• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Getestet: Vier verschiedene Optiken bei 20/21mm an 5D.

Berlin Photo

Themenersteller
Mich interessierte wie sich das vielgelobte Zuiko 21/3.5 im Vergleich schlägt. Angetreten sind:

Sigma 12-24mm
Canon EF 20mm
Canon 17-40mm
Zuiko 21mm

Die Optiken waren alle optimal zentriert und die Fotos wurden nicht nachbearbeitet. Zu sehen sind jeweils Crops vom Zentrum und von einer Ecke. Ausgewertet wurden die Aufnahmen mit Blende 8.

Fazit Auflösung: Im Zentrum ist das getestete 17-40 mit einem Hauch Vorsprung auf Platz 1, dann Zuiko, 20er und 12-24. In der Ecke auf Platz 1 das Zuiko, dann das 17-40, 12-24er und das 20.

Fazit generell: Das das 12-24 hier nicht mithalten kann war sicher schon vorher klar. Das EF 20mm macht bis auf die Ecken sehr gut mit. Das getestete 17-40 ist knackscharf, verzeichnet jedoch gewaltig tonnig und geizt auch nicht mit CAs. Das Zuiko ist von der Farabstimmung eher warmgelb. Es verzeichnet sehr wenig und hat kaum CAs. Durch seine extrem kleine Bauform ist das das ideale HQ-UWW für die Hemdtasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheoTequila schrieb:
interessante gegenüberstellung... ich hätte der 20er Canon-FB evtl etwas mehr im Vergleich zum 17-40er zugetraut...
Das 20er ist eine alte Rechnung für analog. ;)
 
Ich bin auch von der Schärfe des 17-40/4 L an der 5D überrascht.
Bis ca. 35mm ist es auch dem 24-105/4 L klar überlegen, das wird im höheren Brennweitenbereich richtig gut.
Verzeichnung und Vignettierung stören mich nicht, die beseitige ich mit einem Mausklick mittels PTLens.
Mein Verlangen nach Festbrennweiten hat spürbar abgenommen.
MfG Surfer
 
In Anbetracht der Größe finde ich die Leistung des OM's hier ziemlich gut. :eek:
 
anna174 schrieb:
In Anbetracht der Größe finde ich die Leistung des OM's hier ziemlich gut. :eek:
Ich hätte noch mein analoges Contax 21/2.8 Biogon danebenlegen sollen: das wäre dann in den Größenverhältnissen ein fast nochmal so großer Schritt gewesen. ;) :D
 
Interessanter Vergleich. Das Zuiko 21 mm wirkt sehr warm in der Farbgebung.
Das Sigma etwas verscwommen.
Die Canons ähneln sich, obwohl das 17-40 etwas besser abbildet.
Find ich gut solche direkten Vergleiche.

Thomas
 
jar schrieb:
@micha, der Focus sitzt 2,8/200 offen
Wessen Focus? Der des 70-200ers? Dann ist ja gut! Mit meinem 135er habe ich noch ein wenig herumprobiert: scheint doch ziemlich OK zu sein. Möglicherweise war es mal bei sehr warmem Kunstlicht zur leichten Frontverschiebung gekommen. Am Tage und bei normalem Licht sieht man davon nichts.
 
anna174 schrieb:
In Anbetracht der Größe finde ich die Leistung des OM's hier ziemlich gut. :eek:

nun, man sollte dabei m.E. aber auch nciht vergessen, dass das Zuiko "schon" 21mm hat, das Sigma jedoch bereits bei 12 mm anfängt. Auf Grund der dafür notwendigen Korrekturen wird der Aufwand an Linsenglas eben größer. Es tst schon schon gewaltiger Unterschied ob man eine Perspektive mit 21mm aufnehmen muss oder mit 12mm aufnehmen kann..

schöne Grüße
Frank

btw. gleiches, was die Größenverhltnisse angeht, gilt auch für das Canon 17-40L4
 
axl* schrieb:
Mich interessierte wie sich das vielgelobte Zuiko 21/3.5 im Vergleich schlägt. Angetreten sind:

Sigma 12-24mm
Canon EF 20mm
Canon 17-40mm
Zuiko 21mm

Die Optiken waren alle optimal zentriert und die Fotos wurden nicht nachbearbeitet. Zu sehen sind jeweils Crops vom Zentrum und von einer Ecke. Ausgewertet wurden die Aufnahmen mit Blende 8.

Fazit Auflösung: Im Zentrum ist das getestete 17-40 mit einem Hauch Vorsprung auf Platz 1, dann Zuiko, 20er und 12-24. In der Ecke auf Platz 1 das Zuiko, dann das 17-40, 12-24er und das 20.

Fazit generell: Das das 12-24 hier nicht mithalten kann war sicher schon vorher klar. Das EF 20mm macht bis auf die Ecken sehr gut mit. Das getestete 17-40 ist knackscharf, verzeichnet jedoch gewaltig tonnig und geizt auch nicht mit CAs. Das Zuiko ist von der Farabstimmung eher warmgelb. Es verzeichnet sehr wenig und hat kaum CAs. Durch seine extrem kleine Bauform ist das das ideale HQ-UWW für die Hemdtasche.
@axl* + Kollegen:

Danke für die Mühe, interessanter Vergleich.
Für Silvax hättet Ihr aber unbedingt noch das Kit mittesten müssen, die einzig wahre Optik im WW-Bereich :D :D.
 
Roger66 schrieb:
Für Silvax hättet Ihr aber unbedingt noch das Kit mittesten müssen,

Scherzkeks ...ein EF-S Kitobjektiv ist am EF-(Vollformat)bajonet aber einfach nicht betreibbar, zumal es für ein ganz anderes Sensorformat gedacht ist. ouh man! :top:
 
Danke für den guten Vergleich, interessant wäre hier auch mal ein Vergleich des 17-40 vs 24-105 u. 12-24 bei 24mm. Bl. offen, 8 u. 16. Ich könnte meine beiden beisteuern, mir fehlt (noch) das 12-24....;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten