges in falsche Bahnen.

Zum einen wurde hier darauf hingewiesen, dass ich als Privat-Verkäufer einer neuen Ware die Gewährleistung nicht ausschließen kann.
Ist falsch, also keine taugliche Gesprächsgrundlage.

Ferner finde ich es absolut unangemessen ein eingestelltes Angebot eines neuen Gegenstandes mit dem Vermerk "gewerblicher Handel" zu löschen.

Abgesehen davon, dass die betreffende Verkaufsaktion von einem auch juristisch anerkannten gewerblichen Handel soweit entfernt ist wie die Erde vom Mond, ist diese Art der - ich nenne es mal - Auslegung auch überhaupt nicht vom möglichen Wortlaut des Begriffes umfasst.

Ein juristisch Unbewanderter würde nicht im entferntesten auf die Idee kommen, diese Verkaufsaktion als gewerblich einzustufen.

Darüber hinaus finde ich es überhaupt nicht verwerflich bei, von Elektromärkten eingeführten, Aktionen einen Gewinn beim Wiederverkauf einzustreichen. Offenbar ist die hiesige Boardleitung da aber anderer Meinung und möchte sogar den Verkauf von neuer Ware mit dem sachfernen Verweis auf eine simple Kategoriebeschreibung unterbinden.

Nun ist es aber auch so, dass niemand innerhalb dieses Forums dazu gezwungen wird, bestimmte Artikel zu bestimmten Preisen zu kaufen. Das unterliegt theoretisch alles der Autonomie der Parteien.
Da mutet es fast schon fürsorglich an, wie sehr der Betreiber darauf bedacht ist, die - wie gesehen autonome - Abwicklung eines Kaufvertrages bloß nicht zum imaginären Nachteil des Käufers gereichen zu lassen.

Man muss schon froh sein, wenn kein altruistisches Handeln gefordert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging mir gerade eben auch so. Wenn man schon solche Regeln einführt, dann bitte auch für alle. Wenn ich aber nach dem Wort "neu" im Bietebereich suche, gibt es haufenweise Artikel. Klar, manche nur "wie neu", viele aber auch wirklich neu und unbenutzt. Warum wird mein Artikel gelöscht, andere dürfen aber ne 550d nagelneu verkaufen?

Sorry, aber Verständnis habe ich dafür nicht.
Gewerblich? Nein danke. Privat? Sicherlich.

Just my 2 cents.

Ich melde jetzt mal als ordentlicher Forumsnutzer all die Regelverstöße dieser Art im Bietebereich. Vielleicht fällt den Mods dann mal was auf?

LG, Fawkes

Edit: Achja, und was ist daran unfair, wenn man den Usern, die nicht die Möglichkeit hatten an einer Aktion teilzunehmen nachträglich noch ermöglicht günstiger an Neuware zu kommen? Habe ich etwa bei einem Gebrauchtverkauf nicht auch den Gedanken des Profits im Hinterkopf? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, und was ist daran unfair, wenn man den Usern, die nicht die Möglichkeit hatten an einer Aktion teilzunehmen nachträglich noch ermöglicht günstiger an Neuware zu kommen?
Sie kommem nicht günstiger an Neuware, sondern lediglich an unbenutze Ware. Neuware gibts beim Händler. Mit Garantie und Gewährleistung. Und im Onlinekauf auch auf das Versandrisko des Verkäufers.
Da es hier keine Waren von Händlern gibt, gits hier auch keine Neuware. Lediglich unbenutze Ware von Privat.
Das sind aber unterschiedliche Dinge.
 
Gleichwohl ist es Neuware. Der Ausschluss der Gewährleistugnsansprüche hat doch keinen Einfluss auf den Zustand der Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten