• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geschwindigkeit und Stromverbrauch bei CF-Speicherkarte

Lea_123

Themenersteller
Hi
Beim kauf einer neuen Compact Flash Speicherkarte möchte ich die Geschwindigkeit und Stromverbrauch neben dem Preis nicht ganz außer Acht lassen.
Nur finde ich es sehr schwer bei Karten von z.B. hama, Transcend oder extrememory genau diese Werde herauszufinden.
Ich verwende derzeit auch "billigere" Speicherkarten und bin größtenteils zufrieden. Würde da aber gern ein paar Werte haben. Habt ihr da evt. Erfahrungen oder kennt Testberichte?

Danke
 
AW: Geschwindigkeit und Stromverbrauch bei CF Speicherkarte

Ich glaube nicht, dass du außer Spannungswerten Informationen finden wirst, da sich der wirkliche Stomverbrauch nur schwer ermitteln lässt.

Mir erschließt sich der Hintergrund deiner Frage noch nicht ganz. Möchtest du was für die Umwelt tun und Strom sparen? Dann ist das glaube ich der falsche Weg :D

Im Ernst, ich denke die Karten nehmen sich da alle nicht viel.
 
AW: Geschwindigkeit und Stromverbrauch bei CF Speicherkarte

Unterschiede im Stromverbrauch gibt es quasi nicht... der ist bei Flash-Speichern im Vergleich zur Kapazität eines DSLR-Akkus verschwindend gering.

Die Geschwindigkeit steht in der regel als "Grobangabe" auf der Karte (z.B. 133x, 266x, 300x), wobei 1x 150kb/sec entspricht.
Natürlich sind diese Werte nur theoretischer Natur, in den meisten Fällen stimmt aber die Regel, dass eine 266er karte schneller ist als eine 133er...
(Nicht in allen, 120x Transcend sind schreibnd z.B. schneller als 133x Transcend, was aber vom nächsten Punkt abhängt: Speicherarchitektur: SLC-Karten sind schreibend etwas schneller als MLC-Karten, allerdings auch deutlich teurer (Transcend 120x waren SLC, 133x MLC).)

Die üblichen Empfehlungen sind Sandisk Extreme III undExtreme IV (etwas schneller, deutlich teurer), sowie Transcend 133x oder 266x.

Lesend kommen all diese Karten mit einem vernünftigen Reader auf >20MB/sec und schreibend ist die Geschwindigkeit nur bei langen Serien relevant, bei denen der interne Puffer der Kamera volläuft.

Ich fotografiere z.B. öfter Motorradrennen mit der 30D mit 5 Bilder/sec a 8 MP in RAW und erst nach dem 9. Bild (Puffer voll) geht die Bildrate mit einer Transcend 133x auf ca. 1 Bild/sec runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Anfangstagen war bei den Tests (ich erinnere mich an die von der c't) auch immer der Stromverbrauch der Karten angegeben, weil der damals schon ruck-zuck! einen Akku leersaugen konnte. Andere Karten hatten dagegen im Leerlauf gar keinen Stromverbrauch. Wenn man also den ganzen Tag lang mit eingeschalteter Kamera rumrennt, kann der Stromverbrauch schon eine Rolle spielen.

Die Geschwindigkeit steht ja meistens mehr oder weniger verschlüsselt auf den Karten oder der Verpackung.
 
Speicherkarten mit SLC (Single Level Cell) Chips sollten einen geringeren
Energiebedarf aufweisen. Das sind zumeist die schnelleren und damit
leider auch teureren Ausführungen (z.B. Sandisk Extreme IV).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten