Ich habe mir jetzt den interessanten Thread durchgelesen, und hier meine Anmerkungen dazu:
Die Absicht der Forenleitung die Regeln nicht weiter zu verkomplizieren sondern im Gegenteil zu vereinfachen ist auf jeden Fall positiv zu sehen. Wenn man jedoch etwas (den Verkauf von Neuware, oder allgemein Weiterverkauf mit Gewinn) nicht haben möchte, wird man wohl nicht umhin können das auch in Form von Regeln zu kommunizieren.
Der Verweis auf den Untertitel "...verkaufe dein gebrauchtes Equipment" greift hier zu kurz - ich sehe diese Untertitel, die zu jedem Unterforum gibt als Hilfestellung für alle um Threads im richtigen Unterforum zu öffnen und daher nicht als strikte taxative Aufzählung was erlaubt ist. (Dann dürfte man zB auch im Technikforum nicht über Blitzgeräte diskutieren, im Nikon-Unterforum keinen Thread über die D80 eröffnen usw. - ist durch den Untertitel auch nicht abgedeckt.)
Jedenfalls hat die Forenleitung das Recht den Handel hier nach Gutdünken zu regulieren, und dass dabei gewerblicher Handel nicht erlaubt sein soll (und jetzt schon verboten ist) ist einleuchtend. Da ich mich als Verkäufer an die Regeln halten werde, ist für mich die Definition von "gewerblich" maßgeblich: dazu gehört eben u.A. die Gewinnerzielungsabsicht und das Merkmal der Dauer - eine einmalige Gewinnerzielung durch gelegentlichen oder einmaligen Verkauf ist dafür nicht ausreichend.
Natürlich hat das Forum das Recht diesen Begriff wie bereits angesprochen wurde auf "gewerblich im Sinne des DSLR-Forums" zu erweitern, also "praktisch päpstlicher als der Papst" (bzw. das Finanzamt

) zu sein, aber wenn das Ganze eingehalten und auch sanktioniert werden soll muss es auch so mitgeteilt werden - siehe oben; Regeln die man nicht kennt werden selten eingehalten werden, ich hätte es auch nicht gewusst.
Sollte wie angesprochen der Verkauf von Neuware ausgeschlossen werden: was ist neu?
Für den einen ist neu wenn es in der versiegelten OVP liegt und gebraucht sobald es einer nur in der Hand gehabt hat - wie in vielen Threads hier zu lesen; oder ist es nach 10, 20, xx Probeaufnahmen noch immer neu?
Überhaupt problematisch wird es wenn man den Weiterverkauf mit Gewinn irgendwie verbieten möchte:
Dürfte ich dann kein geschenktes (neues) Objektiv weiterverkaufen - dann mache ich ja 100% Reingewinn?
Oder dürfte ich, wenn ich nur einen Kamerabody brauche und es aber um minimalen Aufpreis ein ganzes Kit gibt die nicht benötigten Zubehörteile hier nicht verkaufen?
Oder, noch besser: wenn ich vor Jahren für einen relativ niedrigen Preis eine Kamera gekauft habe die heute ein gesuchtes, gut bezahltes Sammlerstück ist diese hier nicht "mit Gewinn" verkaufen?
LG