• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gestohlene Fotos auf Facebook

spike83

Themenersteller
Hallo!

Ich war hier schon lange nicht mehr aktiv, aber ich möchte euch auf etwas aufmerksam machen, da dies eines der größten deutschen Kamera-Foren ist.

Es wird vor allem Natur- und Tierfotografen (egal ob Hobby, oder Profi) betreffen.

Seit einigen Monaten gibt es eine Seite auf Facebook, die sich "Wild For Wildlife And Nature" nennt. Die Admins dieser Seite haben tausende von Bildern, die sie im Internet gefunden haben (egal ob auf google, deviantart, flickr, 500px etc...) dort hochgeladen und taggen dazu mehrere User auf den Bildern, um den Bekanntheitsgrad der Seite zu steigern. Mittlerweile liegt die Anzahl der "Fans" dieser Seite bei über 478.000 Usern.

Auch wenn sie bei einigen Fotos den Fotografen / Zeichner / Bearbeiter im Text erwähnen, ist es dennoch sicher nicht von allen gewünscht und daher eine Verletzung des Urheberrechts. Bei einigen Fotos wurde sogar das Wasserzeichen entfernt, bzw. so zugeschnitten, dass es nicht mehr sichtbar war.

Die ganze Seite ist eigentlich eine gigantische Verletzung des Urheberrechts.

Einige User von deviantart.com haben versucht mit den Admins Kontakt aufzunehmen, da sie nicht wollten, dass ihre Bilder dort veröffentlicht werden. Das Resultat war, dass die Admins der Seite die Künstler (und damit Rechteinhaber) von der Seite blockiert haben. Dadurch hat man eigentlich auch keine Chance mehr sein Bild bei Facebook zu melden.

Leider darf man bei Facebook nur seine eigenen Werke einmelden. Da es hier auf dslr-forum viele talentierte Fotografen gibt, wäre es durchaus möglich, dass das eine oder andere Bild auf dieser Seite gelandet ist.

Wenn ihr eines von euren Bildern gefunden habt, ist es das einfachste es bei facebook zu melden. Die sind relativ flott und in wenigen Stunden wird das offline genommen. Solltet ihr versuchen die Admins der Seite darauf anzusprechen, kann es leicht sein, dass sie euch blockieren.

Ich finde es persönlich eine Frechheit von Facebook, dass diese Personen so weitermachen dürfen.

http://www.facebook.com/WildforWildlifeandNature

Hier ist noch die Partner-Seite mit Bären, die von den gleichen Admins betrieben wird. Das Prinzip ist das gleiche, nur dass es auf dieser Seite hauptsächlich um Bären geht:

http://www.facebook.com/Understanding.Bears
 
Das kann aber für die Betreiber sehr sehr teuer werden...
Das letzte mal hat doch eine Fotografin 1200 Euro für ein auf FC gepostetes Bild gefordert...
Sagen wir mal 400 Euro pro Bild wäre die Forderung....dat würde knallen.
Wenn die Bilder von Agenturen klauen wird es ganz heftig und viele Künstler dürfen ja auch bei RM "werben" also ihre Bilder bei 500px zeigen haben aber die Vermarktungsrechte an eine Agentur abgetreten (vergessen viele beim Bilderklau).

Somit legt man sich da ggf. nicht nur mit einem kleinen Fotografen an...

Wenn sich hier Getty Image und Co einschalten (und das werden die über kurz oder lang) und das auch noch in den USA wird es für die Betreiber ganz übel. Die Rechnung möchte ich dann nicht bekommen...:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sich so was eigentlich auch irgendwie angucken, wenn man nicht bei Facebook ist? (Ah, jetzt gehts!)

Die Google-Bildersuche ist übrigens auch ganz hilfreich. Da hat sogar einer eines meiner Bilder als Seitenhintergrundbild genommen, welche Ehre ;). Aber naja, solange er es nicht verkauft, soll er halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich schon ziemlich heftig. Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass der rechtliche Stand unserers Urhebergesetzes nicht mit den aktuellen Gegebenheiten der "neuen Medien" kompatibel ist, halte ich dieses Beispiel für ziemlich harten Tobak....

Man wird es wohl nicht mitbekommen, aber es würde mich brennend interessieren ob dort jmd gegen ins Feld zieht und auch Erfolg hat.
 
Der Weg sollte vlt. andersrum beschritten werden: Frag den Fotografen, ob du sein Bild für "Bildungszwecke" nutzen darfst - willigt er ein, kannst du das Bild ohne Sorge nutzen und hast gleichzeitig sogar die Chance, den Fotografen auch zu erwähnen. Also als Betreiber dieser Seite.

Dennoch glaube ich, dass man sich davon lossagen muss ein Bild welches online steht nur gezielter Nutzung zu überlassen. Das hatten wir ja hier auch schon ein paarmal. Wenn ein Bild von mir online weiter genutzt wird bitte ich um Nennung/Verlinkung, aber fahre keine großen Geschütze auf. Das würde ich wohl nur tun, wenn es kommerziell ist.

Will gar nicht wissen, wie viele hier immer laut schreien "Der hat mein Bild geklaut!! :grumble:", denen aber gleichzeitig ganz zufällig Kopien von LR, der neusten CS und dergleichen zugefallen sind.
 
Will gar nicht wissen, wie viele hier immer laut schreien "Der hat mein Bild geklaut!! :grumble:", denen aber gleichzeitig ganz zufällig Kopien von LR, der neusten CS und dergleichen zugefallen sind.

Ziemlich blöder Zusammenhang, den du hier darstellst! :mad: :mad: :mad:

Sowohl Urheberrechtsverletzungen als auch "Softwareklau" sind beides keine Kavaliersdelikte!

Wenn jemand eines davon tut, wird dessen Unrecht dadurch nicht geschmälert, indem dem Aufdecker ein anderes Unrecht vorgeworfen wird! Geh in den Sandkasten und spiel dort!
 
Ziemlich blöder Zusammenhang, den du hier darstellst! :mad: :mad: :mad:

Sowohl Urheberrechtsverletzungen als auch "Softwareklau" sind beides keine Kavaliersdelikte!

Wenn jemand eines davon tut, wird dessen Unrecht dadurch nicht geschmälert, indem dem Aufdecker ein anderes Unrecht vorgeworfen wird! Geh in den Sandkasten und spiel dort!

Ganz entspannt :) Ich habe niemandem etwas unterstellt, schon gar nicht jemandem persönlich, warum sollte ich auch. Meine Absicht war nur darauf aufmerksam zu machen, dass jeder - und da muss ich mich ganz explizit mit einschließen - zuerst in den Spiegel schauen sollte, bevor er über andere meckert. Da ändert sich auch gerne mal das Bewusstsein für diese Dinge im Laufe der Zeit, des Alters und der Lebenserfahrung, zumidnest wenn ich an mich denke.
 
Da ich nicht glaube, dass die 2 Betreiber bei den Forderungen, die zu erwarten sind, liquide bleiben (oder gar ihnen das was ausmachen würde) wäre für mich eher interessant, ob man die Rechnung nicht auch an FB schicken kann. Immerhin publiziert FB, und ob FB sich dann bei den eigentlichen Verursachern schadlos hält aufgrund irgendwelcher FB-Vertragsklauseln, muss mich als Außenstehenden nicht interessieren. Störerhaftung quasi, zumindest wenn sie auf eine Meldung nicht reagieren.
 
bin selbst nicht bei FB.. wie sehen denn die 'Fans' die urheberrechtlich
geschützten Inhalte dieser Seite..?

möchte einmal bitten, wenn hier links auf FB eingestellt werden,
daran zu denken, dass nicht jeder ein 'Jünger' von Mr. Zuckerberg ist..

btw..

Anschuldigungen und Unterstellungen sollten hier und in anderen
threads unterbleiben..
 
Die Fratzenfibelverweigerer so wie ich, würden es ja nie erfahren wenn man nicht darauf hingewiesen wird, so wie jetzt hier mit diesem Thread.

Damit hält er sich dann erst mal jede Menge Bildeigentümer sehr einfach vom Hals..:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wenn jemand ein Bild öffentlich ins Netz stellt, muss doch auch damit rechnen, dass das Bild kopiert wird oder nicht?
Dann behalt's doch einfach eure Bilder auf dem Rechner und gut ist:top:

Ich verstehe sowas nicht...
 
Ja, sie muss damit rechnen, dass sie angeschaut wird und ihr outfit eventuell von einem anderen kopiert wird.
Merkst was?;)
Du hälst die digitale 1:1-Kopie fremder Geistesarbeit für identisch mit dem Anziehen gleicher Kleidung?
Ist denn die tägliche Wahl vor dem Kleiderschrank auch mit soviel Arbeit oder Kreativität verbunden, dass sie sogar vom Gesetzgeber geschützt wird?
Nein, wie lange unsere Frauen dafür morgens brauchen ist kein Maßstab. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten