• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesicht unscharf

Lordnikon328

Themenersteller
hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. das Foto sieht am PC total unscharf aus besonders das Gesicht der Person.:( woran kann es liegen?
zu den Lichtverhältnissen muss ich sagen, das es in dem Raum sehr dunkel war und in der Ecke des Raumes nur licht durch die Decke kam.
 

Anhänge

[...]das Foto sieht am PC total unscharf aus besonders das Gesicht der Person.
Naja ich kann nicht auf Deinen PC schaun sonder nur auf das kleine Forenbild:

1/6s Belichtungszeit ist ein bissel arg wenig.
Die Stirn ist überstrahlt, der Hals ist im Rauschen (dunkel +ISO 3200)!
18mm ist ein Kit-Objektiv
f=1/3,5 ist nicht zufällig die Offenblende oder knapp drüber?

Dann haben wir für den Anfang schon mal 4 mögliche Gründe!?

Hast Du ein lichtstärkeres Objektiv?
Hast Du einen Blitz?
Hast Du einen Reflektor?
Hast Du was, was Du als Reflektor verwenden kannst?

juergen
 
18mm ist ein Kit-Objektiv
f=1/3,5 ist nicht zufällig die Offenblende oder knapp drüber?

EXIF sagt: Objektivmodell: 18.0-270.0 mm f/3.5-6.3

Da sollte das untere Ende schonmal generell nicht der Kracher sein. Dann noch komplett aufgeblendet. Blende 5,6 sollte schonmal besser sein.

Aber ich denke hier ist die Verwacklung das größere Problem.
 
Verwacklung oder nicht - bewegliche Motive sind bei der langen Belichtungszeit eigentlich nie scharf (ich gehe mal einfach davon aus, dass wir keine Schaufensterpuppe sehen).

Offenblende => Objektiv liefert nur Minimalschärfe
High-ISO => Sensor verliert Detailzeichnung
Lange Belichtungszeit => ungeeignet für Freihandaufnahmen (Verwacklung)
Lange Belichtungszeit => ungeeignet für bewegte Motive (Bewegungsunschärfe)

=> alles falsch gemacht

Du musst also vor allem die Belichtungszeit verkürzen und ein lichtstärkeres Objektiv verwenden oder auf geeignete Beleuchtung achten (Blitzlicht). Dabei stellen die High-ISO übrigens das kleinste Problem dar. Allerdings dürfte auch ISO6400 hier keine grundlegende Verbesserung bringen...
 
Komisch die "Details" sind doch da, die Ziegel sind wunderbar belichtet und scharf. Der Sensor verliert keine Details hohen ISO.
Der partielle Detailverlust ist die Bewegungsunschärfe.
Zu dem ist das Gesicht ist in großen Teilen überbelichtet. Es bewegt sich, daher kann es keine Detailschärfe der Haut oder des Reliefs geben.

Entschuldige, wenn ich das jetzt so offen sage, aber wer sich in den "Müll" begibt um Fotos zu machen, sollte nicht davon ausgehen das es besser als Müll wird. Besonders dann, wenn man die "Müllumgebung" besser belichtet als das eigentliche Motiv.

mfG
 
ME falsche Belichtung. Lässt sich aber einfach handhaben:

Man hätt' ja auch auf das Gesicht belichten, Belichtung speichern und dann erst fotografieren können (Stichwort: AE-L Taste).

1/6 ist aber auf jeden zu lang. Jede minimale Bewegung des Models führt hier zu Unschärfen.

Abblenden: auch sinnvoll, Offenblende ist bei diesem Objektiv nur suboptimal.

Falls ADL nicht eingeschaltet ist: einschalten!

Mehr Licht! (Blitz oder Lampe)
 
Erst einmal danke für die zahlreichen antworten.

ich war heute nochmal dort.
blende auf 5,6
Stativ benutz

leider keine riesen Besserung.

zu dem Blitzgerät, wenn ich das benutze wird dann nicht der ganze Raum aufgehellt bzw verschwindet dann nicht die Lichtsäule?
 
Erst einmal danke für die zahlreichen antworten.

ich war heute nochmal dort.
blende auf 5,6
Stativ benutz

leider keine riesen Besserung.

zu dem Blitzgerät, wenn ich das benutze wird dann nicht der ganze Raum aufgehellt bzw verschwindet dann nicht die Lichtsäule?

Ok, erstmal langsam
Du warst nochmal da, keine Besserung wo? Kein scharfes Gesicht? Da hilft kein Stativ, da hilft nur "kumpel einfrieren" entweder mit flüssigem Stickstoff :D oder mit einem Blitz.

Warst Du ohne Kumpel da, und alles ist unscharf trotz Stativ dann erstmal kontrollieren ob der Stabilisator,falls vorhanden, am Objektiv aus war. Dann nochmals die Belichtungszeit checken, sollte diese noch länger geworden sein wegen Blende 5,6 und Du kein Fernauslöser benutzt hast kann es sein, daß Du beim Auslösen verwackelt hast.

Und am besten auch das Bild von heute auch einstellen damit wir hier nicht raten müssen.

Gruß
 
Ok, erstmal langsam
Du warst nochmal da, keine Besserung wo? Kein scharfes Gesicht? Da hilft kein Stativ, da hilft nur "kumpel einfrieren" entweder mit flüssigem Stickstoff :D oder mit einem Blitz.

Warst Du ohne Kumpel da, und alles ist unscharf trotz Stativ dann erstmal kontrollieren ob der Stabilisator,falls vorhanden, am Objektiv aus war. Dann nochmals die Belichtungszeit checken, sollte diese noch länger geworden sein wegen Blende 5,6 und Du kein Fernauslöser benutzt hast kann es sein, daß Du beim Auslösen verwackelt hast.

Und am besten auch das Bild von heute auch einstellen damit wir hier nicht raten müssen.

Gruß






War heute wieder mit Kollegen da hab mit dem Selbstauslöser gearbeitet um wackeln zu vermeiden. Also hab mit Belichtungszeit Iso und Blende experimentier. Gesicht immer noch unscharf, trotz anlehnen bei längerer Belichtung. Auch bei kürzerer Belichtung die gleichen Ergebnisse.
 
Ok, erstmal langsam
Du warst nochmal da, keine Besserung wo? Kein scharfes Gesicht? Da hilft kein Stativ, da hilft nur "kumpel einfrieren" entweder mit flüssigem Stickstoff :D oder mit einem Blitz.

Warst Du ohne Kumpel da, und alles ist unscharf trotz Stativ dann erstmal kontrollieren ob der Stabilisator,falls vorhanden, am Objektiv aus war. Dann nochmals die Belichtungszeit checken, sollte diese noch länger geworden sein wegen Blende 5,6 und Du kein Fernauslöser benutzt hast kann es sein, daß Du beim Auslösen verwackelt hast.

Und am besten auch das Bild von heute auch einstellen damit wir hier nicht raten müssen.

Gruß






War heute wieder mit Kollegen da hab mit dem Selbstauslöser gearbeitet um wackeln zu vermeiden. Also hab mit Belichtungszeit Iso und Blende experimentier. Gesicht immer noch unscharf, trotz anlehnen bei längerer Belichtung. Auch bei kürzerer Belichtung die in etwa die gleichen Ergebnisse.
 

Anhänge

a) GRUNDBEGRIFFE / FOTOLEHRGANG!!!! Wann ist eine Zeit (Bruch) länger, wann kürzer.

b) Wenn 1/6 zu lang sind, und der Kollege Zeit hat, während der Aufnahme zu wackeln, wird das dann besser, wenn ich die Blende schliesse (!) und zum Ausgleich länger belichte? Von wegen 5.6...

c) Licht. Daran scheitern schon mal 90% der verkackten Fotos. Inkl. dieses hier. Wie soll auch das Gesicht "schön" ausgeleuchtet erscheinen, wenn nur unser Zentralgestirn durch Dach und Frisur scheinen darf?
 
a) GRUNDBEGRIFFE / FOTOLEHRGANG!!!! Wann ist eine Zeit (Bruch) länger, wann kürzer.

b) Wenn 1/6 zu lang sind, und der Kollege Zeit hat, während der Aufnahme zu wackeln, wird das dann besser, wenn ich die Blende schliesse (!) und zum Ausgleich länger belichte? Von wegen 5.6...




Mir sind Belichtungszeiten schon bekannt, was kürzer was länger ist. Ich hab ja auch nicht nur ein Foto dort gemacht. Hab alles mal ausprobiert kürzere zeit größere bende iso hoch und so weiter.

Das war nur ein bespielfoto und das die anderen genau so ausehen oder viel zu dunkel sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Mensch auf dem Foto kann problemlos 1/6 stillhalten, wenn er sich bemueht. Auf die Entfernung sind die minimale Bewegungen nicht erkennbar. Fuer denjenigen, der die Kamera haelt gilt das aber nicht. Ist also kein weiters Licht gewuenscht Stativ benutzen und still halten, so wie man es in den Anfangstagen der Fotografie auch machen musste.
 
Um Personen wirklich scharf aufs Foto zu bekommen, brauchst du mindestens 1/100 sek, eher mehr (wie immer, je nach Anspruch). Mit einem Blitz kann man schon was machen, erfordert aber ein bisschen Beschäftigung mit der Materie und ggf. ein paar Basteleien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten