Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Favorit ist das letzte Bild, da es am wenigsten langweilig ist... Was mich bei allen stört ist, dass das Modell immer ziemlich genau in der Mitte "sitzt" und kaum ein Bezug auf das Umfeld und damit irgendeine Bildaussage existiert.
Bei Bild 1 kommt dann noch die subjektive Abneigung gegen teilweise von Haaren verdeckte Gesichter hinzu. Spontan ist mir beim Betrachten der Bilder dann noch der Satz von Feininger eingefallen, wonach der Problem der meisten schlechten Bilder ist, dass einfach zu viel drauf ist...
Über Farbestaltung etc. könnte man sicherlich auch noch das ein oder andere Wort verlieren, aber vielleicht überprüfst Du die Bilder erst nochmal auf die bereits genannten Punkte hin.
das verdeckte gesicht kommt durch die vorliebe des models immer so durch die gegend zu laufen .
das zu mittig ist ein problem von mir, versuche immer auf alles zu achten nur das vergesse ich dann immer , naja learning by doing .
umfeld mit einbeziehen leuchtet ein aber da ist mir in der situation nichts gescheites eingefallen, beim nächsten mal gehts mit einem plan im kopf los.