• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerücht oder Wahrheit ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

natanael

Themenersteller
Hallo,

ist es wahr, dass es eine Zusammenhang zwischen
der Qualtität der Händler und der Produkte gibt ?

Bekommen die Partner-zertifizierten Fotofachhändler
die besten Objektive, die Elektronikmärkte die weniger
guten und der Rest geht zum Discounter bzw. Internet ?

Ich habe mal so etwas aufgeschnappt, demnach
würde ein Fachhändler niemals Montagsobjektive
geliefert bekommen, denn die gehen alle zu den
Anderen.

Ich kann das gar nicht glauben, aber verunsichert
hat es mich trotzdem, immerhin ist der Fachhändler
fast immer teurer...

Gruß Natanel
 
super Gerücht...und wenn ich das sage....muss wohl was dran sein....:p

Woran? Am Gerücht? :evil::p
 
Haha, wie stellst Du Dir das den vor? Dass die Montagsobjektive nen Aufkleber mit "Achtung Montagsobjektive" bekommen und so aussortiert werden?!?!?!? :lol:
 
also, noch mal klarer formuliert: dies ist ein absolutes Gerücht und purer Quatsch....
Fakt ist jedoch dass die Kistenschieber im Internet gern auch mal die großen Ketten von Retouren befreien oder die Ware aus anderen Quellen als direkt vom Hersteller beziehen. Das ergibt super Preise, aber oft auch Probleme mit dem Service und manchmal auch dem Zustand der Ware....
 
Und nebenher noch: Herzlichen Glückwunsch zu einem Threadtitel, der "Threadtitel des Monats" werden könnte.

Man muss sich nur mal den logistischen Aufwand vorstellen, so eine Verteilung durchzuziehen ...
 
Macht euch nur lustig, genau so einen Beitrag habe ich mal gelesen,
ist nur schon länger her als in diesem Jahr.

Ich habe meine Objektive bisher beim Fachhändler gekauft,
nun ist der Saturn auf der Hälfte vom Weg auch noch billiger
als dieser und den Service habe ich noch nie gebraucht.
Bin mir halt nicht sicher, ob ich bedenkenlos bei Saturn kaufen kann.
Die vom Fachhändler waren jedenfalls top, keinerlei Nachjustierung u.ä.
notwendig, und wenn man dann sowas liest, weckt das nicht gerade
Vertrauen
 
Wenn du zufrieden mit dem Fachhändler bist, dn bleib doch einfach dabei. Man muss auch nicht alles überoptimieren. Und wenn doch mal was ist dürfte der Fachhändler hilfsbereiter und kompetenter sein.
 
Wenn die vom Saturn 50 Objektive ordern, Canon aber nur noch 40 schlechte hat, dann nehmen die 10 von den guten und lassen sie einmal fallen :evil:
 
Mach dir keine gedanken darum, ich denke sogar die Großen Ketten verkaufen mehr Objektive im Monat als z.B. Achatzi, ac-foto etc. (Deutschlandweit gesehen) folglich ist für Canon, Nikon und co. der Elektronikriese sogar der bessere abnehmer, im vergleich zu einem "kleinen Händler"! Warum also sollten da die minderwertigen Objektive sein?
 
Es ging ja nur darum, ob man bedenkenlos bei Saturn kaufen kann.
Ich weiß weder wo der Fotofachhändler, noch wo MM/Saturn ihre
Ware beziehen. Saturn ist im aktuellen Fall halt näher und billiger.
 
Einen sachlichen Beitrag gab es darauf ja noch nicht: Meine Antwort wäre, dass man sich die Vertriebswege klar machen muß. Dann ist eigentlich klar, dass alles aus einem Zentrallager kommt. Fachändler haben da keinen Vorteil. Auch die Prämiumpartner nicht. Im Gegenteil, dort würde ich eher die ausgesuchte und zurück geschickte Ware vermuten. Deshalb kaufe ich nur noch beim großen Fluß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten