• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gestohlene NIKON Ware erkennen?

neuland67

Themenersteller
Hallo, ich habe da eine Frage.

Kann ich anhand der Seriennummer erkennen ob eine Kamera schon registriert oder gar gestohlen ist.
Ich habe Bedenken bei einem vermeintlichen Schnäppchen dann dumm dazustehen.
Kann man Seriennummern bei Nikon (oder auch bei anderen Herstellern)
in einer Art Datenbank abfragen?

Danke für Tipps
 
Du kannst deine Sachen bei Nikon registrieren, bekommst im gegenzug dann auch Serviceleistungen etwas günstiger.

und natürlich anfragen ob Dein neuerwerb da bekannt ist.

Ansonsten ist es eher denke ich das problem, wenn dich der Preis oder Verkäufer bösgläubig macht, besser die finger weg.
 
Hallo

Wie Yenlo schon geschrieben hat, kannst Du die Seriennummer versuchen zu registrieren. Wenn das nicht geht, weil Sie schon registriert ist, heist das aber immer noch nicht, daß die Sachen geklaut sind. Wenn der Vorbesitzer die Teile nicht registriert hat, sondern ein Vor-Vor- Besitzer, oder wer auch immer, dann kannst Du über den Nikon-Service bitten, daß der, der die Eintragung vorgenommen hat, seine Eintragung löscht. Die schreiben/mailen den dann an und wenn er/sie sich nicht innerhalb einer Woche meldet, dann wird die Löschung vom Nikon-Service gemacht.
Die ganze Prozedur habe ich schon mal durchgezogen. Weil sich das aber eben bis zu einer Woche hinziehen kann, taugt das auch nur bedingt, um auf die Schnelle raus zu bekommen, ob die Sachen geklaut sind.

Gruß Ulf
 
es gibt doch auch listen mit gestohlenen seriennummern...in dem thread zu den durchschnittlichen gebrauchtpreisen war mal eine, aber der link is tot...
 
Hallo, ich habe da eine Frage.

Kann ich anhand der Seriennummer erkennen ob eine Kamera schon registriert oder gar gestohlen ist.
Ich habe Bedenken bei einem vermeintlichen Schnäppchen dann dumm dazustehen.
Kann man Seriennummern bei Nikon (oder auch bei anderen Herstellern)
in einer Art Datenbank abfragen?

Danke für Tipps


die gestolenen haben ein "G" für gestolen als zweitletzte ziffer und eine postleitzahl für den ort wo sie gestolen wurde :ugly:


im ernst jetzt, ich würde die seriennummer vorher verlangen und prüfen wenn der verdacht ERNSTHAFT besteht, weil sonst stehst du vielleicht blöd da.
aber nur wenn er ernsthaft besteht, sonst kommt sich der verkäufer blöd vor und das schnäppchen wird plötzlich nicht mehr so schnapphaft.
 
Ich empfehle das Portal:

http://www.bringbackmytech.de/

Und rate generell jedem der Fotoequipement gebraucht kauft:

1.) Vor dem Kauf prüfen ob Rechnung, Originalverpackung oder Zubehör vorhanden ist! (mal ehrlich die Rechnung kann man ja schon mal verlieren aber eine fehlende Ovp und gar noch fehlendes Zubehör sollte mich als Käufer schon stutzig machen!)
2.) Nach dem Kauf Seriennummer und Produktbezeichnung im google oder egal in welcher Suchmaschine abfragen!
3.) Im Diebstahlsfall Gerät hier eintragen: http://www.bringbackmytech.de/

lg, Philipp
 
aber eine fehlende Ovp und gar noch fehlendes Zubehör sollte mich als Käufer schon stutzig machen!)


Sorry, wenn ich von allen meinen jemals gekauften (elektronischen) Teilen die Verpackung aufbewahrt hätte, dann müsste ich mir mindestens eine Garage als Kartonlager anmieten.

(mal ehrlich die Rechnung kann man ja schon mal verlieren

Eine Rechnung allerdings verliere ich NIE.
 
die gestolenen haben ein "G" für gestolen als zweitletzte ziffer und eine postleitzahl für den ort wo sie gestolen wurde :ugly:


im ernst jetzt, ich würde die seriennummer vorher verlangen und prüfen wenn der verdacht ERNSTHAFT besteht, weil sonst stehst du vielleicht blöd da.
aber nur wenn er ernsthaft besteht, sonst kommt sich der verkäufer blöd vor und das schnäppchen wird plötzlich nicht mehr so schnapphaft.

Wenn G am Objektiv gestohlen heisst, dann ist wohl auch die Einstellung für die Belichtung bei "P" für Professionell

Gröhl

gruss b
 
vor dem kauf kannstu bei der support-hotline anrufen, die sind in der lage dir fast sofort zu sagen ob die nummer registriert ist, woebi sie jedoch vermutlich nicht sagen werden auf wem. wenn der jenige jedoch der es registeiert hat da ist durfte das kein problem sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten