• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45 MB/s

m-t

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe auf meiner Seite Tests und Infos zu SanDisk Karten.

Jetzt hab ich mir eine der neuen Extreme IV - 45MB/s zugelegt. Über meinen USB 2.0 Card Reader komme ich aber auf max. 16MB/s beim Lesen wie auch beim schreiben. USB 2.0 sollte die Geschwindigkeit doch packen, oder brauch ich da nen Firewire Reader ?
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Hallo,

ist das die Schwarz/Silber Karte wo UDMA und 45mb/s draufsteht? Wo hast Du die Karte gekauft?

trophy
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Hallo,

scheint eine Limitierung des Cardreaders zu sein. Es gibt gute und weniger gute, ich habe z.B. hier noch so einen USB 2.0 Cardreader rumfliegen, der packt maximal 5 MB/s, egal welche Karte. Meine externe USB 2.0 HD am selben Anschluss schafft ca. 30 MB/s. Außerdem kann es noch an dem auf dem Mainboard verbauten Chipsatz liegen. Die Performance ist auch nicht überall gleich.

Für die neuen, extrem schnellen Karten wirst Du auch einen hochwertigen Cardreader mit sehr gutem Chipsatz benötigen und einen ebensolchen Rechner, um die Karten voll auszunutzen.

viele Grüße
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Hi,

ja ich hatte nämlich auch auf eBay bestellt und die alte bekommen...

trophy
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

@darksky

http://www.hama.de/portal/articleId*127946/action*2563

unterstützt USB 2.0 (480 Mbit/s) und USB 1.1
High-Speed Datentransfer mit bis zu 20 MB/s

naja, dann werd ich das ding wohl woanders testen müssen :grumble:

@trophy

ich hatte gezielt diese gekauft um einen Fake auszuschliessen, brauchen tu ich sie grad nicht wirklich. Bei eBay kauft man keine SanDisk Karten das ist zu gefährlich :lol:
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Hallo,

@darksky

http://www.hama.de/portal/articleId*127946/action*2563



naja, dann werd ich das ding wohl woanders testen müssen :grumble:

also war es der Cardreader. Obwohl das schon ein guter ist. Ich habe auf die schnelle kaum einen gefunden, der wesentlich mehr bringt. Hier auf dem Dpreview Test http://www.dpreview.com/reviews/nikond700/page13.asp bei USB Transferspeed kannst Du auch sehen, das selbst ein Sandisk USB Cardreader kaum mehr packt. Und der Firewire Reader schafft zwar knapp 30 MB/s, aber ist immer noch weit vom theoretischen Maximum der Karte entfernt. Du wirst wohl einen sehr guten Reader/Adapter für SATA oder PCMCIA oder so benötigen, um die Karte richtig zu testen.

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

hier noch so einen USB 2.0 Cardreader rumfliegen, der packt maximal 5 MB/s, egal welche Karte. Meine externe USB 2.0 HD am selben Anschluss schafft ca. 30 MB/s.

Heine Hama 35in1-Schnecke packt auch nur ca. 5. das mit der Festplatte kann aber an USB2.0 Highspeed eigentlich nicht sein.
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Und der Firewire Reader schafft zwar knapp 30 MB/s, aber ist immer noch weit vom theoretischen Maximum der Karte entfernt.

Also ne reine Werbeaussage deren Wahrheitsgehalt der "Normaluser" eigentlich so nicht nachvollziehen kann.

Naja, in erster Linie ist die Karte gedacht um zukünftige eBay Fakes besser erkennen zu können. Geschwindigkeitswerte wären zwar auch gut aber da muß ich halt mit leben. Danke für die Antworten...

P.S. Bin hier schon lange angemeldet aber lese bisher nur mit. Falls hier jemand Opfer von eBay Fakes geworden ist würde es mich freuen Bilder der gefälschten Karten für meine Sammlung zu bekommen :top:
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Hallo,

ich wollte ja auch nur anmerken, dass es mehr als einen Grund gibt, warum ein Gerät nicht die gewünschte Performance erreicht und es nicht am Gerät selbst liegen muss. Oft sind z.B. auch Treiber entscheidend (oder ein Virusscanner der im Hintergrund seit dem letzten Signaturupdate auch JPGs scannt :D).

Heine Hama 35in1-Schnecke packt auch nur ca. 5. das mit der Festplatte kann aber an USB2.0 Highspeed eigentlich nicht sein.

Doch, kann: Min.: 27,2 MB/s, Max.:, 29.4 MB/s, Durchschnitt: 29,1 MB/s (HD Tune) und der Rechner hat nebenbei noch was anderes gemacht :angel: - Damit liege ich leicht unter dem, was die C't mir einer USB 2.0 HD aus einem Discounter erreicht hat (um die 31 MB/s), aber mein Rechner ist auch schon älter. Aber hier ist wohl ungefähr die Grenze, was an USB 2.0 Highspeed erreichbar ist.

viele Grüße
 
AW: Geschwindigkeitstest Extreme IV - 45MB/s

Und der Firewire Reader schafft zwar knapp 30 MB/s, aber ist immer noch weit vom theoretischen Maximum der Karte entfernt.

Also meiner schafft am MacBook ca. 36MB/s. Da seine Geschwindigkeit vom hersteller mit 40MB/s angegeben wird, bin ich damit eigentlich ganz zufrieden.
 
Ich hab mir jetzt folgenden CardReader bestellt und komme damit und einer 4GB ExtremeIV CF Karte auf 30MB/s :top:

Digisol CardReader

Soviel zum Thema teure Reader sind die besseren Reader :P

Mein alter NoName USB 2.0 Card Reader schaffte auch gerade mal 10-12MB/s.
 
aber sind die geschwindigkeiten nicht eher zum schreiben relevant in zum videorekorder oder higspeed cams?? und ich denke da kommt das mit dem tempo dann auch hin (solange das die hard/firmware des geräts unterstützt) beim lesen kommt es doch nicht auf die 10mb sek an .. das sind bei großenkarten max n paar sek differenz

habt ihr das mal mit internen readern oder pci karten versucht oder im labby da müssten die noch schneller laufen
 
ich habs mit einem pcmcia kartenleser im laptop versucht, keine unterschiede.

bei dem digisol reader steht aber:

High-Speed Chipsatz (UT335) mit U-DMA

ich denke auf die udma unterstützung kommts an, da steht bei meinem hama gerät jedenfalls nichts von...

schaun wir mal, ich hab ihn jetzt über amazon bestellt, sollte also bald da sein
 
naja, etwas schneller aber immer noch weit entfernt von den 45mb

Schreibrate: 18,8 MByte/s
Leserate: 22,6 MByte/s
 
aber sind die geschwindigkeiten nicht eher zum schreiben relevant in zum videorekorder oder higspeed cams??

In der Kamera werden die angegebenen Geschwindigkeiten normal sowieso nichtmal annähernd erreicht.


Wenn man aber ne volle 8GB-Karte auf den rechner ziehen will, ist der Unterschied zwischen 30MB/s und 5MB/s mit einer langsamen Karte schon deutlich merkbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten