XNikaX
Themenersteller
Ja ich habe gesucht und jaa ich habe die Threads durchgelesen aber wirklich schlau werd ich im Moment auf meine Fragen leider nicht.
Ich bekomme im Moment bei Shootings ein bisschen Geld die als "Spenden" laufen. Allerdings möchte ich das jetzt schon richtig nebenher machen.
Mir wurde als erstes gesagt man muss es nicht anmelden da es diese Paragraphen gibt
Gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen
(Kleinunternehmerregelung)
....hat keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a
Umsatzsteuergesetz
wir also im Finanzamt angerufen und das erzählt. Da ich aber im Sommer schon gut auf knappe 200€ im Monat kommen dürfte, sagte die gute Frau man müsse das als Gewerbe anmelden. Wär ansich auch kein Problem. Rechnungen schreiben und am ende des Jahres alles auflisten und nichtüber 8000€ kommen (einnahmen-ausgaben). Ja hört sich leicht an und wär auch so dann gar kein Problem.
Jetzt les ich hier das dann weiss Gott noch welche Kosten anfallen. Handelskammer etc. Ist das wirklich so? Aber nur wenn man als Gewerbe "Fotograf" angibt oder? Wie sieht es aus mit Fotodesigner?
Ich hoff ihr könnt mir da ein bisschen helfen, wir sind nämlich im moment alle etwas überfragt und unser Steuerberater hat leider von dem Zeug mal sowas von keine Ahnung.
Ich bekomme im Moment bei Shootings ein bisschen Geld die als "Spenden" laufen. Allerdings möchte ich das jetzt schon richtig nebenher machen.
Mir wurde als erstes gesagt man muss es nicht anmelden da es diese Paragraphen gibt
Gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen
(Kleinunternehmerregelung)
....hat keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a
Umsatzsteuergesetz
wir also im Finanzamt angerufen und das erzählt. Da ich aber im Sommer schon gut auf knappe 200€ im Monat kommen dürfte, sagte die gute Frau man müsse das als Gewerbe anmelden. Wär ansich auch kein Problem. Rechnungen schreiben und am ende des Jahres alles auflisten und nichtüber 8000€ kommen (einnahmen-ausgaben). Ja hört sich leicht an und wär auch so dann gar kein Problem.
Jetzt les ich hier das dann weiss Gott noch welche Kosten anfallen. Handelskammer etc. Ist das wirklich so? Aber nur wenn man als Gewerbe "Fotograf" angibt oder? Wie sieht es aus mit Fotodesigner?
Ich hoff ihr könnt mir da ein bisschen helfen, wir sind nämlich im moment alle etwas überfragt und unser Steuerberater hat leider von dem Zeug mal sowas von keine Ahnung.