• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesichter der Strasse

Ich mag "Odachlosengeknipse" nicht leiden. Knipsen können viele diese, helfen weniger. Du hast sie gut in Szene gesetzt.

Schön hier anzusehen, wenn man sie aber auf der Strasse in echt sieht, schauen die meisten ja doch weg.

Das ist halt meine Meinung, erlebe ich täglich und braucht jetzt hier auch nicht "zerissen" werden.
 
schöne serie. vor allem, weil du offensichtlich offen auf die leute zugegangen bist.

deswegen kann ich die kritik von manchen, von wegen persönlichkeitsrechte nicht ganz verstehen. schließlich sind das ja offensichtlich aufnahmen, die ungefragt ja auch garnicht so entstehen könnten.
 
Ich hab hier im Forum noch nicht allzuviel geschrieben, bin auch kein Profi, aber hierzu muss ich unbedingt meine Meinung sagen...
Das hast Du absolut fantastisch gemacht! Die Fotos gefallen mir ALLE sehr gut, sie haben bei mir eine Emotion erzeugt, als ich sie angesehen habe und ich finde das bei Portraitfotos sehr wichtig. Die tollsten "hübschesten" Models nützen gar nichts, wenn sie und der Fotograf keine Gefühle beim Betrachter erzeugen können (zumindest ist das meine Meinung). Du hast das absolut geschafft, bei dem Bild von dem Mann mit der Gitarre standen mir sogar kurzzeitig die Tränen in den Augen.
Sehr, sehr, sehr gut! :top:
 
Ich mag "Odachlosengeknipse" nicht leiden. Knipsen können viele diese, helfen weniger. Du hast sie gut in Szene gesetzt.

Schön hier anzusehen, wenn man sie aber auf der Strasse in echt sieht, schauen die meisten ja doch weg.

Das ist halt meine Meinung, erlebe ich täglich und braucht jetzt hier auch nicht "zerissen" werden.


Genau darum geht es ja, diesen Menschen denen die meisten keine Aufmerksamkeit zukommen lassen ein Gesicht zu geben.
Ich habe nicht den Anspruch darauf diesen Menschen aktiv zu helfen, das wäre vermessen.
Aber wenn auch nur einer der Betrachter das nächste mal anders denkt wenn er einen Menschen sieht der auf der Strasse lebt ist das schon etwas.

Es gibt auch viele die keine "Hilfe" wollen, sondern sich lieber mit dem arrangieren was sie jetzt haben.
Bei der Serie sind 2 Personen mit Wohnsitz dabei, einer davon hat sie über ein Projekt, trotzdem sind beide maximal zum schlafen da, oft nicht einmal das.

Es gibt ganz einfach mehrere Ebenen auf denen man "helfen" kann, vielen ist es wichtiger von ihren Mitbürgern mit einem angemessenen Respekt behandelt zu werden als Geld oder ein Wohnsitz.
 
Tolle Serie, manche Gesichter kommen mit bekannt vor, laufe oft an der einen oder anderen Personen vorbei, würde mich aber nicht trauen sie anzusprechen. Respekt.
 
Genau darum geht es ja, diesen Menschen denen die meisten keine Aufmerksamkeit zukommen lassen ein Gesicht zu geben.
Ich habe nicht den Anspruch darauf diesen Menschen aktiv zu helfen, das wäre vermessen.
Aber wenn auch nur einer der Betrachter das nächste mal anders denkt wenn er einen Menschen sieht der auf der Strasse lebt ist das schon etwas.

Es gibt auch viele die keine "Hilfe" wollen, sondern sich lieber mit dem arrangieren was sie jetzt haben.
Bei der Serie sind 2 Personen mit Wohnsitz dabei, einer davon hat sie über ein Projekt, trotzdem sind beide maximal zum schlafen da, oft nicht einmal das.

Es gibt ganz einfach mehrere Ebenen auf denen man "helfen" kann, vielen ist es wichtiger von ihren Mitbürgern mit einem angemessenen Respekt behandelt zu werden als Geld oder ein Wohnsitz.

Morgääähn:)

Vielleicht denken ein paar Mitbürger wirklich anders, wenn sie deine Bilder gesehen haben (beim wegschauen). Ich wohne in einer Hauptstadt und muss täglich mit ansehen, wie die Menschen verachtungsvoll (mit geneigtem oder wegschauendem Kopf) an diesen vorbeigehen. Die Leute mit ganz viel Mut lassen auch noch blöde Sprüche ab.

Warum betteln sie um ein paar cent, wenn sie kein Geld wollen?
Sie brauchen es um sich ein Brötchen oder nen Kaffee holen zu können.

Ich persönlich habe immer genau 10 Euro im Sack wenn ich durch die Stadt muss, welche danach für für drei oder vier dieser Menschen nen Kaffee und nen Brötchen (oder sonstwas) bedeuten.

Ich hab nicht von materieller Hilfe gesprochen. Aber genau diese Hilfe PLUS diesen gewissen Respekt von dem du redest, brauchen sie.

Ich verurteile dich ja nicht und will auch nicht, dass du dich entschuldigst oder deine Arbeit rechtfertigst mit Belehrungen. Ein guter Mensch weis das selbst was du schreibst.

Die Bilder gefallen mir ja ganz gut. Und wenn es wirklich dein Ziel ist mit den Bilder zu erreichen, dass diese Menschen mehr Achtung erhalten und nicht, um hier Lob für dein Können zu erlangen, dann ist ja alles gut.

Es ist einfach nur meine Ansicht bei diesem sensiblen Thema:)
 
Tolle Serie, manche Gesichter kommen mit bekannt vor, laufe oft an der einen oder anderen Personen vorbei, würde mich aber nicht trauen sie anzusprechen. Respekt.

Die Reaktionen sind wie gesagt von Person zu Person enorm verschieden, gerade am Anfang darf man sich nicht entmutigen lassen.
Ist zu Beginn zugegebenermassen nicht leicht, aber das kommt mit der Zeit.
Die Hauptsache ist dass man offen auf die Leute zugeht, ihnen erklärt was, warum und wofür man es macht und ein Nein akzeptiert.
 
hat es denn geklappt?

und echt ne starke serie :top:

Ja, hat geklappt.
Studiengang Bildjournalismus in Magdeburg, bin gerade mitten im Umzugschaos :ugly:

Ich werde die zweite Serie mit der ich beworben hatte auch die Tage noch einstellen, alternativ kann man sie sich auch auf meiner Facebook Seite ansehen (siehe Signatur) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten