• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gescheite Akkus für die K200D !!??

65er

Themenersteller
Hallo Leute,
meiner Pentax K200D geht immer schnell der Saft aus. Die "normalen" Batterien und Akkus sind schnell leer oder werden erst gar nicht erkannt. Einzige Ausnahme - Energizer Lithium, die halten ewig, sind aber teuer.
Will mir nun endlich paar ordentliche Akkus zulegen und habe die eneloop ins Herz geschlossen. Sind die wirklich so top ? Halten die sooo lange ?Habe ein Philips Schnellader mit 2,8 V/1200mA Ladestrom , ginge der auch oder muß ich noch ein eneloop Lader dazu kaufen ?
Freu mich über Eure statements.

Mfg
 
Die Eneloop sind einfach klasse. Es gibt auch noch andere LSD-NiMH, ich sah aber nie die Notwendigkeit etwas anderes als die Eneloop auszuprobieren.

Kauf dir auf keinen Fall den "Original" Eneloop-Lader dazu! Das ist auch nur ein billiger Schnelllader. Wenn du lange etwas von deinen Akkus haben möchtest, investiere 30 Euro in ein Ipc-1l oder vergleichbare Geräte mit Einzelschachtüberwachung und Minus-Delta-U Abschaltung. Dazu gibt es aber im Zubehör-Forum auch eigene Threads.
 
Die Eneloop sind einfach klasse. Es gibt auch noch andere LSD-NiMH, ich sah aber nie die Notwendigkeit etwas anderes als die Eneloop auszuprobieren.

Kauf dir auf keinen Fall den "Original" Eneloop-Lader dazu! Das ist auch nur ein billiger Schnelllader. Wenn du lange etwas von deinen Akkus haben möchtest, investiere 30 Euro in ein Ipc-1l oder vergleichbare Geräte mit Einzelschachtüberwachung und Minus-Delta-U Abschaltung. Dazu gibt es aber im Zubehör-Forum auch eigene Threads.

Da stimme ich voll zu, die Eneloops sind super und halten lange. Sie haben auch noch den Vorteil das sie sich so gut wie nicht entladen. Nichts ist ärgerlicher als nach längerer Nichtbenutzung der Kamera festzustellen das die Akkus alle sind. Mit dem Eneloop-Ladegerät bin ich sehr zufrieden. Den gibt es oft im Set mit den Akkus. Wenn dir der Saft dennoch zu schnell ausgeht solltest du dir den Batteriegriff überlegen. Damit reicht es auch für sehr lange Touren. Den BG gibt es inzwischen sehr günstig. Kamera + Batteriegriff mit Eneloops habe ich noch nie an einem Tag geschafft.

Gruß
Benny
 
Will mir nun endlich paar ordentliche Akkus zulegen und habe die eneloop ins Herz geschlossen. Sind die wirklich so top ?

Ja, sofern man sie anständig behandelt.

Habe ein Philips Schnellader mit 2,8 V/1200mA Ladestrom , ginge der auch oder muß ich noch ein eneloop Lader dazu kaufen ?
Freu mich über Eure statements.

Das Gerät kenne ich nicht, 1,2 A Ladestrom sind noch okay, auch wenn das Optimum bei etwas weniger liegt. Es kommt allerdings vor allem auf eine gut funktionierende Ladeschlusserkennung an.

Kaufe Dir ggf. das BC700 (wird auch als IPC-1L angeboten).

Kaufe AUF KEINEN FALL den sogen. "Eneloop-Lader", der für den Aufpreis einer Portion Pommes mit Majo häufig mit den Akkus angeboten wird. Sollte er beim Kauf dabei sein, WIRF IHN WEG!

ciao
volker
 
Eneloop!
Hab jetzt 12 davon, 8 in meiner K200D, 4 in Wii-Remote. Einzigstes Problem ich kireg die in der Kamera einfach zu selten alle :lol:
Hab nen Automatikladegerät (AKKULADESTATION CHARGE MANAGER 2005) nicht 2 h sind sie voll. Bisher keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich den Vorrednern bezüglich Eneloop nur anschließen. Habe 4 in Kamera (k200d) und 4 in BG. Ich lade sie eigentlich nur aus schlechtem Gewissen, weil es mir manchmal spanisch vorkommt, dass ich die Akkus nie lade. Allerdings nutze ich das Display fast ausschließlich für Menüeinstellungen und eine 1sekünde Vorschau der Bilder.
Selbst bei tiefen Temperaturen habe eher ich als die Eneloops schlapp gemacht und mich nach Wärme gesehnt;)
Gruß
Patrick
 
Ich kann die Eneloops auch nur wärmstens empfehlen. Als Ladegerät würde ich eines der hier empfohlenen Geräte nehmen. Ich besitze u.a. das AP 2020-1 und bin damit sehr zufrieden. Wenn nur AA(A)-Zellen geladen werden sollen, genügt das AP 2010-1. Hat das gleiche sehr gute Ladeverfahren und die gleiche sehr präzise Vollerkennung.
 
Nur noch Eneloop!
Die Dinger bekomme ich an der DSLR kaum leer! Nur letzte Woche, als ich bei Minus 8 Grad eine Stunde mit Stativ und Kamera im Schnee stand - da war der Satz, den ich im Sommer eingelegt hatte dann doch platt :D
 
Habe anfangs Energizer benutzt, weil ich die sehr schnell aufladen konnte. Mit denen war ich sehr zufrieden.

Irgendwann hab ich mir dann aus Neugier einen Satz Eneloops gezogen und nutze seither in der Kamera nur noch diese. Ich komme auf um die 600 Bilder mit einem Satz ohne nachzuladen. Ohne BG. Und das dauert bei mir locker ein halbes Jahr.

Mittlerweile habe ich auch alle anderen Akku-Verbraucher mit Eneloops bestueckt, alle Nicht-Eneloops werden jetzt so nach und nach entsorgt.

Zum Laden habe ich ein BC700 (oder 500? bin mir bei der Bezeichnung nicht so ganz sicher) jedenfalls ein "ordentliches" Einzelschacht Ladegeraet.

Viele Gruesse,

Wolfgang
 
Ich habe auch die hier wohl übliche Kombination aus eneloop und BC-700 und bin damit vollauf zufrieden. Die Akkus halten schätzungsweise etwa 1000 Bilder, über mehrere Monate verteilt, wobei das auch auf meine Arbeitsweise zurückzuführen ist (kein Blitz; kein AF; nur vollmanuelle, stromsparende Objektive).

Meinen Batteriegriff benutze ich eigentlich nur, um die Kamera handfreundlicher zu machen, und nicht wegen der zusätzlichen Batterien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten