• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesichts-Retusche in Lightroom / Photoshop

bizkid

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mal was aktuelles von mir vorstellen, siehe Anhang (vorher und nachher). Gedauert hat's ca. 30 Minuten, ich habe das Foto in Lightroom in den Farben & der Belichtung angepasst und in Photoshop noch die Details im Gesicht bearbeitet, das zu 90% mit dem Clone Stamp Tool. Danach noch die Farbbalance abgestimmt, fertig. Das "before" Foto ist direkt aus der Cam.


Falls jemand Fragen oder Verbesserungsvorschläge hat, immer her. :)
 
mir gefällt das danach besser.

find vor allem das Gesicht gut retuschiert. Meiner Meinung nach nicht totbearbeitet :top:
 
Ich finde die Bearbeitung durchaus gelungen, auch wenn die Farbebenen etwas stark ausfallen und die Schatten doch sehr aufhellen. Das Hemd ist recht hell, aber in meinen Augen nicht ausgefressen. Andererseits halte ich das Ausgangsbild für leicht unterbelichtet; was dem Original in den Lichtern fehlt, fehlt dem bearbeiteten nachher in den Schatten.
 
Spiegeln ist bei Menschen äußerst problematisch. Abgesehen von grundsätzlichen fotophilosophischen Erwägungen: Wie viele Menschen tragen rechts Armbanduhren mit verkehrtem Zifferblatt?
 
Danke erstmal für eure Tips. Ich sollte vielleicht dazu sagen das dies mein erster Versuch on location, mit Model und mit Studioblitz im allgemeinen war. Mein Einstellicht hatte den Transport auch nicht überlebt, der Ersatz harmonierte nicht mit dem Blitz (last minute einkauf...) quasi ein worst case Szenario :D

Der Fokus bei diesem Foto liegt natürlich auf dem Gesicht und hierauf ist auch alles abgestimmt. Leider mussten darunter auch andere Dinge leiden, aber Kompromisse muss man dann irgendwo eingehen wenn die Fotos erstmal gemacht sind (grrr ;) ) Lokale Änderungen der Belichtung ala dodge&burn mag ich persönlich nicht da diese mir einfach zu künstlich wirken. Ein höherer Dynamikumfang direkt aus der Kamera sieht natürlicher aus und ist für mich daher erstrebenswerter, mal schaun was die D800/5dmk3 drauf haben. Die Symmetrie und Bildwirkung gefällt mir in der gespiegelten Variante einfach besser, die Uhr ist mir und dem Model egal :)

Die Kamera war eine D700 mit 35mm F1.4G
Licht Elinchrom 150cm Deep Octa + BX250Ri

PS: Die 150cm Deep Octa ist übrigens super flexibel, wer als Anfänger das Geld hinlegen kann dem würde ich die deep octa empfehlen, auch als einzige Lichtquelle. Ich werd später noch ein paar weitere Fotos posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten