• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesucht: Tip für Fotozeitschrift, gerne techniklastig, zur Kaufberatung!

Was ist denn so deiner Meinung nach von den Modezeitschriften zu empfehlen?

Ich habe den Eindruck Du bist hier im falschen Thread!

Ich stelle eine Frage nach Kaufberatung und Fotozeitschrift, und auf einmal muß ich mich mit Modezeitschriften auseinandersetzen?? :eek::eek:

Bitte eröffne doch Deinen eigenen Thread!
 
Hm ich lese immer Chasseur d'images einfach eine top Zeitung. Nur leider glaube ich dass ich damit nicht viel weiterhelfe weil es auf Französich ist.

Schade das ich noch keine gute deutsch-sprachige Fotozeitschrift gefunden habe.
 
Ich lese regelmäßig (Abo) die Zeitschriften "Naturfoto" und "Fotoforum" sowie die "National Geographic" und die "Terra".

Mir geht es um Bilder, und die Geschichten wie und wann sie entstehen.
Technik interessiert mich persönlich nur insofern, als das sie mich unterstützt und nicht behindert.
 
@Boris: Was ist denn so deiner Meinung nach von den Modezeitschriften zu empfehlen? Ich hab vor einiger Zeit mal die Vanity Fair wegen eines Hollywood-Shooting-Booklets gekauft (ich mag diesen Glamour-Look von den Fotos). Allerdings war mir dort (wohl wegen des 1€-Preises) zu viel Werbung und zu viel Nebensächliches. Auf deren Webseiten wird gelegentlich auch mal ein wenig über Shootings geschrieben, in der Zeitschrift war es gar nicht der Fall.
An sich wäre es ja schon klasse, eine Zeitschrift zu haben, wo viele Fashionfotos sind, aber kriegt man sowas ohne diesen ganzen Klatsch&Tratsch dazwischen? Optimalerweise natürlich auch ein wenig Making-Of oder generell Infos zum Fotografen oder ein Interview?

Ein generelles Porblem ist, dass die Zeitschriften für unterscheidliche Kundenkreise gemacht werden. Und bei manchen Kundinnen sich der Wert der zeitschrift an der Masse der Werbung und an dem Premiumlevel der beworbenen Produkte orientiert. Das führt dann dazu, dass Zeitschriften wie Vogue udn Elle meist sehr viel hochwertige Werbefotografie der Anzeigenkunden drin haben, aber meist nur duchschnittliche (bei der Vogue noch mit am besten), klassische Modestrecken. Innovative, moderne und junge Mode/Peoplefotografie passt bei diesen Zeitschriften nicht mehr richtig ins Konzept. Ich bin deshalb zum Teil auf Onlinmedien und Spartenzeitschriften gestossen. So ganz habe ich jetzt nicht alle im Kopf, versuch das aber mal etwas zusammen zu fassen. Interviews mit Fotografen findet man ab und zu in den diversen Ausgaben der Vogue. Teuer, aber gut sind die Stern Portfolios, aber eben nur über den jeweiligen Fotografen.



Erste Adresse, um kurz zu sehen, was wer wo mit wem macht / gemacht hat ist für mich immer noch GoSee (Link1) / (Link2)

Dierekt in dem Zusammenhang sollte man sich das Booklet im Zeitschriftenhandel besorgen, wenn man es denn in die Finger bekommt.

Wenn es direkt um Infos zu Mode geht, geht eigentlich an der WWD nichts vorbei, ist aber mehr Text als Bilder,... macht nix, was wichtig ist, sind die Namen der Fotografen, Stylisten,.... die kann man dann googeln, und man hat was man sucht, tagesaktuell, mit Glück.

The fashion spot ist zur Zeit für neue Mitglieder geschlossen :( Infos, Trends und Einblicke in Shootinmgs und Making offs findet man aber auch als Nichtmitglied im öffentlichen Forum.

Reine Peoplefotografie ist dagegen schon wieder schwerer,... das sind oft ganz kleine Nieschenzeitschriften, wie hier in der Schweiz zB das Kult. Da ist aber sehr vieles im Umbruch und oft verschwinden diese Zeitschriften, oder werden nach ein paar Jahren durch Neues ersetzt.

Recht stabil, ist der Bereich Lifestyle/Design

Wallpaper
Deutsch
Style
...

Wenn man es bekommt

Loop
die alten Spruce Hefte

Die Benetton Boutiquen geben meist kostenlos das Magazin Colours ab, dass sonst am Zeitschriftenkiosken etwas kostet. Der Benetton Konzern ist schon seit Jahrzehnten dafür bekannt, sich mit aktueller Peoplefotografie auseinander zu setzen.

Interessant (fotografisch) fand ich auch immer die ersten Ausgaben der Wellfit (Burdaverlag).

Noch paar Links - wild durcheinander aber allles irgendwie zum Thema People/Lifstyle/Fashion-Fotografie:


http://www.twnetwork.de/
http://www.web62.com/modemagazin.html
http://jyanet.com/lucire/
http://www.hintmag.com/
http://www.first-blue.de/
http://www.fuk.co.uk/news
http://www.allure.com/
http://www.bikinimagazine.nl/
http://www.fashion-technics.de/
http://www.sternefeld.de/step3/index.cfm
http://www.achtung-mode.de/
http://www.max.de/
http://www.design-report.de
http://www.form.de/

Achso, Fashion-TV natürlich, darf man auch nicht vergessen.


Mehr habe ich gerade nicht hier spontan herumliegen,...

Was ich empfehlen würde, mal in ein extrem gut sortierten Zeitschriftenhandel gehen und in den entsprechenden Rubriken, die nationale und int. Presse durchstöbern, manche hefte, die 1/4 järlich herauskommen liegen aber bei 20€ und mehr.

Gruss
Boris

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese regelmässig "fotoforum".
Warum? Es gab ein Jahresabonnement bei einem Objektivkauf kostenfrei dazu ;).
Ist aber nicht die schlechteste Fotozeitschrift.
MfG Surfer
 
Ich lese schon lange keine Fotozeitschriften mehr. Früher war Colorfoto gut, soll aber schlecht geworden sein. Du machst nichts falsch, wenn Du neun Euro in ein Jahresabo von FotoHits investierst. Das lässt sich schnell durchblättern, weckt Appetit auf neue Produkte und ist mitunter sogar informativ.

Photographie kannst Du im Probeabo testen: zwei Ausgaben für lau. Auch Chip Foto Video kannst Du im Probeabo testen. Einfach mal schauen, ob Du damit was anfangen kannst!

Mich überrascht immer wieder das Niveau mancher c't-Artikel über Fotografie. Aber einen Geheimtipp gibt es, glaube ich, nicht.

Generell gilt, dass man kritisch lesen sollte. In Sachen Bockmist schneiden die genannten Magazine nicht schlechter ab als Wikipedia oder Internetforen.
 
Klingt zwar ein wenig altmodisch, aber sollte auch weiterhelfen:

Geh in eine Bibliothek und besorg Dir Bildbände berühmter Fotografen zum Ausleihen. Egal welche Richtung und studiere.
Und überlege was Du anders gemacht hättest.
Dann schnapp Dir aktuelle Zeitschriften ( Boris hat ein paar interessante Links) und überleg Dir, warum die es so und nicht anders gemacht haben.
Und dann überlege, was Du anders gemacht hättest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten