• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gesucht: Digitalkamera mit guter Vollautomatik

Rasanter

Themenersteller
Hallo.

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach einer Digitalkamera im Hosentaschenformat.

Zum Anfang hab ich Superzoomkameras wie die Sony HX50 bzw Coolpix S9500 getestet. Tolle Sache mit dem Zoom. Jedoch musste ich schnell feststellen das bei ungünstigen Lichtverhältnissen wie z.b. in nicht vollausgeleuchtetet Räumen, die Bilder unscharf oder einfach nur schlecht waren.

Zur Zeit hab ich eine Canon S110 zum testen.

Qualitativ ist sie ok. Nicht toll aber auch nicht schlecht. Jedoch finde ich die Steuerung sehr bescheiden und der Automatikmodus überzeugt mich auch nicht.

Darum meine Frage. Welche Kamera bis ca 250€ könnt ihr mir eventl empfehlen (unabhänig von Steuerrung) wenn man als Hauptkriterium Bildqualität im Automatikmodus betrachtet.

Lg
 
Danke für die Raschen Antworten...aber wenn ich mir so mansche Bewertungen anschau liegen die genannten Kameras relativ weit hinten...

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/

Kann man sich auf sowas verlassen?
 
Solche allgemeinen Listen sind immer mit Vorsicht - oder besser gesagt mit sehr viel Erfahrung zu lesen. Alle Summenwertungen sind dabei eher kritisch zu betrachten, man muss sich schon die Mühe machen die einzelnen Punkte für sich selbst zu werten - was oft gar nicht so einfach ist.
Die XZ-Modelle von Olympus zeichnen sich durch ein exzelentes Objektiv aus, sehr gute Automatikfunktionen sowie einen hohen Grad der individuellen Anpassbarkeit (schon alleine das lässt sich in solchen Tests praktisch nicht vergleichen). Die XZ-2 (die ich bevorzugen würde) hat ein Klappdisplay mit einer sehr schnellen Touch-Funktion zum Scharfstellen und auslösen, das bieten nur wenige andere Kameras in der Güte. Und sie ist (vielleicht später) auch mit einem Sucher ausrüstbar und auch in der Bedienung ist sie (durch das SCP) vor allem für Anfänger sehr leicht beherrschbar (wenn man sich das eine Mal am Anfang durch die Grundeinstellungen gequält hat - aber das sollte man eigentlich bei jeder Kamera, wenn man was ordentliches von ihr erwartet).
Gute Bilder kann man aber mit allen Edelkompakten machen, die Unterschiede in der Bildqualität sind - wenn man selber keine Fehler macht - absolut marginal und in der Praxis unwichtig.
 
...www.chip.de Bestenliste-Digitalkameras

Kann man sich auf sowas verlassen?
Ja, (ich finde) die chip-liste ist ein ganz guter Anhaltspunkt zur Beurteilung. Man muss sich allerdings die Einzelkriterien schon etwas genauer ansehen.

ABER du suchst doch eine möglichst kleine Automatik-Knipse für schlechte Lichtverhältnisse? Vermutlich auch noch mit gutem P/L-Verhältnis? Da dürften statt der Canon S### eben die Olympus-XZ-Dinger am ehesten passen!

Anschauen müsstest du dir dazu die Testergebnisse von Stiftung Warentest, denn anders als andere Magazine/Tester, beurteilen die die Bildqualität NUR aufgrund der Automatik, weshalb sich deren Ergebnisse auch manchmal recht krass unterscheiden!
---edit---
Ach ja, soweit mir bekannt, beschränkt sich Stiftung Warentest bei den Bildern auf A5-Größe - d.h. wenn du regelmäßig große Plakate drucken willst, dann findest du dich auch in deren Wertungssystem nur ungenügend wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann werd ich mir mal die Olympus bestellen... Nun stellt sich mir noch die Frage:

Die XZ-2 oder die neue XZ-10 die zudem auch noch billiger ist als die XZ 2?
 
Wenn ich beide Produkte auf der Olympus seite vergleiche sticht mir sofort der größere CMOS Sensor Der XZ10 ins Auge. Habe jetzt schon oft gelesen das die größe das CMOS Sensors das wichtigste ist demnach sollt ich wohl die 10er nehmen?

Edit: Hat sich erledigt. Hab mich verlesen. XZ-2 Hat den größeren Sensor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja mal kurz die XZ-2 - ich finde den Automatikmodus definitiv sehr brauchbar und für mich (!) einer der besten, den ich hatte. :-)
 
Du solltest aber auch dazu sagen, dass Du die XZ-2 NICHT behalten hast! ;)

Und:
Interessant wären ein paar Beispielbilder, wo die S110 angeblich versagt. In der Vollautomatik können alle Kameras nur erraten, was gemacht werden soll. Es wird keine Automatik geben, die in allen Lebenslagen richtig sitzt. Das ist einfach nicht möglich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich Vollautomatik in Bezug auf Landschaften und Tiere

Hey,
ich klink mich hier mal rein damit ich nicht extra einen neuen Thread erstellen muss, vielleicht könnt ihr mir ja hier gleich helfen!?

Bei mir geht's dieses Jahr nach Mexico, einerseits Spring Brake am Strand (Sonne, heller Strand, Türkises Meer, viele Menschen beim Party machen), andererseits in den Dschungel (eher wenig Licht, Pflanzen & Tiere) und in die V.A.E (Abu Dhabi, Dubai - also viele Gebäude, auch mal Abend die beleuchtete City usw)

Nachdem ich immer noch "Anfänger" bin und trotzdem alles fotografiere was mir so unterkommt, sollte die Kamera eben einen super Automatikmodus und gute Allround Qualitäten bieten!
Bearbeitet wird wenn dann am PC und es sollten schon auch hin und wieder mal ansehnliche A3 Poster entstehen.

Was für mich auch noch sehr interessant wäre, ist der Videomodus/Videoqualität, da ich doch gern mal zwischendurch filme!

Welche Kamera wäre denn im Vergleich RX100 vs. XZ-2 im Bezug auf meine Reisen im Automatikmodus/Videos die bessere Wahl?

Bzw habe ich mir noch weitere Alternativen rausgesucht:

Samsung EX2F
Canon G15/G16
Fuji X-F1

und nachdem es nicht unbedingt im Taschenformat sein muss

Olympus Pen E-PL5 (weiss nicht ob man diese überhaupt mit den Kompakten vergleichen kann, aber preislich finde ich sie sehr attraktiv und einen größeren Zoom würde ich auch bevorzugen!?)

Preislich soll das ganze bis € 600,- gehen (also evtl. auch die RX100 II, wenn sie die 200euro mehr zur RX100 wirklich wert ist)

Kann mir da jemand weiterhelfen oder etwas empfehlen?
Falls ich trotzdem noch das Formular ausfüllen soll, einfach kurz bescheid geben ;)
Vielen lieben Dank schon mal,
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Vollautomatik in Bezug auf Landschaften und Tiere

Bei mir geht's dieses Jahr nach Mexico, einerseits Spring Brake am Strand (Sonne, heller Strand, Türkises Meer, viele Menschen beim Party machen), andererseits in den Dschungel (eher wenig Licht, Pflanzen & Tiere) und in die V.A.E (Abu Dhabi, Dubai - also viele Gebäude, auch mal Abend die beleuchtete City usw)

Frühlingsvollbremsung am Strand? Klingt spaßig :top: (SCNR)

Rein von den Features und der Bedienung her würde ich zur G15/16 tendieren... finde einen Sucher halt immer nett zu haben, egal wie klein oder schlecht er ist :p. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten dürften in besonderen Situationen auch hilfreich sein, wenn die Automatik mal versagt (aber dazu müsstest Du Dich dann ein Wenig einlesen :))...
 
Olympus Pen E-PL5 (weiss nicht ob man diese überhaupt mit den Kompakten vergleichen kann, aber preislich finde ich sie sehr attraktiv und einen größeren Zoom würde ich auch bevorzugen!?)

Das ist dann natürlich eine Systemkamera, die kann praktisch alles besser als die genannten Kompakten - vorrausgesetzt man nutzt immer das passende Objektiv. Und das ist dann auch gleichzeitig die große Schwäche dieser Kameras, man muss sich mit dem Objektivwechsel beschäftigen um das Potential wirklich nutzen zu können. Mehr Zoom bringt Dir die E-PL5 auch nur mit einem Reisezoom (ist im Budget eigentlich nicht machbar) oder wenn Du zwischendurch das Objektiv wechselst (das Doppelzoomkit dürfte ins Budget passen). Aber willst Du überhaupt Objektive wechseln? Davon abgesehen, dass diese Lösung natürlich nicht mehr so kompakt ist (aber natürlich kompakter als eine DSLR).

Welche Kamera wäre denn im Vergleich RX100 vs. XZ-2 im Bezug auf meine Reisen im Automatikmodus/Videos die bessere Wahl?

Ich habe weder Automatik- noch Videomodus der beiden Kameras gegeneinander verglichen, kann da also auch nur sehr einseitig darauf antworten. Die XZ-2 hat einen sehr guten Automatikmodus, der zumindest bei den üblichen "Touristenfotos" (und ähnlichen Situationen) alles richtig macht. Video ist nicht die ausgesprochene Stärke von Olympus, geht aber nach meiner Einschätzung für den Amateurbereich völlig in Ordnung, nur wer spezielle Ansprüche hat wird hier evtl. nicht fündig.
Für die meisten Situationen empfehle ich auch Klappdisplay und die (optionale) Touchauslösung, das erleichtert einem Anfänger schon den Umgang, genau wie das SCP (das man allerdings am Anfang erst einmal einschalten muss) - das wären dann Punkte die von der Bedienung her für die XZ-2 sprechen.
Eine Alternative könnte für Dich auch die Stylus 1 sein, die würde dann auch einen größeren Zoom bieten und einen wirklich ordentlichen Sucher, ist nur im Weitwinkelbereich nicht ganz so lichtstark - ob das dann immer noch ausreicht kann ich nicht sagen (aber am Tage sollte es auch im Dschungel noch reichen). Hier muss man einfach entscheiden ob man doch lieber die höhere Lichtstärke im Weitwinkelbereich oder die größere Reichweite im Telebereich haben will.
 
Danke euch! Damit kann ich schon mal etwas anfangen ;)

@olyandy: der Tip mit der Stylus 1 war echt gut! Hab sie mir mal etwas genauer angesehen und klingt sehr interessant ;)
Vor allem der grössere Zoom und die anscheinend sehr gute Videofunktion, machen sie speziell für mich sehr attraktiv!
Hast du zufällig beide Olympus (XZ-2 vs. Stylus 1) und kannst ein Kommentar dazu abgeben wie sich die beiden gegeneinander schlagen? "Im grossen Fluss" hab ich gelesen, dass die XZ-2 von der Bildqzalität eine Spur besser ist!? Kannst du das bestätigen bzw ist der Unterschied wirklich sichtbar auf entwickelten Fotos oder Poster bis A3?

Eine weitere Alternative die nicht uninteressant klingt wäre noch die G1X!?

Noch ein Thema was mir wichtig wäre ist der Autofokus bzw "Bewegtbilder"! Kommt doch oft vor das ich meine Tochter beim Trampolin hüpfen oder radfahren fotografiere :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann jetzt leider keine direkten Vergleiche zwischen XZ-2 und Stylus 1 bringen (die Stylus 1 ist gut - aber ich stütze mich dann doch mehr auf die Systemkameras). Aber es gibt hier im Forum schon einige Berichte darüber, schau doch da mal rein.

Die G1X ist sicher auch gut, ist aber mit Deinem letzten Satz eher nicht vereinbar, gerade beim AF schneidet die nicht wirklich gut ab. Da ist Olympus (wohl auch durch die Pen-Modelle) doch sehr deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten