Moin,
also unsere D70 (Kit mit SB 600) sowie Ringblitz zur Dentalfotografie haben wir mit 4 Jahren angesetzt.
Das Kaufdatum war aber 12/2004. Dort waren nach meinem Kenntnisstand noch 4 Jahre Usus...
Ich habe mich hierbei allerdings an der Nutzungsdauer orientiert, die eine Tochterfirma meines Arbeitgebers als Werbeagentur für Kameras angesetzt hat. Und ich meine, die haben auch damals für analoge Kameras 4 Jahre angesetzt.
Im übrigen hatten wir noch nicht die Betriebsprüfung im Haus, welche die Feststellungserklärungen unseres Steuerberaters prüft; der war übrigens zufrieden mit meinem AFA-Ansaztz...
Allerdings gilt in der Tat jetzt eine Nutzungsdauer von 7 Jahren. Dies hat mir zumindest unser firmeninterner Steuerexperte mitgeteilt, nachdem ich bei der Werbeagentur die Bücher geprüft habe und über die neue Nutzungsdauer von 7 Jahren statt bisher 4 Jahren gestolpert bin.
Danach unterscheidet übrigens das FA nicht zwischen analog und digital. Kamera ist Kamera...
Dafür kann man aber bei Anschaffung in 2006 und 2007 mit anfänglich 30 % degressiv abschreiben.
Und wer schlau ist, bildet im Wirtschaftsjahr zuvor noch eine Rücklage nach § 7g EstG. Die mindert den Gewerbeertrag im Jahr der Rücklagenbildung und muß bei Anschaffung des Wirtschaftsgutes im Folgejahr gewinnerhöhend aufgelöst werden.
Allerdings kann man dann einmalig weitere 20 % zusätzlich abschreiben, sodaß man im Jahr der Anschaffung auf max. 50 % AFA kommt (bei Anschaffung im Januar).
Im übrigen sind Objektive, Blitze, Speicherkarten, Filter etc. nicht selbstständig nutzbar und damit Anschaffungsnebenkosten der Kamera.
D.h. wenn die Kamera schon voll abgeschrieben ist, kann durch eine Nachaktivierung zur Kamera das Objektiv im Jahr der Anschaffung voll abgeschrieben werden 8bzw. soweit abgeschrieben werden, als wenn es im Jahr der Kameraanschaffung erworben wurde).
Wenn alles nichts hilft:
Mal mit einer Teilwertabschreibung auf die DSLR beim Finanzamt versuchen (...der Wert, den ein potentieller Erwerber zahlen würde (stark verkürzt dargestellt)). Die DSLR kann ja schliesslich auch mal zum Totalschaden werden...
Beste Grüße,
Janni