• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewählter AF Punkt sichtbar lassen möglich?

zulu

Themenersteller
Hallo zusammen.
Wollte eigentlich nur fragen, ob es möglich ist, den manuell gewählten AF Punkt der K10D immer anzuzeigen? Denn mein Kurzzeitgedächtniss ist beim photographieren nicht immer auf ON :o

Gruss Rahim
 
dann stell doch im Menü entsprechend ein, dass beim Drücken der AF-Taste der Punkt wieder in der Mitte liegt. Drückst dann einmal drauf und schon weisst du wieder wo das rote Licht sitzt ;)

Edit: würde mich sowieso mal interessieren wie bei den K10D-Usern das Menü "Eigene Einstellungen" aussieht:)

ciao Denny
 
Das würde demnach leider heissen nein !? Ja das mit der AF Taste mach ich auch so.
Ich hatte eben am Weekend mit einer D200 rumgespielt, dort bleibt das AF Feld angezeigt. Aber trotzdem noch lange kein Grund auf die D200 umzusteigen ;)

Eröffne doch einen Thread über die Einstellungen. Würd mich auch interessieren.

Gruss Rahim
 
Hallo zusammen.
Wollte eigentlich nur fragen, ob es möglich ist, den manuell gewählten AF Punkt der K10D immer anzuzeigen? Denn mein Kurzzeitgedächtniss ist beim photographieren nicht immer auf ON :o

Gruss Rahim

Wie genau soll das funktionieren??
Wenn Du fokussierst und dann schwenkst, kann keine Kamera Dir den Fokuspunkt permanent anzeigen. Der müsste beim Schwenk ja folglich auf dem Motiv bleiben und somit durch den Sucher laufen.
Wenn Du nicht schwenkst, dann tipps Du zur Sicherheit noch mal den Auslöser an und die Kamera zeigt Dir direkt wo der Fokus sitzt.

Davon mal ab:
Wenn ich fotografiere, weiß ich doch was ich scharf haben will. Wozu dann die Gedächtnisstütze??

Edit: Ich glaube ich weiß worauf Du hinaus willst. Wenn Du nicht weißt, welcher Fokuspunkt aktiv ist, einfach kurz den Auslöser antippen oder das 4-Wege-Kreuz. Dann siehst Du welcher Fokuspunkt aktiv ist. Kostet Dich einen Sekundenbruchteil. Ein permanent roter Punkt im Sucher würde mich darüber hinaus auch stören.

Gruß,

Bogo
 
Wie genau soll das funktionieren??
...
Ein permanent roter Punkt im Sucher würde mich darüber hinaus auch stören.
Bei Nikon werden die AF-Punkte durch dünne Rahmen im Sucher angezeigt. Der aktive AF-Punkt wird durch einen dicken Rahmen markiert. Dadurch weiss man immer, welcher Punkt aktiv ist. Stellt man auf diesen AF-Punkt scharf, wird nach erreichen des Schärfepunktes, der dicke Rahmen rot angezeigt.
Ich denke, das war gemeint.
Ich fand das an meiner D50 auch praktischer als die Pentax-Methode. Ist aber wahrscheinlich nur Gewöhnungssache. ;)

Gruß
Ingo
 
Danke für die Antworten.

Was es z.Bsp. einfacher machen würde ist, wenn man vom Quer zum Hochformat wechselt und den gleichen AF Punkt benutzten will. Nach dem Handwechsel bin ich jenachdem nicht mehr sicher, welcher Punkt gewählt ist.
Dann eben ist genau das was Ingo und ich meinte, sehr praktisch. Aber klar, es geht natürlich auch mit dem halb durch drücken des Auslösers. Ich finde es nur nicht ganz so die feine Sache.
Aber wie gesagt, natürlich kann ich auch ohne das leben. Ich war mir nur nicht ganz sicher, obs da irgend ne Möglichkeit gibt, das zu ändern.
Es ist einbisschen wie Autofahren. Am Anfang weiss man nie so genau welchen Gang man eingelegt hat, mit der Zeit braucht man es nicht mehr zu wissen, denn es geht aus dem Gefühl heraus.

Gruss Rahim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten