• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesichts Erkennung A99

Carl x

Themenersteller
Hallo zusammen. Habe mich nach langer Zeit an die Gesichtserkennung der A99 gewagt. Bis anhin meine Meinung, eher ein nutzloses Ding. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass Gesichter gut erkannt werden. Auch mehrere :top: nun mein Problem bzw. meine Frage an euch. Gesichter werden erkannt und mit den grünen Kästchen auch dargestellt. Wenn ich nun fokussiere, stellt der AF wiederum in der Mitte scharf. (Vorgewählter Fokuspunkt)

Welche Einstellung AF usw. Wird benötigt, dass der Fokus auf die angezeigten Gesichter scharf stellt? Oder doch eher nutzlos?:angel:

Herzlichen Dank.

Gruss der carl
 
Hast du es denn herausgefunden?

Viele Grüße,
Giuseppe

Hallo Giuseppe

Denke anhand dessen, dass sich hier keiner gemeldet hat, ist die Frage wohl absolut dämlich und jeder Profi hier benutz so 'Spielzeug' eh nicht.

Meinerseits festgestellt, es benötigt das AF Feld breit und es funktioniert innerhalb des AF Felder Bereich. Bei den anderen AF Einstellungen werden dir Kästchen angezeigt, jedoch wird wohl das vorgewählte AF Feld priorisiert.

'Test' ist sicher nicht abschliessen. War auch kein Test nur ein Versuch. Denke für Gruppen Bilder eine sinnvolle Anwendung. Werde es demnächst in der 'Praxis' versuchen.

Gruss der carl
 
Ehm, du hast nur 10 Stunden später auf dich selbst geantwortet. Habe doch ein wenig Geduld. Ich schalte an meiner A65 auch die Gesichtserkennung ein und fokussiere mit AF-Breit. Das funktioniert sogar mit Statuen, dessen Gesichter er erkennt. Beim Abdrücken wird auch das Gesicht scharf abgebildet. Man kann auch Gesichter registrieren, worauf dann die Priorität gesetzt wird, beispielsweise auf einer Hochzeit (steht bei mir demnächst an, als Fotograf, ohje...).
 

Herzlichen Dank für dein tollen Beitrag ahensel!

So heute 1:1 Test in der Realität. Und? Funktioniert klasse:top: viel einfacher als das rumschieben des Fokusfeldes oder Schwenken. Bin durchaus zufrieden und froh das ich mich um die Möglichkeit gekümmert habe. Wenn auch sehr spät. Verwundert mich, das über diese Möglichkeit nicht mehr zu lesen ist.

Gruss der carl
 
Freut mich das es doch funktioniert. Ich denke, derlei Funktionen werden gerne als Unnütz abgetan. Vielleicht war das früher so, aber sie wurden ja weiter entwickelt. Viel Spass.
 
Mit welchen Blendenweten arbeitet du?

Funktioniert das auch bei weit offener Blende mit der Schärfe auf den Augen gut?
 
Mit welchen Blendenweten arbeitet du?

Funktioniert das auch bei weit offener Blende mit der Schärfe auf den Augen gut?

Heute vorwiegend im Bereich 5.6 und höher, damit die Gruppen bzw. Gesichter im Schärfebereich waren. Das betreffend offener Blende, Portrait, muss ich noch testen. Sehr gute Frage. Könnte bei 1.4 und engem Ausschnitt schwierig werden. Vielleicht hat da schon Erfahrung damit?

Gruss der carl
 
Hallo,

kenne die Funktion nur an der A77/A77 II. Da gibt es neben der Gesichtserkennung eine spezielle Funktion Namens "Augen AF".
 
Heute vorwiegend im Bereich 5.6 und höher, damit die Gruppen bzw. Gesichter im Schärfebereich waren. Das betreffend offener Blende, Portrait, muss ich noch testen. Sehr gute Frage. Könnte bei 1.4 und engem Ausschnitt schwierig werden. Vielleicht hat da schon Erfahrung damit?

Gruss der carl

Ich habe es vor kurzem mit einem Zeiss 85mm 1.4 an der a77 ausprobiert: Gesichtserkennung funktioniert zwar wunderbar, aber die Augen liegen bei Offenblende meist außerhalb der Schärfeebene. Daher eignet sich die Funktion eher für größere Blendenwerte.
Ich suche auch noch nach einer schnellen Lösung, wie ich bei Portraits so schnell wie möglich und treffsicher auf das Auge fokussieren kann. Bis jetzt bediene ich mich mit AF Feldern, wobei die bei der a99 so eng beieinander liegen, dass man oft schwenken muss. Bei 1.4 ist man aber beim Schwenken oft aus dem Schärfebereich.
 
Hatte zum dem Thema Gerade ne riesen Abhandlung im Sonyuserforum geschrieben.

Gesichtserkennung funktioniert nur wenn sich das Gesicht auf/in einem aktiven AF-Punkt/Feld befindet. Dann ist das Kästchen ums Gesicht weiß.
ansonsten ist das kästchen grau.

Aber (wenn man keinen Augen-AF hat, falls der funktioniert) dürfte mit offenblende glaub ich Fokuslupe und Manuell Fokussieren die bessere Lösung als die Gesichtserkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eye Start Sf heißt das glaub, das is aber nur damit er direkt anfängt zu fokussieren wenn man durch den Sucher schaut. Hat mit der Gesichtserkennung nix am Hut.

Ich müsste mal testen ob er bei F1.4 auch genau auf die Augen Fokussiert wenn man mit Gesichtserkennung arbeitet. Bisher hat es aber immer zufriedenstellend funktioniert.

Da ich meist bei um 150-200mm knipse - bewegtes Motiv und meist offenblendig F2.8-4.0 ist die Trefferquote generell niedriger als bei typischen Portraits, aber die A99 macht ihre Sache ganz gut.

https://onedrive.live.com/?cid=AA51E2431B20DEBF&id=AA51E2431B20DEBF!5645

eher die neueren Aufnahmen anschauen.
 
Bei mir sorgt die Gesichtserkennung der A99 recht oft fuer scharfe Augen, auch bei Blenden um F2. Wenn sich das Motiv nicht allzusehr bewegt, kann man zusaetzlich mit DMF und Kantenanhebung pruefen, ob der Fokus am Augapfel liegt und ggfs. manuell nachsteuern.

Im direkten Vergleich hat sogar meine A55 fuer mehr scharfe Augen gesorgt als die Canon 5 MkII eines Berufsfotografen, die sich sehr an den Nasenspitzen festbiss. Seitdem erachte ich die Gesichtserkennung als noch nuetzlicheres Feature als zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten