• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesucht: Beste NICHT-L-Festbrennweite

AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

100mm/2.0
60mm/2.8 Macro

Vor allem das 60mm ist am Crop Messerscharf (obwohl das sind sie beide) und doch etwas universeller einsetzbar, nicht nur wegen der Brennweite, sondern auch wegen der Macro Eigenschaft. Zumindest mein 85mm/1,8 hat mich damals weniger überzeugt, da es auf mittlere und vor allem auf weiter Distanz deutliche Probleme mit der Schärfe hatte.
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Es sind sich scheinbar auch alle einig das nur original Canon Objektive in Frage kommen? Also reichen Tamron, Sigma, Tokina ect. nicht an eine Canon 60/85/100mm Festbrennweite heran?
Denke aber es wird das Canon 85er 1.8 bei mir werden. Das 50mm 1.8 habe ich schon, da wären 60mm ein zu kleiner Schritt denke ich und mit 85 oder 100 könte ich da mehr anfangen, auch mal z.b. für Sport verwenden...
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Hallo!
Was könnt ihr mir als beste NICHT-L Festbrennweite für meine Canon EOS 550D empfehlen? ... Brennweite ab 70mm bis max. 150mm. Preis maximal 400 Teuros.

Da sage ich auch 1,8/85 und 2,0/100 und 2,8/100 Macro.
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Es sind sich scheinbar auch alle einig das nur original Canon Objektive in Frage kommen?

Du kannst dir auch für < 50 EUR bei Ebay ein 135er Zuiko ersteigern und das adaptieren. Das Ding ist mega scharf..
Es gibt auch noch zig andere Optiken, aber...

...mit 85 oder 100 könnte ich da mehr anfangen, auch mal z.B. für Sport verwenden...

Eben! Das 1,8/85 ist für die Halle prima. :top:
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Alle Murren wegen CA's am 85 1.8 und ich kann es nicht nachvollziehen... beim Nachbearbeiten sind das 1-2 Klicks mehr...

Tamron 60mm ist auch sehr scharf und an deiner APS-C Kamera sind das ca. 100mm
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Ich finde das 100mm/2.8 Makro ein tolles, sehr scharfes Objektiv. Allerdings habe ich keinen Vergleich zum 85er.
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Es sind sich scheinbar auch alle einig das nur original Canon Objektive in Frage kommen? Also reichen Tamron, Sigma, Tokina ect. nicht an eine Canon 60/85/100mm Festbrennweite heran?

Würde ich so nicht sagen. In Anbetracht der Tatsache, dass Makroobjektive generell sehr scharf sind, kann das Tamron 90er 2,8 Makro beispielsweise wunderbar mit dem 85 1,8 konkurrieren - es hat aber einen Nachteil: Es ist nicht lichtstark.

Ja beim 85er eben nur stärker als bei anderen, in manchen Situationen zumindest. Aber wie gesagt - 1-2 Klicks und das "Problem" ist aus der Welt.

So einfach ist es leider nicht. Ich hatte schon viele Fotos, bei denen die CAs derart diffizil waren, dass normale Methoden nicht allzuviel gebracht haben.

Das 85 1,8 würde ich nicht unbedingt empfehlen.
Eher das 100 2,0, das ist in Hinsicht auf die CA-Neigung ein bisschen besser.
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Ich hab die Optik auch, das 135L produziert bei Gegenlich ebenfalls reproduzierbar CAs, das 85er ist aber wirklich anfälliger und zum Teil sind die auch stark ausgeprägt, aber wenn ein Bild wirklich gut ist muss man sich eben mal die 5 Minuten nehmen und reparieren.

Ich hab bisher noch fast alle CAs verschwinden lassen können.

Also, ich würd zuschlagen.
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Alle Murren wegen CA's am 85 1.8 und ich kann es nicht nachvollziehen... beim Nachbearbeiten sind das 1-2 Klicks mehr...

...So einfach ist es leider nicht. Ich hatte schon viele Fotos, bei denen die CAs derart diffizil waren, dass normale Methoden nicht allzuviel gebracht haben...

Wie Marcel schreibt: so einfach ist es oft nicht, da das 1.8/85 große Probleme mit Purple Fringing im hellen Licht hat. PF bekommt man nicht verlustfrei entfernt und üblerweise tritt es nicht im Unschärfebereich, sondern genau in der Fokusebene auf. Das muß man einfach wissen und zusehen, nicht unter solchen Bedingungen zu fotografieren. Ansonsten ist das 1.8/85 eine schöne Linse.
Das beste nicht L, das ich je in der Hand hatte, ist übrigens das Sigma 1.4/50...:D - dicht gefolgt vom 2.8/150 Macro.
 
AW: Gesucht: Beste NICHT-L Festbrennweite

Scharf ist nicht alles.

85 1.8 - Heftige unkorrigierbare PFs, besonders bei Wesserspielmotiven haben bei mir schon viele sonst gute Bilder unbrauchbar gemacht. Ausserdem, wenn man keine Portraits macht, ist diese Brennweite am Crop nicht so unbedingt nützlich, da finde ich 30mm viel besser geiegnet.


Ich habe auch Sigma 70 2.8 gehabt und dummerweise verkauft. Wer mit dem langsamen AF leben kann - klare Empfehlung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten