Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wird nicht mehr lange dauern - eigentlich funktioniert das ja schon lange.
Auch wenn es viele noch nicht wissen, Google kann es schon - natürlich kennt Google nicht deine Frau, aber Gesichter schon.
Beispiel: Aufnahmen von Gesichtern die mit einer 350D gemacht wurden
http://images.google.de/images?q=Canon+EOS+350D&imgtype=face
einfach hinter den eigentlichen Suchstring ein &imgtype=face anhängen und schwubs erscheinen nur noch Gesichter, oder was einem Gesicht ähnlich sieht (gibt ja auch die Gesichtswurst beim Fleischer, auch ein Schneemann hat ein Gesicht)
Software dafür gibt es schon lange, nur die Sicherheitsorgane machen zur Zeit rege Gebrauch davon, ob Consumer irgendwann mal daran dürfen, sehr wahrscheinlich denn Geld regiert nunmal die Welt. Ob Adobe es in seinen Tools integriert, kommt darauf an, ob es sich für sie finanziell lohnt, ganz einfach.Hätte ich gerne in LR. Sollte dann automatisch alle Fotos, auf denen meine Frau drauf ist raussuchen.
Glaubt ihr, dass das in naher Zukunft kommen wird?
Wenn London nicht in letzter Zeit aufgeholt hat, ist das glaube ich immernoch Kapstadt. Die haben so ihre Kriminalitätsrate gesenkt, auf Kosten der Privatsphäre...London soll ja die mit Kameras dichteste zugeflasterte Zone auf unseren Planeten sein...
Damit ein Tool das Bild eines konkreten Menschen erkennen könnte, müssten also die biometrischen Daten vorliegen. Das ist nicht ganz unkrititsch, Datenschutztechnisch gesehen.
Hat es geholfen Attentate zu verhindern, kaum. Frieden mit der IRA abzuschliessen war wirkungsvoller, als die Kostspielige Technik.London soll ja die mit Kameras dichteste zugeflasterte Zone auf unseren Planeten sein, sogar mit Richtmikrofonen wollen sie dies noch nachrüsten. Irgenwo habe ich mal einen Bericht drüber gesehen und da wurde gezeigt, das dort von der Gesichtererkennung rege gebraucht gemacht wird. Im Sekundentakt werden die Kamerabilder gescannt eine biometrischen Raster drübergelegt und mit einer Datenbank abgeglichen.
Schäuble will sich nur schnell absichern, da einiges was zur Zeit schon seit langem abläuft ist nihct unbedingt mit unserem GG und Verfassung vereinbar und dementsprechend nicht vor Gericht verwertbar.Wiegesagt London, nicht irgendwo in den USA, ne hier in Europa und Deutschland bewegt sich dank Schäuble und Co auch in die Richtung.
Klingt interessant, könnte funktionieren... Aber ob anhand des einen Rasters dann auch ein anderes Foto (mit anderer Perspektive) erkannt werden kann? Naja, sollte schon funktionieren...Anderseits könnte man (bessergesagt die Software) jedes Bild anonym betrachten, in dem es erst einmal das Gesichterkennt, ein Raster darüberlegt und dann an hand von bestimmten Punkten eine Art Fingerprint zum Bild ablegt, diese Fingerprints könnten dann miteinander verglichen und entsprechen ihrer Ähnlichkeit automatisch gruppiert werden, kurz anschauen ob alles ein und die selbe Person ist und das "OK" geben nebst Zusatz "Oma Krause".
Bei einen Bild mit mehreren Personen halt Fingerprint + Bildlkoordinaten, die könnte man sogar in den Exif verstauen.
Ist in PSE nicht schon eine Gesichtsererkennung drin?