Was taugen die billigen Messsucher? Haben die eine ausreichend breite Messbasis+Präzision für 12 bis 16 MP oder mehr?
Dazu kann ich natürlich nichts sagen, aber mit meiner Vitoret DR konnte ich das fest verbaute 2.8/50 damals ganz gut scharfstellen, das sah auch bei Offenblende auf einem 20*30-Abzug noch ordentlich aus.
400-500 €? das wäre sehr günstig.
Naja, soviel kostet eine Einsteiger-DSLR mit Kitobjektiv auch, daher denke ich, daß eine digitale Festobjektiv-RF, ich sage mal ganz bewußt: mit "Consumer-Verarbeitungsniveau" (also nicht so hochwertig wie eine Leitz, sondern wirklich eher wie die selige Vitoret - sorgfältig gemacht, aber eben "einfach" statt "edel") und mit APS-C Sensor zu diesem Preis nicht nur machbar sein dürfte, sondern auch respektablen Absatz finden dürfte.
Es gibt da draußen mehr Nostalgiker als man denkt. Die meisten davon fotografieren noch auf Film, weil sie einfach Angst vor den hypermodern aussehenden Digiknipsen haben. Meinen Vater hab ich auch erst "digitalisiert bekommen" nachdem er sich anhand meiner DSLR davon überzeugt hatte, daß die sich genauso bedient wie ne analoge, nur eben mit Speicherkarte statt Film. Vielen ist aber eine DSLR immer noch zuviel des Guten, die wollen wirklich sowas wie ihren alten 60er-Jahre Knipskasten, nur eben in Digital.
Zum Leica-Preis findet sowas natürlich keine große Verbreitung, aber als preisgleiche Alternative zur Einsteiger-DSLR - ich denke da sieht die Sache ganz anders aus.
Wie wäre es, wenn die EVILs zusätzlich einen Messsucher bekämen statt EVF oder ganz ohne Sucher? Ob die große Kundschaft sowas annimmt?
Ich weiß es nicht. Mit Meßsucher statt EVF wäre so eine Kamera
für mich schlagartig um ein vielfaches attraktiver, aber für die meisten wohl genau das Gegenteil.
In meiner Vorstellung schwirren halt im Prinzip zwei Kameras herum:
- einmal die bereits von mir beschriebene "digitale Vitoret" mit fest verbautem Objektiv, einfach aufgebaut, ohne Schnörkel, Extravaganzen und teure Details für ca. 400-500 EUR
- und dann noch so eine Art Neuauflage der RD-1, von mir aus wahlweise mit Contax- oder M-Bajonett bestellbar, ebenfalls mit APS-C Sensor, etwas edler gemacht als die kleine Festobjektiv-Kamera, aber nicht so extravagant wie die Leitz. Der Body zu ~800 EUR, ein 2.0/35 aus vietnamesischer Produktion für 400 EUR als Normalobjektiv dazu.
Eine dritte möglicherweise denkbare Kamera hielte ich für ein absolute Nischenprodukt und glaube daher nicht, daß irgendein Hersteller woas zum angepeilten Preis bringt: wie Version 2, aber mit KB-Sensor und dann für 2000 EUR.
Allerdings ist das sowieso alles nur Wunschdenken, wobei ich allerdings hoffe, daß irgendein Hersteller (Cosina?) irgendwann mutig genug ist, zumindest Variante 1 und/oder 2 auf den Markt zu werfen.