• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gestattet sind Handys und Kleinbildkameras... ?!

AW: gestattet sind: Handys und Kleinbildkameras... ?!

Umgekehrt wird ein Schuh draus: das was Du als "FF-Cams" bezeichnest sind Kleinbildkameras, denn Kleinbild ist 24*36mm und genau so groß ist der Sensor einer "Vollformat"-DSLR.

Alles andere ist "Crop" oder "APS-C" oder wie auch immer man es nennen mag......

Im Prinzip ist die Formulierung die Du da zitierst aber derart schwammig, daß die Einlasskontrolle theoretisch jede Kamera zurückweisen könnte.

Denke er meinte SLR's und meinte mit FF Großformatige Kameras?
 
AW: gestattet sind: Handys und Kleinbildkameras... ?!

Denke er meinte SLR's und meinte mit FF Großformatige Kameras?

Mhhhhh........also die Vorstellung, daß da jemand mit einer Linhof Technikardan unbehelligt reinmarschiert, weil FF ja erlaubt ist, irgendwo im Zuschauerraum sein Berlebach-Holzstativ aufbaut, das Riesentrumm von Kamera da draufschraubt und gemütlich Fotos auf Planfilm belichtet, hat auch irgendwie was. :D
 
Am Schlimmsten finde ich dann diese Chaoten, die von der Tribüne aus 30m Entfernung mit Blitz noch die Vorstellung stören.
Da könnte man mit der DSRL und 2,8 80-200 und evtl leichter ISO Erhöhung völlig ungestört zu besserer Qualität kommen.:mad:
 
Es geht darum, dass niemand "professionelle" Fotos von den Künstlern anfertigt und hinterher übers Internet vertickt.

Selbst bei Pressefotografen sind die Veranstalter absolut kleinlich - da müssen teilweise seitenlange Verträge unterschrieben werden, wo genaustens geregelt wird, was du mit den Fotos machen darfst und was nicht, z.B. nur eine einmalige Veröffentlichung im direkten zeitlichen Zusammenhang mit der Veranstaltung, nachdem das Foto vom Künstler persönlich abgenommen wurde.

In 99% aller Fälle darf man dann auch nur während der ersten drei Lieder (natürlich) ohne Blitz fotografieren und muss dann die gesamte Ausrüstung abgeben oder die Halle verlassen. In 80% aller Fälle ist die Bühne dann aber komplett in rotes, grünes oder blaues Licht getaucht, so dass ohnehin keine ordentlichen Fotos möglich sind :evil:
 
[...]z.B. nur eine einmalige Veröffentlichung im direkten zeitlichen Zusammenhang mit der Veranstaltung, nachdem das Foto vom Künstler persönlich abgenommen wurde.
[...]

also dass das da SO krass geregelt wird (teilweise natürlich nur) hätte ich nicht gedacht...
vllt bin ich was das angeht auch etwas blauäugig^^
 
AW: gestattet sind: Handys und Kleinbildkameras... ?!

Mir fallen oft Schilder auf auf denen irgendwelche Pseudoverbote angeführt sind. "Durchgang behördlich verboten!" prangt ganz gross an einer Kleingartensiedlung in der Nähe. Ich überlege mir oft, welche Behörde denn hier zuständig sei, aber "Behörde" hört sich zumindest mal offiziell an und wirkt abschreckend.
OT: Schau Dir mal Artikel 29 Absatz 3 der Landesverfassung NRW an. Da steht:
Artikel 29
[...]

(3) Die Kleinsiedlung und das Kleingartenwesen sind zu fördern.
Da gibt es bestimmt eine Behörde :top:
 
AW: gestattet sind: Handys und Kleinbildkameras... ?!

Hallo,

Das beste: Einfach mal anfragen beim Veranstalter, wie er sich das vorstellt. Das gibt Klarheit und wenn per Email sogar was schriftliches für eventuelle Ordner.

Hmm, dachte ich auch:
Meine Anfrage:
„Auf der Website steht: „Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet – es sind nur Kleinbildkameras, einfache Spiegelreflexkameras“
Ich hab eine Canon 30D, also eine 4 Jahre alte SLR. Gilt die als einfach,
also, darf ich die mitnehmen?“

Die Antwort: (lustigerweise in englisch)
„If your camera is a 'einfache Spiegelreflexkameras', then it is allowed, if not, you can not bring it in.“

Was soll ich denn jetzt davon halten?
 
auf der seite des diesjährigen "Berlin Festival" steht folgendes in den Infos:
...

ich weiß nicht was ich davon halten soll ...

Vielleicht, daß die Leute, die das verzapft haben, keinerlei Ahnung von der Materie haben?

einerseits sind SLR's nunmal abgesehn von den FF-Cams nunmal Kleinbildcams.
Wie definiert man eine "einfache" DSLR ?

Falsch. Kleinbildkameras sind solche, deren Sensor die Größe des Kleinbilddias hat (24 x 35 mm), also konkret bei Canon die Reihe 1Ds und 5D und bei Nikon die D700 und die Reihe D3. Und das sind eben gerade keine "einfachen DSLR".

Also der untaugliche Versuch, eine den Veranstaltern schleierhafte Materie so zu formulieren, daß miserabel bezahlte Security-Leute, die von dieser in der Regel noch viel weniger Ahnung haben dürften, ihnen ihre im Dunkeln bleibenden Vorstellungen durchsetzen. Meiner Meinung nach wollen sie in Wirklichkeit, daß man keine passabel aussehenden Videos und keine Nahaufnahmen machen kann.

Da sie nicht auf die einzig brauchbare Idee kamen, die dazu auszuschließenden Kameras aufzulisten, wirst Du mit einer videofähigen Canon 550D reinkommen (einfache DSLR), nicht aber mit einer alten Canon 1D II oder einer ebenso dicken Nikon D3, die gar keine Videofunktionen haben.

und keine zoomobjektive?
selbst die KitLinsen SIND Zooms!
also soll ich da mit nem 20er, 50er und zB dem 85er FB hin, damit ich bloß nicht zoomen kann?

Man wird Dich nicht mit langen Röhren reinlassen, denn mit dem Begriff "Zoom" (heranzoomen) denken sie eigentlich an Teles und meinen damit nicht nur ein Bigma, sondern auch so etwas wie eine 300er FB.
 
AW: gestattet sind: Handys und Kleinbildkameras... ?!

Die Antwort: (lustigerweise in englisch)
„If your camera is a 'einfache Spiegelreflexkameras', then it is allowed, if not, you can not bring it in.“

Was soll ich denn jetzt davon halten?

Der Sekretärin hat man gesagt, auf welche Art Anfragen sie welchen Standardtext zu verschicken hat. Da in Deutschland "eh jeder English versteht" (aber umgekehrt kaum noch ein Eingeborener richtig Deutsch) hat man den auf der Seite befindlichen Text durch einen automatischen Übersetzer gejagt, der mit der Formulierung "einfache Spiegelreflexkamera" genauso wenig anzufangen wußte, wie die Verfasser selbst.

Ich würdemich nicht wundern, wenn die den Securityleuten aktuelle Angebote vom Elektronikdiscounter hingelegt haben und denen dazu sagen, daß alles durchgeht, was weniger als 500 Euro kostet.
 
also dass das da SO krass geregelt wird (teilweise natürlich nur) hätte ich nicht gedacht...
vllt bin ich was das angeht auch etwas blauäugig^^

Bei annähernd jedem Management, welches meint auf sich irgendetwas halten zu können, ist mittlerweile ein rüdestmöglicher Umgang mit Fotografen Teil des Selbstverständnisses. Wer in Anbetracht dessen dort noch fotografiert, ist irgendwie selbst dran schuld.

Willst Du Konzerte fotografieren, dann gehe zu kleineren Bands oder zu Truppen wie Karat oder den Puhdys, die kommen nicht auf solche blödsinnigen Ideen.
 
In 99% aller Fälle darf man dann auch nur während der ersten drei Lieder (natürlich) ohne Blitz fotografieren und muss dann die gesamte Ausrüstung abgeben ...

:confused:
Würde mich mal interessieren, in welchem Umfang man dabei üblicherweise Schwund einzuplanen hat. Denn wie hieß es mal so schön von einem Garderobier? "Lieber Herr, nach zehn Uhr gibt's hier keine neuen Mäntel mehr ..." Nach dieser Logik dürften auch Kameras wie D3x oder 1Ds IV und entsprechende Optiken nach einer gewissen Zeit "aus" sein.

Bisher habe ich es dagegen noch nicht erlebt, daß die Beauftragten eines x-beliebigen Veranstalters die Ausrüstung der akkreditierten Fotografen auch nur angefaßt hätten.
 
AW: gestattet sind: Handys und Kleinbildkameras... ?!

„Auf der Website steht: „Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet – es sind nur Kleinbildkameras, einfache Spiegelreflexkameras

Also sind Kompaktkameras verboten. Ist doch logisch. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten