• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesichter zensieren

hamster

Themenersteller
Manchmal muss man ja auf Fotos Gesichter Zensieren, wenn der/die abgebildete nicht erkannt werden will oder man das Einverständnis nicht hat.

Leider finde ich die meisten Methoden absolut hässlich. Verwischen, verschwimmen lassen oder, noch schlimmer, Verpixeln oder Augenbalken. Neulich habe ich bei Zeit.de etwas gesehen, was mir sehr gut gefallen hat. Leider kann ich das Bild auch nach ausgiebiger Suche nicht mehr finden, es war glaube ich irgendwie im Kontext Rechtsextremismus und da gibt es ja bei der Zeit gerade sehr viel.
Deswegen versuche ich es mal zu beschreiben. Die Formen des Gesichts wurden irgendwie "vereinfacht". Aus runden Formen wurden eckige gemacht und das Gesicht bestand nur noch aus einer Handvoll einfarbiger Polygone. Aus der Nase wurde ein z.B. einfach ein Dreieck.
Es klingt jetzt ein bisschen komisch, aber das sah wirklich gut aus. Man sah noch ein Gesicht, aber man konnte es nicht mehr erkennen.

Kennt jemand zufällig diese Technik und kann mir erklären, wie man sowas zustandebringt? Ich machs jetzt immer mit dieser Mosaikfunktion von Gimp, aber das sieht nicht so aus wie bei dem Foto in der Zeit, weil die Mosaiksteine zufälliger verteilt sind.
 
Ohne Beispiel natürlich schwierig zu sagen, aber rund zu eckig klingt ja fast nach (Filter->Künstlerisch->) Kubismus.
 
:confused: wo find' ich'n das in Gimp? ;)
Kubismus a la Gimp sieht auf jeden Fall so aus http://docs.gimp.org/de/plug-in-cubism.html
 
Ich verpixele Gesichter grundsätzlich, nein nicht ganz, nur wenn ich keine Erlaubnis zur Veröffentlichung hab. :ugly:
Ist zwar hässlich, aber es geht ja meist in dem Bild um was anderes dann.
 
Die Formen des Gesichts wurden irgendwie "vereinfacht". Aus runden Formen wurden eckige gemacht und das Gesicht bestand nur noch aus einer Handvoll einfarbiger Polygone. Aus der Nase wurde ein z.B. einfach ein Dreieck.

Hört sich wie eine Vektorisierungsfunktion mit gröberen Einstellungen an, gute Idee eigentlich. Das Bild wird, wie Du sagst, in Polygone umgewandelt. In Gimp weiss ich nicht ob es so etwas gibt, das machen eigentlich nur Vektorprogramme, sicher fände man dazu auch eine Freeware. (Illustrator in den neueren Versionen, Corel und Freehand machen das.) Danach müsstest Du das vektorisierte Ergebnis wieder als Bitmap in Deiner Bildgröße exportieren, und in GIMP einladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten