... man kann eben nicht alles haben; ja, der besagte MA 410 ist tatsächlich (besonders für eher leichtes) nicht nur vom Preis her ein sehr guter Kompromiß und (was für mich eine wichtige Rolle spielt) er funktioniert auch bei Makros (wenn man mit dem bauartbedingten Zeitverlust von Getriebeneigern leben kann).
Denn das befürchte ich sehr wohl bei dem hier besprochenen Getriebekopf von Sunway: bei größerem Abbildungsmaßstab kann das eigentlich nicht gut gehen, denn was bei langen Telebrennweiten wackelt, geht erfahrungsgemäß auch im Makrobereich nicht gut (obwohl Du ja recht allgemein schreibst, dass es mit einem Makroobjektiv wohl geht ("mit einem Makro-Objektiv reicht es") aber das ist wie gesagt ein weites Feld ... ?)
Ich nehme in der Regel immer nur einen Kopf unterwegs mit; und da muss (jedenfalls für mich) auch ein Getriebeneiger in allen Bereichen relativ gut mitspielen können (ich habe daher auch meine Zweifel, ob der abgebildete "museale Kopf" durch neue Technologie auf einen aktuellen Level gehoben werden könnte ... man darf da einfach nicht zuviel einsparen, ähnlich wie beim Thema "Reisestative"; denn der Kopf hat erstmal die Hauptaufgabe in puncto Vibrationsdämpfung zu leisten, noch vor dem eigentlichen Fotostativ)
M. Lindner
Denn das befürchte ich sehr wohl bei dem hier besprochenen Getriebekopf von Sunway: bei größerem Abbildungsmaßstab kann das eigentlich nicht gut gehen, denn was bei langen Telebrennweiten wackelt, geht erfahrungsgemäß auch im Makrobereich nicht gut (obwohl Du ja recht allgemein schreibst, dass es mit einem Makroobjektiv wohl geht ("mit einem Makro-Objektiv reicht es") aber das ist wie gesagt ein weites Feld ... ?)
Ich nehme in der Regel immer nur einen Kopf unterwegs mit; und da muss (jedenfalls für mich) auch ein Getriebeneiger in allen Bereichen relativ gut mitspielen können (ich habe daher auch meine Zweifel, ob der abgebildete "museale Kopf" durch neue Technologie auf einen aktuellen Level gehoben werden könnte ... man darf da einfach nicht zuviel einsparen, ähnlich wie beim Thema "Reisestative"; denn der Kopf hat erstmal die Hauptaufgabe in puncto Vibrationsdämpfung zu leisten, noch vor dem eigentlichen Fotostativ)
M. Lindner
Zuletzt bearbeitet: