Oha, hier ging ja was ab. LOL
Also ich spar mir mal sämtliche Kommentare zum ganzen Kuddelmuddel vorher. Aber gebe meinen eigenen Senf ab.

Die großen Agenturen wenden sich immer seltener an die Bildberater von Getty und co. Im Mittelstand würde man sich gern an Getty wenden, kann es sich aber nicht leisten weil die Preise häufig in der Tat überteuert sind. Wir haben mehrfach Stockmaterial abgelehnt und entweder selber schießen lassen oder ab bei kleineren Bildagenturen angefragt. In den großen Agenturen wurde fast immer einfach erst bei Getty und co geschaut, dann die Fotografen-Repräsentanz unseres Vertrauens angerufen und gesagt wie es werden soll, denn ganz ehrlich, in der ganzen Agenturzeit hab ich so selten Bilder bei Agenturen gefunden bei denen ich gesagt habe:"Jo, passt 100%ig" Ne, das lag immer daneben. und wenn es mir als Designer an der Stelle nicht passt, dann wird eben neu gemacht. 10.000 für ein Bild bei bundesweiter Nutzung für ein Jahr im Verhältnis zu 4.000 Euro fürs Shooting inkl. allem drum und dran. Das hatten wir mehr als einmal. Da hat ne Bildagentur eben schlechte Karten.
Das hängt sicher alles auch mit der neueren Technik und den vielen Möglichkeiten die in der EDV liegen zusammen.
Zu dem ganzen Lindbergh-Shooting-Kram. Meine Güte. Klar gibts shootings die 400.000 Euro kosten. Da gehts dann aber erstens um die Gesamtkosten und zweitens kostet ne Kinokarte auch nicht den Produktionspreis des Films. Überzogenes Beispiel, aber richtige Richtung. Kostet ein Shooting 400.000 Euro, dann kosten die daraus entstehenden Fotos nicht im Ansatz so viel. Warum auch. Wenn der Sportsillustrated Kalender von Russel James geschossen wird gehen schonmal flott insgesammt inkl. Modell 1.2 Mio weg. (Bericht in der Profifoto vorca. 1,5 Jahren) Aber bei der Auflage des Magazins ist das doch egal. Relativiert sich eben.
Das mit dem News-Zeug ist so ne Sache. Bleibt man in der Werbung, haben Handyfotos da nunmal keinen Platz. Im News und Yellowpress-Bereich sieht das anders aus. Da zählt der nackte Hintern von Paris Hilton und nicht ob das auch in 65lpi in der Mittelseite der GQ noch gut aussieht.
P.S.: Bevor es hinterfragt wird, ich schreib das aus mehrjähriger Agenturerfahrung. Scheint hier ja irgendwie wichtig zu sein das zu definieren. *lach*