• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gestein und Felsen

Wenn man bei Otta (Norwegen) von der E 6 abbiegt ins Uldalen und den beschwerlicheren Weg hoch nach Mysuseter im Rondane Park nimmt, kommt man an diesen Gesellen vorbei:

Kvitskriuprestan

kvits.jpg
 
felsufer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
heute extra für diesen Thread gemacht :-)
Flussbett in der Caldera de Taburiente, La Palma

IMG_20190731_163642.jpg

ich hatte nur die Hasselblad dabei und so musste das Handy mal aushelfen :-))

VG dierk
 
Zum grauen Himmel: Dia ist ausgebleicht und ich kriegs nicht besser hin.
Ich geh aber noch mal bei - die Felsenstrukturen sind mir nicht kontrastig genug.
Komisch, auf meinem Bildschirm direkt ohne es hier reinzustellen, wirkt es besser.
Zum Slättalbild: Weiß nicht mehr, ob ich Filter benutzt hab, eigentlich schon.
Beim Negativ sind Zeichnungen in der rechten Felswand da, kriegt der Scanner aber nicht auf die Reihe, da nützt dann auch Nacharbeiten nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nennti: interessante Schlucht und passend in sw!

...
Auch in der Schweiz gibt's viele Steine:

interessante Farbe im Wasser!

von der Schweiz nach Norwegen...
In Rondane bin ich auf einen Berg gestiegen der nur aus Steine zu bestehen scheint
(keine Ahnung wie die nach ganz oben gekommen sind).

Muen Kuppe - Norwegen

Rondane2_2019.jpg

und

Blick vom Muen auf Rondane - Norwegen

Rondane3_2019.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal ins nördliche Schweden fährst: Unbedingt den dazugehörenden NP besuchen: Skuleskogen.
Allein der Weg vom Normalparkplatz zur Schlucht an Klapperstenfjäll, Mooren dahinist toll. Und durch die Schlucht, die ca. 40 m tief ist, durchzumarschieren und keinen Laut zu hören außer deinen Laufgeräuschen ist schon fast unheimlich.
Wenn man auf den rechten Fels klettert, gibts n tollen Blick auf/über die Ostsee.Mal sehen, ob ich was passendes Finde, dann kommt das demnächst in das passende Thema - zum Ansporn, mal da selbst tätig zu werden.

Rondane hat was
 
48565102971_710e7f2d9e_b.jpg
 
gefällt mir sehr, Komposition und Bearbeitung passen gut. So abstrakt, dass man eigentlich nicht erkennt, was es ist.


Lanzarote

img2019_08_19_131824.jpg
4mm?
genau, ich hatte nur mein Handy dabei, als ich da herum gekrochen bin :-)

VG dierk
 
Am Cap Canaille bei Cassis.
Die dortige geologische Besonderheit ist die Schichtung der unterschiedlichen Gesteinsarten Kalk, Sandstein und Konglomerat.
Hier ein Beispiel für eine Kalkformation, die an den Gipsabdruck eines Urtiers erinnert.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten