• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesichter unkenntlich machen - LR 5.4

Nic8-)

Themenersteller
Hallo,
je nach Auftrag bzw. Situation benötige ich die Möglichkeit Gesichter in Lightroom (v5.4) unkenntlich zu machen, dies soll einerseits die Personen schützen oder im Einzelfall auch mich.
Die Anwendung dessen also das warum soll bitte nicht zur Debatte werden.

Klar andere Programme bieten die Möglichkeit Gesichter verschwimmen zu lassen, aber wegen einer Anwendungsmöglichkeit ein ganzes Programm kaufen?

Ist es möglich ggf. mit Plugins (wenn ja welche?) dies in LR zu bewerkstelligen?

Nico
 
Iiiih, das sieht aber fies aus. :D
 
Mit dem Korrekturpinsel direkt auf das Gesicht und Schärfe und Klarheit ganz nach unten Regeln...sollte klappen!
 
Vielen dank für die vielen Antworten,
die angesprochenen Verfahren hatte ich schon ausprobiert.
Das kopieren eines Bereiches auf das Gesicht stellt für mich die schlimmste Lösung da, es zieht die aufmerksamkeit direkt auf sich.

Das verwenden eines Weichzeichners
Schärfe -100
Klarheit -100
führt zu einem solchen Ergebniss, ich für meinen Teil erkenne die Person noch ;)
 

Anhänge

Mach mal deine automatische Maskierung dabei raus, dann klappt das auch mit dem Entschärfen
 
....
Das verwenden eines Weichzeichners
Schärfe -100
Klarheit -100
führt zu einem solchen Ergebniss, ich für meinen Teil erkenne die Person noch ;)

An deinen Fragen/Einstellungen sehe ich, das du dich noch nicht viel mit dem Tool beschäftigt hast.
Der Kopierstempel enthält auch den Reparaturstempel (Rechte Maustaste mit dem Stempel ins Bild). Damit kann man sehr einfach das Gesicht verschwimmen lassen und unkenntlich machen. Ich habe es an deinem Bespiel ausprobiert und kann nichts mehr erkennen. Man sieht nur noch Hautfarbe.
Das du deine Einstellung mehrmal dublizieren kannst hast du ja jetzt auch schon erfahren.

Viel Erfolg.

Gruß
Dirk
 
An deinen Fragen/Einstellungen sehe ich, das du dich noch nicht viel mit dem Tool beschäftigt hast.
Der Kopierstempel enthält auch den Reparaturstempel (Rechte Maustaste mit dem Stempel ins Bild). Damit kann man sehr einfach das Gesicht verschwimmen lassen und unkenntlich machen. Ich habe es an deinem Bespiel ausprobiert und kann nichts mehr erkennen. Man sieht nur noch Hautfarbe.
....

Der Reperaturstempel bietet zwar eine gute Option jedoch mag es auch Bilder geben in denen keine bereiche zur verfügung stehen die sich direkt mit einer weißen oder helleren fläche anbieten (Konzerte etc.) somit würden die gesichter wieder einen Dunklen bereich aufweisen.
Habe diese beiden Beispiele nochmal Ausprobiert:
 

Anhänge

Die solltest du vor dem maskieren ausschalten, danach bringt nichts ;)
Blende mal die Maskenansicht ein dann wird es deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten