• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Gesichtserkennung Z6 vs Z6 mk2

wismutfan

Themenersteller
Ich habe eine z6.

Da die Gesichtserkennung bzw Augenerkennung nur im automatischen Messfeld funktioniert, frage ich die mk2 Nutzer, inwieweit es ein Vorteil ist, das bei der mk2 ja auch im Modus WideL die Gesichtserkennnung funktioniert.
Man spart sich ja irgendwie immer einen Zwischen Schritt des umschaltens vom automatischen Messfeld hin zum besagten WideL , sofern man in diesem Modus mal eben fotografieren möchte .

Mich stört das schon, bei bestimmten Anlässen eigentlich immer die automat. Messfeldsteuerung eingestellt lassen zu müssen, nur damit im Zweifelsfall die Augenerkennung funktioniert .
Lohnt sich der Umstieg auf die mk2 schon alleine deshalb? Ist der AF auch anderweitig irgendwie besser geworden ?
Oder wie gehen mk1 Besitzer mit dem Problem um ?

Gruss Steffen.
 
Ich habe eine z6.

....Lohnt sich der Umstieg auf die mk2 schon alleine deshalb? Ist der AF auch anderweitig irgendwie besser geworden ?
Oder wie gehen mk1 Besitzer mit dem Problem um ?

Ich sehe da irgendwie kein Problem für mich. Zu 90% ist bei mir die Automatische Auswahl eingestellt. Mittig auf OK drücken und der AF springt in die Mitte... dann mit dem Steuerkreuz verschieben und er bleibt dann ja auf dem gefundenen Objekt.
Das ist gerade bei Landschaft einfach sehr angenehm da man das Bild neu komponieren kann. Ist ein Mensch dabei, übernimmt er den AugenAF halt..

Für mich passt das so ganz gut.
 
Wenn man im automatischen Messfeld der Z6 (1. Version) bei AF-C ist und zwischendurch nicht auf Personen/Gesichter/Augen zielen möchte, dann kann man mit der OK Taste eine Motivverfolgung anvisieren. Das klappt meines Erachtens sehr gut. Da mir dieses Aktivieren über die hintere OK-Taste irgendwie zu unbequem ist, habe ich die Funktion auf eine der vorderen FN-Tasten gelegt. Man muss mit dem Feld für die Motivverfolgung nicht unbedingt verfolgen, man kann damit sogar Landschaftsfotografie betreiben.

Damit bin ich für fast alles gerüstet.
 
Wenn man mit vielen Aufnahmesituationen mit zahlreichen Menschen drauf zu tun hat, dann hilft Augen-AF im Wide L Modus durchaus. Darin sehe ich den größten Vorteil. Die restliche AF-Performance ist ziemlich überschaubar in Sachen Verbesserung I vs II.
 
ich finde das sie die Gesichtserkennung mit dem vorletzten Update gut in den Griff bekommen haben. Mit den FN Taten kannst du Dir ja auch die benötigten Fokusmodi ablegen. Was mich viel mehr stört ist das der AF bei schwachem Licht nach wie vor sehr träge ist da sie es noch immer nicht geschafft haben mit Offenblende zu messen :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten