...Damit prüfe ich z.B. auch das Kopieren der Bilddateien von der SD-Karte auf die Festplatte. Die Checksummen auf der Festplatte und auf der SD-Karte müssen gleich sein...
Ein wichtiger Aspekt
Aber Widerspruch zu
...Visuelles prüfen einer Bilddatei ist keine Garantie, dass die Bilddatei unversehrt ist, nicht jeder Fehler innerhalb einer Bilddatei ist visuell auffällig...
Vorweg @m@sche: das ist als Ergänzung und nicht als Kritik oder Widerspruch gemeint!.
Als Ergänzung, weil Fehler schon viel früher lauern, die nur visuell erkannt werden können.
Mittels Checksummen werden
keine Fehler erkannt, die beim
Abspeichern der Fotos Kamera -> Speicherkarte oder beim fehlerhafte Auslesen der Speicherkarte auftreten! Denn die Checksumme der Quelle basiert dann schon auf fehlerhaften Quelldaten und der Vergleich der Checksummen Quelle - Ziel offenbart nicht den Fehler!
Im ersten Fall Kamera -> Speicherkarte sind "alle Messen gesungen". Da hilft nur Fehlersuche, Kartentausch (im Worst Case Kameratausch) + neue Fotosession.
Im zweiten Fall kann ein anderer Card-Reader vielleicht Abhilfe schaffen.
Deshalb empfehle ich immer auch die visuelle Betrachtung der Fotos nach dem ersten Transfer.
Dabei sei der Hinweis gestattet, dass bei Nutzung des RAW-Formats die kameraeigene Bildrückschau nicht genügt, um Fehler beim Transfer Kamera -> Speicherkarte zu erkennen. Denn die Rückschau per Kamera zeigt i.d.R. nur das, ins RAW eingebettete Jpeg an.
Also bitte nach dem ersten Transfer mit dem eigenen RAW-Konverter der Wahl die Fotos visuell checken. Dabei sicherstellen, dass der RAW-Konverter das RAW und nicht das eingebettet Jpeg anzeigt. Wie, das kann man je nach Programm einstellen bzw. man geht z.B. aus dem Browser- in den Bearbeitungsmodus.
Die genannten Fehler sind meiner Meine nach:
1.
nur durch die Bildbetrachtung zu erkennen
2. auch bei Kameras mit zwei Speicherplätzen durch das parallele Abspeichern der Daten auf beiden Speicherkarten, einem nachfolgenden Bit für Bit Vergleich ist bei Abweichungen letztlich
nur durch die Bildbetrachtung zu erkennen, wer der Übeltäter ist.
Gruß
ewm