• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera gesucht für Landschaft/Gebäude (New York, Prag, etc.)

Ghazala

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Irgendwie möchte ich mich weiterentwickeln und weg von meiner aktuellen Bridge Kamera (Panasonic Lumix DMC-FZ38). Es geht um Fotos von Landschaften und Gebäuden, etc.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [1] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja


9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[x] unwichtig

Preis sollte so bei ~500,00 EUR liegen, je nach dem. Evtl. auch mehr. Muss ich schaun'.

Hoffe ihr könnt mir sagen, worauf ich am besten achten solle.

Mfg,
Ghazala
 
Deinen Anforderungen werden alle Marken auch mit den Einsteigergeräten gerecht. Also ist es zunächst einfach, welche Dinge du beachten musst:
  • Die Cam muss dir liegen, sprich fass mal ein paar Teile an und schau, was so in deine Hand passt und wo du alle Bedienelemente erreichst, ohne dir die Ohrläppchen zu brechen.
  • Du musst mit der Cam reibungslos kommunizieren können, das heißt, ihr müsst einander verstehen. Schau dir also das Menü an. Findest du intuitiv die wichtigsten Einstellungsparameter und verstehst du die kurzen Erläuterungen dazu oder benötigst du erst ein Handbuch, um das Datum zu verstellen? Das kennst du ja vielleicht schon von Handies - manche sind wie Frauen, als Mann versteht man sie nicht :ugly:
Wenn du dann so bei Canon, Nikon, Olympus, Pentax und Sony durch bist, wird dir dein Bauch vermutlich verraten, was in die nähere Auswahl kommt. Dann kannst du hier schon wesentlich gezielter fragen.
 
Hoffe ihr könnt mir sagen, worauf ich am besten achten solle.
Achte drauf, was dir an der Bridge gefallen hat, was dir nicht gefallen hat, welche Brennweitenbereiche Du genutzt hast und was die nächste Kamera besser können muss.
Oder teil uns das mit, falls Du Hilfe benötigst.
Recht praktisch wäre da eine Statistik, die dir verschiedene Tools aus den exif erzeugen können.
 
Hab ganz ehrlich gesagt meistens nur auf iA (Automatik) Bilder gemacht bzw. die Belichtung ein Wenig verändert.

Davon möchte ich aber weg :)

Bin sehr technik affin und kann mich fix in neue Menü's etc. einarbeiten.

Hatte auch mal eine Sony DSC-H3, mit der bin ich auch gut zurecht gekommen.
 
Schau dir trotzdem erst ein paar Cams an. Es geht nicht nur um die Technik, sondern auch um das Handling. Ich bin bei Pentax wegen der Größe oder besser der "Kleine" der Gehäuse. Bei einigen der großen Gehäuse habe ich echt Probleme alle Funktionstasten ordentlich zu erreichen. Eine Cam, die dir nicht liegt, liegt später in der Ecke - schade ums Geld :rolleyes:
 
Das auf jeden Fall. Am WE mal in den Foto Markt in Düsseldorf gehen!

Danke für Eure Tipps, mal sehen was bei rumkommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte drauf, was dir an der Bridge gefallen hat, was dir nicht gefallen hat, welche Brennweitenbereiche Du genutzt hast und was die nächste Kamera besser können muss.
Oder teil uns das mit, falls Du Hilfe benötigst.
Recht praktisch wäre da eine Statistik, die dir verschiedene Tools aus den exif erzeugen können.

:top::top: Finde ich einen super Tipp!
Bei Deinem Profil kannst Du die Eigenschaft "Serienbilder pro Sekunde" getrost ausser Acht lassen. Beim Objektiv darauf achten, dass möglichst viel Weitwinkel für Architektur und Landschaft vorhanden ist. Für Pflanzen wäre Makrofähigkeit nützlich. Zur Not könntest Du Makrofotos vermutlich gut mit deiner Bridge machen (ich kenne die Lumix nicht, aber vermute, dass diese Makrofähigkeit mitbringt wie viele kleine Knipsen).
 
Mein Tip, eine DSLR sollte zwei Bedienräder haben - eins vorne, eins hinten.

Ausserdem brauchst Du für Nachtaufnahmen ein Stativ+Kopf - da kommst Du mit 500 Euro nicht soooo weit.

Eine (gebrauchte ?) Nikon D90 ist relativ kompakt, hat 2 Bedienräder und kommt in die Nähe deines Budgets. :top:

Eine (zwangsläufig) gebrauchte Pentax K20D bietet eine TOP-Ausstattung fürs Geld, ist aber vergleichsweise "groß" - das muss einem liegen, mir war´s wichtig.
 
Die 500 EUR Idee ist mittlerweile über den Haufen geworfen.

Die EOS 500D werde ich mir am WE mal genauer anschauen, mich beraten lassen, usw.

Ich find groß kein Problem, ist sogar besser. Mag klein und kompakt nicht sonderlich. Die Bridge Kamera werd ich jedenfalls verkaufen :)
 
Die 500 EUR Idee ist mittlerweile über den Haufen geworfen.

Also um etwa 800 Euro gibt es jetzt die Nikon D90 + AF-S 18-105 VR im Ausverkauf. Dieses Kombi ist nicht das Neueste was es gibt aber inzwischen fast schon eine Legende und eine Semi-Pro Lösung. Das 18-105 Objektiv ist ideal für Reisen usw. und bietet trotz des großen Brennweitenbereichs eine sehr gute Bildqualität.
 
Mittlerweile stehen die Überlegungen bei der 550D (die 500D hat keinen Mikrofoneingang)...

Macht Kit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv Geräusche? Hörbar auf Videos?

__________

Edit 19.03.

Gerade die EOS 550D gekauft - bin sehr gespannt wie die ersten Testbilder ausfallen werden.

Das letzte WE im Media Markt gestanden und die EOS 550D sowie die D5000 von Nikon getestet. Der Arbeitskollege, der vorher bei Canon beschäftigt war hat auch viel zur Entscheidung beigetragen :D Mir liegt die Canon einfach besser in der Hand (mittlerweile meine 5te).

Danke für die Hilfe :)

LG,
Ghazala
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten